1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche TV Programme terrestrisch in Regensburg und Mönchengladbach?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von meido, 28. August 2004.

  1. meido

    meido Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Visiosat G2, Technisat HD8+,dBox2 Neutrino, Pana EX80
    Anzeige
    Hallo,
    bin leider bei google und in der Suchfunktion nicht fündig geworden!
    Suche eine aktuelle Tabelle der TV Sender mit Frequenzen von Regensburg!

    Und noch eine Frage ich bräuchte auch noch eine Liste der terrestrisch analogen
    TV Kanäle die nach Holland reinstrahlen sind besimmt die aus Mönchengladbach oder??
    Oder werden die auch am 8. November abgeschalten wegen DVB-T? Nach meiner Information liegt ja das nicht im DVB-T Sendegebiet von Köln???

    mfg
     
  2. heute

    heute Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Regensburg und Mönchengladbach?

    Grundsätzlich kann ich dir da www.sender-tabelle.de empfehlen, da kannst du nachsehen, was du in Rgensburg auf welchen Frequenzen empfängst.
    Wasa die Sender aus Mönchengladbach angeht, da schaust du am besten auch auf oben genannter Seite nach, da steht auch wann, was abgeschaltet wird.
    Ich hoffe,ich konnte dir helfen.
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Regensburg und Mönchengladbach?

    Für die TV-Frequenzen kann ich auch nur http://www.sender-tabelle.de (oder neu unter http://www.ukwtv.de zu erreichen) empfehlen. ;)

    Für Regensburg sind aber noch nicht alle TV-Sender enthalten - die Fernsehumsetzer für ARD, ZDF und BR fehlen noch. Bei Fragen dazu kann ich aber was dazu nachreichen...und irgendwann werden die auch mal in die TV-Listen oben eingearbeitet...

    Zu Mönchengladbach: In die Niederlande (nach Holland bestimmt nicht, dass es ist nämlich nur der Bereich an der westlichen Nordsee um Amsterdam, Den Haag, ...) kommen die Sender wohl nicht weit, weil aus Mönchengladbach nur RTL terrestrisch sendet. Die wichtigen Grundnetzsender in der Region sind eher Langenberg und Stolberg für ARD, sowie Wesel, Düsseldorf und Aachen für ZDF und WDR. Wo genau in NL wolltest du denn demnächst was empfangen?
     
  4. meido

    meido Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Visiosat G2, Technisat HD8+,dBox2 Neutrino, Pana EX80
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Regensburg und Mönchengladbach?

    Hallo,
    danke für die guten Tipps!
    Für Rengensburg ist alles klar!
    Nur noch meine Frage kann ich noch in den niederlanden ca. 15 km von venlo weg noch
    was von Deutschland empfangen ohne DVB-T? Hab bisher TV empfang noch nicht ausprobiert! An meinen Standort wo ich immer bin funktionieren alle Deutschen Radiosender problemlos wie WDR2, EinsLive......


    mfg
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Regensburg und Mönchengladbach?

    15km von Venlo sollten die deutschen Sender kein Problem sein. ARD geht über K9 Langenberg, weiter im Norden eventuell K46 Kleve, weiter im Süden (Raum Roermond) Kanal 24 Aachen-Stolberg.
    ZDF und WDR müssten über Wesel reinkommen, Kanal 35 (ZDF) und Kanal 48 (WDR), ab November ZDF auf Kanal 52, ab April 2005 dann nur noch via DVB-T.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Regensburg und Mönchengladbach?

    Wie weit reicht eigentlich der Langenberg nach NL rein ?
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Regensburg und Mönchengladbach?

    Immer noch: Nicht der Langenberg, sondern der Hordtberg und nur Langenberg (ist ein Ort und kein Berg)...;)
    Bis Eindhoven (110 km) geht es auf UKW jedenfalls absolut problemlos, auch dahinter sollte stationärer Empfang wohl noch gut gehen.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Regensburg und Mönchengladbach?

    Wofür braucht der WDR dann eigentlich den Standort Kleve ? Naja ist aber nicht mehr Thema.
    Hier als Entschädigung als TV Kanäle für Regensburg:

    ARD Kanal 53 ( Hohe Linie) 75kW
    ZDF Kanal 21 ( Ziegetsberg) 370kW
    BR3 Kanal 42 (Ziegetsberg) 400kW
    RTL Kanal 34
    Sat1 Kanal 56
    Pro7 Kanal 24
    Tele5 Kanal 48
    Die Privaten haben alle 160 Watt vom Ziegetsberg, sind also nur im Stadtzentrum gut zu empfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2004
  9. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Regensburg und Mönchengladbach?

    Für ein paar Ortsteile von Kleve und Kranenburg (liegt auch bei Kleve) sowie Elten (OT von Emmerich) ist der Sender schon notwendig. Hier ist zwar Niederrhein und entsprechend (fast) alles flach, direkt in Kleve geht's aber schon bis auf wahnsinnige 100 Meter über Meereshöhe hoch - da gibt's schon Abschottungen u.a. Richtung Langenberg. Es gibt sogar zwei TV-Füllsender für ZDF und WDR (ARD nicht notwendig, weil Kleve ja selbst sendet), weil Wesel in Elten durch einen Höhenzug abgeschirmt ist und im Klever Ortsteil Donsbrüggen die Sicht durch den Klever Berg/Bresserberg, wo der WDR-Mast draufsteht, versperrt ist.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welche TV Programme terrestrisch in Regensburg und Mönchengladbach?

    @Kroes: und da braucht's 100kW im TV und 2kW auf UKW um den 100m Berg zu überwinden ? :)