1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Sat Schüssel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Larsingho, 14. Dezember 2005.

  1. Larsingho

    Larsingho Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hi @ All!

    Meinen Eltern wollen zukünftig auf Sat umsteigen. Die Schüssel soll auf einem Reihenhaus mit einem /\-Dach angebracht werden. Farbe sollte dunkel sein (schwarz). Sind normale Dachziegeln.

    Worauf muss ich beim Kauf achten? Möchte die Anlage gerne selbst installieren und befestigen. Mein Preisbudget für die Schüssel+Befestigung liegt bei ca 100€. Bekommt man da schon was vernünftiges? Receiver wird später gekauft!

    Eigentlich brauchen meine Eltern nur eine Ein-Teilnehmer Anlage, aber für zwei fänd ich besser!

    Die Schüssel sollte Premiere tauglich sein!

    Viele Grüße
    Larsingho
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Welche Sat Schüssel?

    hallo,Larsingho,
    wenn Du hochpreisge Qualität willst nimm Kathrein, Fuba, Technisat, die gibt es in verschiedenen Farben, danch kommt im mittleren SegmentTriax und preiswerter Gibertini. Erstere liegen bei ca. 70€, Triax bei 40€ und Gibertini darunter. Ein Befestigungsset liegt bei ca. 35€. Tip nimm eine 80- 85 er Schüssel wenn Du später auf Multifeed (mehrere Emfangsköpfe) ausbauen willst. Bei Kathrein und Technisat bist Du mit den lnb's gebunden oder brauchst Adapter. Eine gute Einkaufsquelle ist z.B.hier oder hier oder hier.
    Gruß, Grognard
     
  3. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Sat Schüssel?

    Für max. 100 € wirst du bei Kathrein, TechniSat, Fuba oder Hirschmann incl. LNB UND Befestigung nichts finden. Wenn die Schüssel aufs Dach soll, ist übrigens eine Erdung pflicht.
     
  4. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Welche Sat Schüssel?

    hey mittelhessen,
    ich lese da nur etwas von der Sat-Schüssel plus Befestigungsset und ca. 100€, da kommt er auch bei Kathrein, Fuba, Technisat und Hirschmann hin, wobei Hirschmann bei der billigen Auslandsfertigung und Quali. überteueret ist.
    Gruß, Grognard
     
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Sat Schüssel?

    Völlig richtig, aber selbst ne Kathrein CAS 75 (=75 cm=Mindestgröße für 4 Teilnehmer) bekommt man nicht für weniger als 100 €. Der günstigste Preis den ich eben auf anhieb gefunden habe liegt bei 119,- € + Versand. Im Fachhandel dürfte sich der Preis auf >=130 € belaufen. Wie hoch sich die Kosten für eine Befestigung belaufen, lässt sich sicher nur nach dem nötigen Aufwand bemessen. Fest steht jedoch, dass ein Dachsparrenhalter, bzw. verzinkter Antennenmast und entsprechende Masthalter auch ihren Preis haben. Dann sind wir aber wirklich nur bei Schüssel und Befestigung! LNB, ggf. Multischalter und Erdung sind da noch lange nicht dabei. Fuba und Hirschmann liegen meiner Meinung nach qualitativ und preislich auf ähnlichem Niveau. Ob Hirschmann im Ausland herstellt (und dadurch qualitativ schlechter sein soll als Fuba) weiß ich nicht.
     
  6. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Welche Sat Schüssel?

    wenn Du direkt auf die CAS gehst stimmt deine Ausführung, aber da beginnt bei Kathrerin auch die Philosophi der Luxusklasse, bleib mal bei Kathrein ein Niveau drunter, z. B. die City Com, da sieht es schon anders aus und vergleich mal die Preise des ersten Link.
    Gruß, Grognard
     
  7. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Sat Schüssel?

    CityCom ist eine Tochtergesellschaft von Kathrein. Wenn du aber von Kathrein redest (und diese Marke als hochpreisig beschreibst), muss ich ja davon aus gehen, dass du auch Kathrein meinst und nicht CityCom.

    Im Übrigen: Deinen Satz, dass ich bei Kathrein mal ein Niveau drunter bleiben soll, verstehe ich nicht ganz. Was meinst du damit?

    CityCom-Antennen sind vom Aufbau aber anders als Kathrein! Früher waren die mal identisch, aber heute nicht mehr. Die Speisesysteme sind meiner Ansicht nach allerdings noch baugleich.
     
  8. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Welche Sat Schüssel?

    damit meinte ich die Tochter von Kathrein, also City Com, und wenn man die mit den direkten Mitbewerbern vergleicht z.B.Triax sind die hochpreisig.
    Gruß,Grognard
     
  9. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welche Sat Schüssel?

    Das kann ja keiner riechen! Triax ist aber qualitativ unter Kathrein und CityCom angesiedelt. Somit auch günstiger. Wenn du dich in der oberen Aussage jedoch auf CityCom statt Kathrein beziehst, dann muss man ganz klar sagen, dass TechniSat, Fuba und Hirschmann preislich ähnlich liegen wie CityCom. Aber zurück zum Thema: ich würde echt überlegen, ob 100 € das Ende der Fahnenstange sind. Zum Thema Kosten für die Befestigung und Erdung sind wie hier noch gar nicht gekommen. Das kann auch eigenlich nur der Threadsteller selber beurteilen. Als Fazit würde ich jedoch in jedem Fall eine Antenne aus Aluminium nehmen und dabei denken beim Preis niemals Äpfel mit Birnen (Stahl oder Aluminium) gleichzusetzen.
     
  10. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche Sat Schüssel?

    Servus,

    City-Com ist qualitativ Müll, wenn dann lieber Fuba.

    Mit 100,- Euro wird das nichts besonderes werden, mit 200,- Euro läßt sich das schon eher was gutes bauen.