1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welcher 4K Receiver für DVB-C ...... als Ersatz für Sky Leihreceiver....

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von derWaise, 1. März 2025.

  1. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    moin,

    ich steck im Receiver Thema nicht so drin , deshalb hier kurz nachgefragt,

    ich habe einen Sky Leihreceiver für 4,99€ mit 500 GB Festplatte.
    im Receiver steckt eine Vodafone Smart Karte zum Empfang der privaten Sender in HD
    anschluss im Haus ist ein Vodafone Kabel TV Anschluss für 18,99€ im Monat, also Signal kommt über Antennenkabel und nicht über IPTV.

    Ich würde gerne den Leih Receiver abstossen und einmalig selbst in einen Receiver investieren,
    wichtig wäre mir das ich die Smartcard direkt einstecken kann ohne CI+Modul , wie jetzt auch,
    und das die privaten HD Sender dann auch direkt entschlüsselt werden ohne die Box mit einer bestimmten Firmware oder Image flashen zu müssen.

    Zudem soll der DVB-C Tuner möglichst 2-3 Aufnahmen gleichzeitig machen können, wobei 2 würden langen wenn man dann noch einen 3 Slot frei hat zum Umschalten und TV schauen während die 2 Aufnahmen laufen. Ideal wäre Aufnahme der RTL Gruppe und sei es in SD und das man vorspulen kann in den Aufnahmen. Festplatte sollte 500GB/1TB groß sein, intern und nicht angesteckt. genial wäre natürlich wenn man die Aufnahme auch auf USB Stick ziehen kann.

    Der EPG sollte schön groß sein und sich selbständig aktualisieren, genauso wie beim Umschalten der Sendungsname sollte schön groß sein.

    Welche Box wäre für mich ideal, die man nur noch anstecken muss, karte einschieben und direkt loslegen mit dem oben genannten.

    An den Sky Receiver hab ich mich über Jahre gewöhnt, deswegen die Leihe.
    Nur er stößt halt technisch an seine Grenzen, 2 Aufnhamen aber kein schauen dann möglich.
    Zudem kein FullHD und der EPG macht auch ab und dann keine aktualisierung.
    Wenigstens kann man die privaten (RTL Gruppe) in SD aufnehmen und Vorspulen.
    Preis für einen neuen Receiver sollte so zwischen 200 und 400 euro liegen.

    Danke für Info.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2025
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.791
    Zustimmungen:
    625
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    derWaise und Discone gefällt das.
  3. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.682
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei den E2 Receiver muss man sich reinlassen und probieren. Wird dann aber von FBC Tunern wie von Vu+ mit 8 fachen Aufnahmen bzw Steams belohnt. Dazu noch die Möglichkeit das unterwegs via Transcoding zu nutzen. Oder im Android Fernsehen in der Küche.. Die Möglichkeit sind offen mit Linux.

    Allerdings wird du falls eine Plug & Play Lösung sucht nicht um eine Ci+ Modul herum kommen falls du keine geeigneten Receiver zu deiner Verschlüsselung findet.

    MFG
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.606
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Boxen haben aber auch erhebliche Nachteile. Spätestens wenn man von nur einem Sender z.B. mehre Folgen einer Serie einzeln aufnehmen will hat man ein massives Problem sobal man die Aufnahmen überlappend programmiert. Die zweite Aufnahme klappt dann nämlich nicht. Jeder andere Single Tuner Receiver kann das, nur die VU+ 4k halt nicht.
    Von verschiedenen Sendern ist es dagegen überhaupt kein Problem. Das ist irgend ein Treiber Problem das egal welche Software auf den Boxen läuft (E2 oder auch Neutrino) von dem Hersteller nie gefixt wurde.
     
  5. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    also würde man bei dem verlinkten Receiver die privaten HD Sender mit einer Smartcard von Vodafone so erstmal nicht entschlüsselt bekommen weil das Image was drauf ist es nicht hergibt ?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.606
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, im Original Image gibt es von keinem Hersteller eine CAM die die Karte mit anderen Verschlüsselungen lesen kann. Der Hersteller würde sich strafbar machen.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.286
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Auf einer DM900 eine V23 Karte zum laufen zu kriegen, ist nun keine Kunst. FBC Tuner bei einer V23 wäre aber wirklich ein Grenzfall, Stichwort ECM Zeiten.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.606
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für jemanden der das schon mal gemacht hat, mit Sicherheit nicht.
    Wer damit noch nie zu tun hatte, bei dem sieht das schon ganz anders aus. ;) (die wissen ja nicht mal in welchem Ordner die CAM eingespielt werden muss, das sie Ausführbar gemacht werden muss und dann auch aktiviert werden muss. (Von möglichen abweichenden configs garnicht zu reden).
    Es ist kein Hexenwerk, nur ob man gleich eine Anleitung findet mit der es problemlos klappt steht auf einem anderen Blatt. ;)
     
    Discone gefällt das.
  9. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.286
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Bei Dreamboxen muss nur z.B. das Newnigma Image aufgespielt werden und der Rest geht mit der Fernbedienung.
    Das ist schon wirklich benutzerfreundlich.
    Aber ja, am Anfang ist das echt alles nicht mehr trivial.
     
    Discone gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt freie Billig-Receiver, damit laufen diverse Pay-TV SmartCards nach dem Einstecken sofort |diese Receiver werden aber nicht mehr mit Twin-Tuner / nicht mit FBC-Frontend angeboten|.
    Im openHDF Image für E2 Receiver sind SoftCams bereits vorbereitet, auswählen und aktivieren.