1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher Fernseher für DVDs (vorzugweise ältere Filme)?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Cineast, 22. November 2023.

  1. Cineast

    Cineast Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Vielleicht kann mir jemand jemand bei meiner Frage weiterhelfen, die den Kauf eines Fernsehers betrifft; dies vor dem Hintergrund, dass ich ein riesiger DVD-Fan bin und häufig Filme älteren Datums „konsumiere“. Man wird ja förmlich überschwemmt mit Riesen-Fernseher, die gigantische Auflösungen (4K, UHD …) bieten.

    Allerdings frage ich mich, wie sich diese neuen Geräte eben mit älteren Filmen auf DVDs vertragen oder solchen Filmen, die nicht gerade in tipp-topp Bildqualität sind. Hat hier jemand Erfahrung?

    Konkret beträgt mein Sitzabstand zum Fernseher 3,5 m; und ein 50 oder 55 Zoll Bildschirm wäre eine super Größe. Allerdings habe ich Angst davor, dass dann die alten Film nicht gut rüber kommen, wobei es – soweit ich gelesen habe – Upscaling gibt; allerdings habe ich keine Vorstellung davon, wie "mächtig" diese Instrument ist...

    Für dienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar. Wäre vielleicht ein kleinerer Fernseher um die 30 Zoll besser?

    Schöne Grüße,

    Markus
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Moin,

    das hängt letztlich auch vom jeweiligen Gerät ab. Ich würde sagen Samsung hat beim Upscaling die geringsten Skills, Sony und Panasonic sind da besser, LG irgendwo dazwischen.

    Auf meinem 65‘ würde ich aber keine DVD mehr schauen wollen. Man sieht den unterschied deutlich.
    Aber auch der Player kann darauf Einfluss haben. Ich nutze nur eine Xbox, die so ziemlich die schlechtesten Blu-Ray-Player Wahl ist. Ein guter von Sony Oder Panasonic holt hier möglicherweise mehr raus. Lohnt sich für mich aber nicht.

    Und vielleicht könntest du dann auch fortan auf Blu-Ray umsteigen.
    Bei 55‘ und deinem Sitzabstand wird die Unschärfe auch weniger auffallen.
     
    Cineast gefällt das.
  3. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    55" ist schon die richtige Größe bei dem Abstand. 30" ist deutlich zu klein. Habe selbst über hundert DVDs und einen 55" Sony TV und BD Player. Je nach DVD ist die Qualität sehr gut. Immer bedenken es gibt auch DVDs da bringt der beste Player und TV nichts. ;)
     
    Cineast gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig. Nicht Grundlos ist Herr der Ringe auf 2 DL DVDs gepresst.
     
    Cineast und FC Fan gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.664
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    TV-Geräte mit ausreichend guter Visualisierung von SD Sat-Programmen sind auch meistens gut für die Video-Wiedergabe mit Zuführung vom DVD-Player über HDMI geeignet, weil diese TV-Geräte generell für niedrigere Bildauflösungen besser geeignet sind. > DOKUSAT
    Auch preiswertere
    HD-Ready TVs können niedrigere Bildauflösungen meistens besser darstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2023
    Cineast gefällt das.
  6. Cineast

    Cineast Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vielen Dank Euch allen für die raschen hilfreichen Antworten! :)
     
    Discone gefällt das.
  7. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was soll bei 3,5m Abstand mit einem HD Ready TV?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann siehst Du den Unterschied zu HD nicht mehr. :D
     
    Discone und FC Fan gefällt das.
  9. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist aber so. Wie weit saß man früher vor einem Röhren Gerät? Umso höher die Auflösung umso dichter muss man auch ran um bei gleicher Bildfläche die höhere Auflösung überhaupt nutzen zu können.
    Wenn man unterschiedliche Auflösungen nutzen will muss man halt Kompromisse machen. (oberhalb von 4k wird das aber ganz schwer...)
     
    FC Fan gefällt das.