1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wenn Windows nicht mehr so will und man auf die (totale) Neuinstallation verzichten will.

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 21. Januar 2025.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Windows ist ein nervendes System.
    Wie auch wieder neulich. Bluetooth Geräte - Gerät hinzufügen - Verbindungsfehler.
    Die Windows Problembehandlung hat eben so wenig geholfen, wie die Treiber neu zu installieren.

    Aber das Programm hat dieses Problem gelöst und ggf. auch versteckte.
    Quasi hat es Windows wieder richtig und sinnvoll sauber gemacht.

    - Natürlich vor dem nutzen solcher Programme ist es immer sinnvoll, alles relevante zu sichern.
    Wenigstens aber die Registry.

    Das Programm gibt es auch in einer kostenpflichtigen Version,
    die aber für Privatanwender nicht relevant sein dürften.

    Informationen : Tweaking.com - Windows Repair Free/Pro
    Download - ist auch in deutsch. https://www.chip.de/downloads/Windows-Repair_119544378.html

    Die Oberfläche ist Windows 95 like, aber hier entscheidet die Funktion.

    Das Teil hat mir schon manchmal meinen A.. gerettet.
    - der oft auch so "Tools" nutzt; aus eigener Dummheit.
    Denn oft ist es sinnlos nur Windows (11) drüber zu installieren.
    Die Fehler bleiben so und dann müsste man Windows 11 total neu aufsetzen.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    bei chip immer den manuellen download wählen. ausserdem steht da "nicht auf deutsch".
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da hilft oft alle Geräte die gekoppelt sind entfernen und neu koppeln. Es scheint auch eine maximale Anzahl zu geben.
    Aber Linux hat mit BT noch größere Probleme und vergisst gerne mal gekoppelte Geräte. (ganz blöd bei Tastaturen)
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ist aber in Deutsch. Habe doch das gerade im Einsatz gehabt.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.913
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann ists ja gut.
    und-taugts was?
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja taugt was.
    Ist das beste Programm dieser Art, sofern es noch andere gibt, die ich aber noch nicht gefunden haben.

    Repariert ! :):):):):):):)(y)(y)(y)(y)

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2025
    pedi gefällt das.