1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche SAT-Dose zu empfehlen ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von 19roomer68, 19. September 2004.

  1. 19roomer68

    19roomer68 Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2004
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo,

    werde demnächst von Kabel auf Sat umstellen. Zur Zeit steht auch eine
    Renovierung des Wohnzimmers an so dass ich gleich neues Kabel und Sat-Dose installieren kann. Die Schüssel werde ich wahrscheinlich auf Dach setzen.

    Dann das Kabel durch die anderen Zimmer nach unten.

    Hinter dem Fernseher möchte ich jetzt eine Sat-Dose setzen. Kann mir jemand sagen welche Dose ich da einsetzen kann ? Von der Dose gehe ich dann mit kurzem Kabel auf den Receiver.

    Möchte natürlich so wenig wie möglich Verlust an der Dose haben.

    Wie gesagt, was könnt Ihr empfehlen ?


    Danke im voraus.
     
  2. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Welche SAT-Dose zu empfehlen ?

    Hallo,

    wenn schon umsteigen, dann richtig.
    Im Gegensatz zu Kabel ist zu beachten, daß man für gleichzeitiges Sehen und Aufnehmen bei Sat- Direktempfang 2 getrennte Zuführungen braucht. Ich würde bei einer Neuverlegung gleich zu jeder Anschlußdose 2 Kabel legen.

    Es gibt Sat- Dosen für 2 getrennte Zuführungen. Eine Variante davon ist die 4- Lochdose.

    Übrigens ärgert man sich erst später, wenn man nur ein Kabel gelegt hat.
    Beim Kabel auf einen Innenleiter von ca. 1,1mm und Schirmungsmaß von mehr als 90 dB achten.