1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche internetleitung habt ihr und wie schnell ist sie

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von 4players, 22. Januar 2025.

  1. 4players

    4players Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Telefunken XF40G111 102 cm
    Waipu.TV Box und Stick
    PlayStation 2 und 3
    XBOX ONE
    Amazon Fire.TV Stick
    10 Zoll Tablet
    Huawei P20lite
    Gaming PC mit inteli7,16 GB RAM,Geforce GTX 1650,2 TB SSD,Win10 Pro
    Gawfolk 32 Zoll Monitor
    Dell Monitor
    Pioneer XHM11 Steroanlage
    Anzeige
    Hallo
    Welche internetleitung habt ihr und wie schnell ist sie ?
    ich
    o2 my Home XL Kabelinternet 500 Mbits
    und eine Fritzbox Cable 6600
     
  2. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vodafone Kabel. 1000 MBit. Kommen auch immer an. Fritz Box 6660.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    5.205
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.150
    Zustimmungen:
    4.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Brauche/n ich/wir nicht so schnell. Hatten vor kurzem vor unseren Umzug auch nur einen VDLS50 Vertrag bei 1&1/Telekom, obwohl VDSL100 möglich gewesen wären. Jetzt am neuen Wohnort ist weiterhin VDSL50 von 1&1/Telekom maximal möglich, weil der DSLAM knapp 1km entfernt ist. Anderes wie z.B. Kabel-Internet oder gar Glasfaser gab und gibt es nicht. Mit VDSL50 sind wir zufrieden, auch weil das problemlos funktioniert.

    Das alles dann für 19,99€ monatlich mit einem uralten Vertrag von ehemals ISDN bei BerliKomm, der erst von Versatel so als ADSL 2Mbit übernommen wurde und dann von 1&1 als VDSL50 übernommen werden musste. Jede von uns gewünschte Vertragsveränderung würde sofort einen teureren „Neukunden-Vertrag“ bedeuten.;):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2025
    Gorcon und Discone gefällt das.
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.501
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    dito.
    FB 6591
     
  6. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.881
    Zustimmungen:
    6.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben ist besser, als brauchen:
    [​IMG]
     
    KL1900 und Pietro Fresa gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.670
    Zustimmungen:
    30.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich nicht so.
    Laut Vertrag habe ich 50/10Mbit

    Screenshot 2025-01-22 144710.png
     
    Discone gefällt das.
  8. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.148
    Zustimmungen:
    1.437
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Bei mir dasselbe. Mit einer eigenen Fritzbox 6591 Cable.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.311
    Zustimmungen:
    15.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Mehr als ich brauch, aber trotzdem nicht zu verachten.

    500/50
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Glasfaser Telekom und Router Speedport Smart 4 am GF-Modem.
    Download-Bandbreite bis zu
    660,0 Mbit/s

    Upload-Bandbreite bis zu
    330,0 Mbit/s

    Mehr wie ich brauche, aber mit GF bin ich nun mit meinem Anschluß unabhängig im Doppelhaus.
    Früher kam der Internet und Telefonanschuß aus der Nachbardoppelhaushälfte.