1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches CA-Modul für PŸUR HD sendung Sony KDL-40D3550

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von ARPcPro, 18. Mai 2025 um 01:18 Uhr.

  1. ARPcPro

    ARPcPro Neuling

    Registriert seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich habe einen Sony KDL-40D3550 aus dem Jahr 2009, der an das DVB-C-Netzwerk des Gebäudes angeschlossen ist, das von PYUR bereitgestellt wird. Wenn ich nach digitalen Kanälen suche, findet der Fernseher alle, aber bei den HD-Kanälen (wie Das Erste HD, One HD usw.) spielt er nur den Ton ab - es gibt kein Video.

    Ich würde gerne wissen, welches CA-Modul ich mit diesem Fernseher verwenden kann, um freie DVB-C HD-Sender zu dekodieren. Ich bin auch an einem CA-Modul interessiert, das DVB-T2 unterstützt (als weniger bevorzugte Alternative), da ich eine externe Antenne zur Verfügung habe.

    Ich möchte die Kosten so niedrig wie möglich halten, daher wäre der Kauf eines älteren CA-Moduls bei eBay eine gute Option für mich.

    Vielen Dank
     
  2. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    365
    Punkte für Erfolge:
    73
    Freie Sender sind frei empfangbar bei Pyur, da gibt es nichts zu dekodieren. Dein Fernseher kann es nicht empfangen, da hilft auch kein CA-Modul.
     
    ARPcPro gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.610
    Zustimmungen:
    13.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.996
    Zustimmungen:
    30.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wird mit dem TV nicht funktionieren, da er keinen DVB-T2 Tuner besitzt und auch kein H265 unterstützt. Das würde nur mit einem externen Receiver funktionieren.
     
    ARPcPro gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.163
    Zustimmungen:
    4.834
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird zwar in 720p gesendet und empfangen, aber in den technischen Daten steht dann

    DIGITALER ANTENNENTUNER (MPEG-2)

    also kein MPEG4/H.264 Videocodec vorhanden, dann eben auch kein Bild der HD-Programme, die mit MPEG4/H.264 gesendet werden.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.996
    Zustimmungen:
    30.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte mir erst schon einen Wolf gesucht welche Komprimierungen unterstützt werden. Hatte nichts dazu gefunden.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.610
    Zustimmungen:
    13.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Stimmt. Steht da, aber ganz unten.
    Gut versteckt.
     
    ARPcPro und Gorcon gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.728
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    DVB-T2 HD-Qualität testen, zur Überbrückung oder auch als Dauerlösung für dein älteres TV-Gerät:
    XORO HRT 8730 DVB-C und DVB-T2 HD-Receiver mit 6 Monate Freenet Pay-TV Guthaben (39,90 €)
    Empfangs-Check via PLZ, reicht auch bei Außenantennen-Empfehlung eine gute Innen-Antenne?
    Was zahlst du für Kabel-TV bei PŸUR jeden Monat, Kündigung möglich? Ist DVB-T2 Pay-TV günstiger?

    Du kannst entscheiden:
    Kabel-TV mit dem XORO-Receiver oder damit DVB-T2 nutzen. Der Receiver ermöglicht auch frei exportierbare Aufzeichnungen, fast alle TV-Geräte sind für freie Aufzeichnungen nicht geeignet (RTL sperrt über das CI+ Modul in TV-Geräten auch alle DVB-T2 HD-Aufzeichnungen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2025 um 20:25 Uhr
    ARPcPro gefällt das.
  9. ARPcPro

    ARPcPro Neuling

    Registriert seit:
    Gestern
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich danke Ihnen allen für Ihre Vorschläge. Ich verstehe jetzt, dass das PCMCIA CI-Modul den Tuner nicht in die Lage versetzt, einen neuen Codec zu dekodieren. Ich nehme an, dass ich am Ende den XORO HRT 8730 kaufen werde, da er DVB-C unterstützt.

    Mit dem CI-Modul im Fernseher wollte ich vermeiden, dass ich noch ein weiteres externes Gerät einschalten muss, eine zweite Fernbedienung benötige oder den richtigen Quelleneingang wählen muss.

    Ich habe bereits einen Strong DVB-T2-Tuner, der nur die freien Publik Kanäle empfängt. Ich bin nicht daran interessiert, ein Freenet-Abonnement zu bezahlen.

    Für die DVB-C-Kanäle von PYUR zahle ich nichts. Ich bin gerade in diese Wohnung eingezogen, habe den Fernseher angeschlossen und ihn getestet. Er empfängt die öffentlich-rechtlichen Sender und einige private Sender kostenlos. Allerdings sind die Premium-Kanäle wie National Geographic, History, Fox und Fuel TV alle chiffriert.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.952
    Zustimmungen:
    3.378
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... gem. Handbuch Seite 23 (-> Handbücher für KDL-40D3550 ) unterstützt dein TV-Gerät HDMI-CEC.

    Wenn der Receiver HDMI-CEC unterstützt, hast du die Möglichkeit, dass mit dem Einschalten des Receivers auch das TV-Gerät eingeschaltet wird. Die Lautstärkeregelung des TV-Gerätes ist i.d.R. auch über die Receiver-Fernbedienung möglich.

    Was die HDMI-CEC-Unterstützung des XORO HRT 8730 angeht: -> Amazon.de: Kundenanfragen und -antworten
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2025 um 23:47 Uhr