1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Satschüssel? 65 oder 80 cm Durchmesser?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DVB-Tee, 7. September 2005.

  1. DVB-Tee

    DVB-Tee Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-T:

    TV Karte: TerraTec Cinergy 1200 DVB-T
    Software: V2.2.0.6 Build 0.5.1.2
    Treiber: V.2.4.2.8
    Antenne: DVB-T TR87010-Set Stabantenne (18dB Verstärkung)

    Sat

    Satschüssel: Technisat DigiDish 45
    Tv-Karte:Technisat Skystar 2
    Analog-Receiver: LS 101 12V-LT
    Anzeige
    Hallo,

    mein Projekt "Satfernsehen über den Balkon" geht weiter ;)

    Jetzt suche ich eine Satschüssel, die für Pro7/Sat1 und Premiere HDTV geeignet ist. Ich würde sie nur an einen Receiver anschließen. Sie sollte möglichst günstig sein, weil ich gerade sehr viel in meine restliche HDTV Ausrüstung investiere. Könnt ihr mir eine Satschüssel für meine Anforderungen empfehlen? Ich brauche auch keine Markenware, solange die Qualität des Bildes i. O. ist.

    Würden 65 cm Durchmesser reichen? Mein Balkon ist nur 1m "tief" und ich müsste die Satschüssel vermutlich genau vor die Balkontür stellen. Um den Balkon noch halbwegs nutzen zu können, ist jeder zusätzlicher cm Verschwendung von wertvollem Platz. Ich kann auch damit leben, wenn ich bei starkem Regen schlechteren Empfang habe. Was meint ihr?
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.513
    Zustimmungen:
    8.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welche Satschüssel? 65 oder 80 cm Durchmesser?

    Also ich würde nicht unter 85cm gehen. Außerdem würde ich für HDTV neben 19,2° auch 23,2° bereitstellen. Die geeigneten LNBs wirst du aber noch nicht in Masse finden. Also noch abwarten.
     
  3. DVB-Tee

    DVB-Tee Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-T:

    TV Karte: TerraTec Cinergy 1200 DVB-T
    Software: V2.2.0.6 Build 0.5.1.2
    Treiber: V.2.4.2.8
    Antenne: DVB-T TR87010-Set Stabantenne (18dB Verstärkung)

    Sat

    Satschüssel: Technisat DigiDish 45
    Tv-Karte:Technisat Skystar 2
    Analog-Receiver: LS 101 12V-LT
    AW: Welche Satschüssel? 65 oder 80 cm Durchmesser?

    Wieso? :)

    Es gibt ja sogar Schüsseln mit 30 cm Durchmesser. Wie gesagt: Ich kann auch damit leben, wenn das Bild bei Regen mal nicht so gut ist. Ich bin eben etwas räumlich eingeschränkt und würde nach meinem derzeitigen Kenntnisstand am liebsten eine 65-cm-Schüssel nehmen.

    Mir geht es vor allem um Premiere, Sat1 und Pro7 HDTV. Die senden alle auf 19,2°. 23,2° ist doch eher für die Zukunft interessant?! Ich werde innerhalb der nächsten Jahre umziehen und brauche deswegen eigentlich nur den 19,2°. Mal davon abgesehen, dass ich den 23,2° gar nicht empfangen kann.
     
  4. Frank_T

    Frank_T Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Satschüssel? 65 oder 80 cm Durchmesser?

    Jede Schüssel ist dafür geeignet. Einer Schüssel und dem LNB ist es egal, ob auf einer Frequenz analog oder digital mit 100KBit/s oder 10GByte/s gesendet wird. Was wichtig ist, du brauchst einen geeigneten Receiver, die kommen aber erst noch. Ausserdem solltest du dich über die Nachteile von HDTV informieren. Die Boardsuche hilft dir.
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Satschüssel? 65 oder 80 cm Durchmesser?

    65cm reicht für eine Balkoninstallation übrig.
     
  6. Sanjiro

    Sanjiro Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Satschüssel? 65 oder 80 cm Durchmesser?

    Meines Wissens lassen sich kleine Schüsseln besser auf einen Satelliten ausrichten als große. Hat was mit dem Öffnungswinkel zu tun, der bei kleinem Durchmesser größer ist. Das nur am Rande, falls mal jemand durch die Balkontür stürzt und hängen bleibt...:p
     
  7. albrecht30

    albrecht30 Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche Satschüssel? 65 oder 80 cm Durchmesser?

    hab selber ne 78er fuer Astra 19,2...mir stehen ein paar baeume im weg etc, hab somit doch ne besseren empfang als mit ner kleineren......anders haette ich mich fuer ne 65er entschieden, allerdings dann nur top qualitaet (Kathrein etc...ist ne einmalige ausgabe!)gruss
     
  8. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.249
    Zustimmungen:
    288
    Punkte für Erfolge:
    93
  9. DVB-Tee

    DVB-Tee Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVB-T:

    TV Karte: TerraTec Cinergy 1200 DVB-T
    Software: V2.2.0.6 Build 0.5.1.2
    Treiber: V.2.4.2.8
    Antenne: DVB-T TR87010-Set Stabantenne (18dB Verstärkung)

    Sat

    Satschüssel: Technisat DigiDish 45
    Tv-Karte:Technisat Skystar 2
    Analog-Receiver: LS 101 12V-LT
    AW: Welche Satschüssel? 65 oder 80 cm Durchmesser?

    Ich bin da eher "Newbie" auf dem Gebiet. Ich dachte halt, dass man bei einem so guten Bild wie bei HDTV auch auf die Qualität der Satschüssel angewiesen ist.

    Geeignete (überteurte) Receiver gibt es bereits, aber bei mir wird es wohl auf eine TV-Karte hinauslaufen. Dazu muss ich aber erst eine endgültige Antwort auf die Frage finden, ob Premiere, Pro7 und Sat1 HDTV über DVB-S oder DVB-S2 ausstrahlen.

    Nachteile von HDTV sehe ich keine, aber ich werde die betreffenden Threads noch zu Ende lesen.

    Danke auch für die anderen Antworten!

    Was mich noch interessiert: Können kleinere Teile der Schüssel verdeckt sein? Brauche ich für die Schüssel noch einen LNB oder ist der schon im Lieferumfang? Habt ihr weitere Tipps für eine verdeckte Balkoninstallation?
     
  10. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Satschüssel? 65 oder 80 cm Durchmesser?

    Ähm, es gibt noch keine HDTV MPEG4 DVB-S2 Receiver auf dem Markt.

    In DVB-S2 und die HDTV fähigen MPEG4 Receiver können natürlich auch DVB-S2 (plus die alten Formate),kommen aber erst demnächst auf den Markt. Bisher ist da noch nix erhältlich.