1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Soundsystem für mein 25m² Wohzimmer?

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von Nrwbasti, 1. Februar 2024.

  1. Nrwbasti

    Nrwbasti Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich habe ein 25m² großes/kleines Wohnzimmer. Die Couch befindet sich etwa 3m vom Fernseher entfernt. Hier mal ein Bild der Wohnwand samt Fernseher:

    Dropbox - IMG_5965.jpg - Simplify your life

    Es handelt sich dabei um einen LG C2 mit 55 Zoll.

    Ich schaue vor allem Serien und Filme. Manchmal auch Sport.

    Bekanntlich haben die allermeisten Fernseher keinen guten Sound. Nun weiß ich, dass es auch in Sachen Sound alles von 50 bis viele tausen Euro nach oben gibt.

    Zwar liest man auch immer mal wieder etwas von Soundbars um die 100 Euro, die bereits das Soundvergnügen erhöhen, aber ich nehme an, dass diese hier weniger Anklang finden :)

    Aufgrund der Raumgröße, möchte ich aber auch nicht eine Unsumme ausgeben.

    1) Was bräuchtet Ihr noch für Infos, um mir etwas zu empfehlen?

    Streaming wird über den LG bereits gut abgedeckt. Auch nutze ich Waipu TV.

    Ich stoße immer wieder auf sehr gute Testberichte der Samsung
    HW- Q995B/ZG
    HW- Q935GC
    HW - Q995GC

    Innerhalb dieser drei Modelle nehmen die sich angeblich alle nicht viel. Den 935er gibt es derzeit für knapp 514 Euro bei Expert, wenn man die 85 Euro Cashback berücksichtigt.

    2) Könnten das passende Modelle sein? Auch unter Berücksichtigung der dargestellten Raumsituation?
    Ich bin aber auch für andere Optionen offen.

    3) Wo und wie würde man denn die Lautsprecher dieses Modells platzieren, also innerhalb des ganzen Raums oder wie muss ich mir das vorstellen? Kabel müssen dann nicht verlegt werden?

    Vielen Dank
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Auf der Samsung Webseite ist bezüglich deiner Fragen alles bebildert und erklärt.

    [​IMG]
    Mehr gibt es auch nicht zu sagen. Am Ende bliebt es wie immer eine Frage des persönlichen Anspruchs und Budgets. Um Längen besser als ein reiner TV Sound ist so etwas immer und in den jeweiligen Preisklassen unterscheiden sich die Anlagen auch nicht mehr um Welten. Diese Zeiten sind lange vorbei.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.321
    Zustimmungen:
    30.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei, aus einer Soundbar mit zusätzlichen Lautsprechern die Aufstellung nicht optimal ist wenn man nicht die Basisbreite für Front entsprechend anpasst. ;)
    Optimal geht anders! (erst recht "Ultimativ" !) ;)
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    1.933
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    @Nrwbasti
    Um wirklich zu beurteilen, was bei dir möglich ist, bräuchte es noch mehr Informationen vom Raum. Auf dem Bild sieht es ja schon recht eng aus. Danach gehend spricht erst mal mehr für eine Soundbar als für ein klassisches LS-System.
    Und da würde ich persönlich eher bei Nubert suchen, als bei Samsung und Co.

    Aber wie gesagt, abschließend bräuchte es mehr Infos (Bilder vom kompletten Raum, Skizze mit Möbeln und Maßen).

    Was wäre denn dein max. Budget?
     
  5. Nrwbasti

    Nrwbasti Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hier sind ein paar Bilder. Hinter der Couch wäre eine Steckdose.
    Das Samsung Produktbild
    [​IMG]

    hatte bei mir den Eindruck erweckt, die Lautsprecher bräuchten keine Steckdose, da ich auf dem Bild keine Kabel sehe.
    Von der Couch sind es etwa drei Meter bis zur TV Wohnwand. Den Subwoofer könnte man entweder rechts, leicht hinter dem Schrank stellen oder eben vorne rechts davor.

    Bei Hifi-Forum schneiden halt alle Samsung Modelle mit Bestnoten ab und belegen die ersten Plätze. Wohl auch, weil es eben ein starkes Preis/Leistungsverhältnis ist.

    Das 935er Modell gibt es derzeit für knapp 500 Euro, das 995er für 698 Euro. Der Unterscheid sehr aber für knapp 200 Euro zu gering als es sich lohnen würde.

    Bin gespannt, was ihr meint


    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.321
    Zustimmungen:
    30.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sowas sieht man nie auf solchen Fotomontagen. ;)
     
  7. BMG forever

    BMG forever Foren-Gott

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    14.891
    Zustimmungen:
    12.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Bei einer Soundbar musst du aber auch gucken wie hoch die ist , dein TV Ständer sieht ja sehr niedrig aus , sonst müsstest du noch einen Aufbau holen , auf den du den Fernseher stellen musst ;)
    Oder kann man den TV Ständer noch höher machen ?
    Meine Teufel Lux ist 7,5cm hoch und passt so gerade vor meinen Samsung TV damit sie nicht im Bild ist;)
    Mein Subwoofer und die Rearspeaker sind zwar Kabellos verbunden, aber einen Stecker brauchen sie schon :rolleyes:
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    1.933
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Hast du denn schon mal einen Test gefunden, wo ein Produkt nicht gut oder sehr gut bewertet wird? ;)

    Ein klassischen 5.1 System kann man bei deinem Raum aber schon einmal ausschließen. Auch Stereo wäre nicht vernünftig zu stellen, es sei denn, man stellt die Lautsprecher vor die Schränke. Sicherlich nicht alltagstauglich.

    Also eine Soundbar.
    Da würde ich weiter Nubert empfehlen.
    Die beschränken sich meistens aufs Wesentliche, sind größer und damit voluminöser.
    Auf die AS-425 Max zum Beispiel, könnte man den TV einfach daraufstellen.
     
  9. Nrwbasti

    Nrwbasti Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für die Aufklärung :)

    Dann sind diese Produktgrafiken auf der Samsung Seite sehr irreführend. Zur Wahrheit gehört zu, dass man dann auch alle Kabelverbindungen zeigt, wenn es schon diese bildhafte Darstellung der Anlage gibt.

    Würde aber doch passen.
    Lautsprecher hinten
    Dropbox - samsung.JPG - Simplify your life

    Unterhalb der Couch gibt es eine Steckdose. Da könnte ich dann einfach eine Multisteckdose hinten auf die Couch stellen und dort die beiden Lautsprecher anschließen. Für den Subwoofer und die Soundbar hätte ich hinter dem Fernseher bzw. seitlich davon noch Platz.


    Soundbar vor den TV (Höhe bis zum Screen sind mehr als 6,4cm, Soundbar ist 6cm hoch)

    Dropbox - 1707056717079.jpg - Simplify your life

    Subwoofer links neben die TV Wohnwand oder rechts vor die TV Wohnwand

    Dropbox - 1707070183722.jpg - Simplify your life

    Dropbox - 1707070247958.jpg - Simplify your life

    Oder übersehe ich auch da etwas?
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    1.933
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Joa machen kann man das natürlich, wie du beschrieben hast.
    Aber eigentlich gehören Rears seitlich nach hinten und das geht schlecht, wenn das Sofa direkt an der Wand steht. Dolby macht da beispielsweise sehr klare Vorgaben.
    Du hast sie dann nämlich nur seitlich und sehr nah am Hörplatz.
    Wie sich das anhört musst du probieren.
    Bei der Samsung die ich mal hier hatte, waren die Rears aber so leise, dass sie zumindest nicht genervt haben, so nah am Kopf. Keine Ahnung, wie das bei aktuellen ist.

    Beim Sub musst du auch probieren.
    Kann sein, dass er dröhnt, wenn er zu nah an Wänden oder in Ecken steht. Daher ist es immer gut, wenn man vorne etwas mehr Luft hat.