1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Kabel wird benötigt

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Timonbo, 2. September 2020.

  1. Timonbo

    Timonbo Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Schönen guten Tag,

    Meine Tochter ist gerade umgezogen und versucht ihren Receiver einzurichten. Der Vermieter hat ihr gesagt, das eine Satellitenschüssel auf dem Dach sei und folgende Dose ist in der Wohnung. [​IMG]
    Links steht TV und rechts Radio. Da ich selber keine Ahnung habe und der Vermieter anscheinend schwer zu erreiche ist , wollte ich nachfragen ob jemand weiß welches Kabel sie benötigt um den Satellitenreceiver anzuschließen? Vielen Dank im Voraus.
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage nach einem Kabel bzw. einem Adapter kann man nicht pauschal beantworten. Wenn sich eine Dose mit lediglich einer Zuführung und nur steckbaren (Bellilng-Lee-) Anschlüssen überhaupt uneingeschränkt für konventionelle Satanlagen eignet, dann nur am Buchsenausgang (links) oder nur am Stiftausgang (rechts).

    Das hat sogar innerhalb eines Herstellers gewechselt: Sofern die Dose nicht nur im Prinzip wie die auf dem Foto aussieht, sondern der Innenkontakt des linken Buchsenausgang tatsächlich eher atypisch rechteckig umrandet ist, dann wäre das ein Doseneinsatz von WISI (.. mit blauer Umrandung Astro). An der älteren WISI DB 03 müsste man den Buchsen-, am Nachfolgetyp DB 03 A den Stiftausgang mittels Adapter oder passendem Kabel verwenden. Ergo: Nach Möglichkeit die Abdeckung aufschrauben und nach einer Typbezeichnung schauen (> Sollte man als Laie nicht unbedingt machen, wenn man dazu auch die Abdeckung einer Netzsteckdose entfernen muss.).
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine Beschriftung "TV" / "Radio" kann aber kaum passen, sobald "TV" auch Sat einschließt. Ich kenne jedenfalls keine Dose, die Sat-tauglich ist und an der sich ein Ausgang nur für Radio eignet. Entweder hat man Vollband auf beiden Ausgängen, aber nur auf einer Seite den für Sat nötigen DC-Durchgang, oder ein Ausgang hat Vollband-Terrestrik (also Radio und klassisches TV) und der andere nur Sat.

    Und für die gebräuchlicheren Dosen mit 2x Vollband, aber nur 1x DC, weiß man nie, ob die Abdeckung so montiert wurde, dass Sat-TV an "TV" funktioniert.