1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche DVB-S Karte ist zu empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von JaM, 9. September 2005.

  1. JaM

    JaM Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Servus!

    Ich weiß, Threads ala "Was ist das/die beste ..." kommen nie gut an, ich hab allerdings keinen passenden Thread in diesem Forum gefunden, daher traue ich mich einfach mal. ;)
    Als Einsteiger wird man da ja vor lauter Auswahl erschlagen!
    Hat mir jemand einen Link zu einem Vergleichstest verschiedener DVB-S PCI Karten? Oder eine persönliche Empfehlung?

    Und ich frage mich auch, wer hat die bessere Wiedergabe-Quali? Ein Hard- oder Software-mpeg2-Decoder? Was nehmen? (Bis auf die Sache mit der CPU-Auslastung ist mir kein weiterer Unterschied bekannt... irre ich?)

    thx!

    lg,
    JaM
     
  2. One

    One Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche DVB-S Karte ist zu empfehlen?

    1)
    Die software mach imo den Unterschied (die funktionen)
    Ich find die billigste ohne macken gut -> Twinhan 1020
    Dazu RitzDVB (freeware)
    (hab ich schon 1000x geschribbselt)

    2)Die ausgänge für den fernseher (sofern du einen benötigst) sollen bei den hardwaredingern besser sein...

    Noch fragen ?
    Benutz erst die (forums) suche, dann frag ruhig

    achja, hier gibst auch noch viele karten + prgs
    http://www.dvbmagic.de/
    http://www.dvbcube.org/index.php
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2005
  3. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welche DVB-S Karte ist zu empfehlen?

    Ich habe momentan 2 PCI Karten. Die Skystar 2 und eine Pinnacle SAT Ci. Die Skystar ist wirklich spitze. Die Pinnacle eher schwach. Wenn du keinen CI-Slot brauchst kann ich nur dringend zu der Skystar2 von Technisat raten.
     
  4. JaM

    JaM Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche DVB-S Karte ist zu empfehlen?

    @One: yop, forum hab ich schon durchsucht. vorher trau ich mich doch gar nicht, so was zu fragen. ;)

    also ich weiß nicht, ist die mitgelieferte software so wichtig? ich ging bisher davon aus, ne freeware-software zu verwenden (progdvb oder was auch immer). es wäre also wichtig, dass das halt geht. ein freund hat ne technotrend premium s oder so, aber zu technotrend hab ich noch gar nichts gefunden/gelesen.

    ausgang für fernseher ist nicht nötig. ci-slot auch nicht.

    notiert:
    - Twinhan 1020
    - Technisat Skystar 2

    lg,
    JaM
    ps. was noch erwähnenswert wäre: ich lege wert auf system-stabilität, d.h. eine karte mit möglichst wenigen kinderkrankheiten wäre natürlich wünschenswert... aber das wünscht sich, glaube ich, jeder.
     
  5. MAGICerbse

    MAGICerbse Silber Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche DVB-S Karte ist zu empfehlen?

    @JAM

    Ich persönlich würde die SS2 vorziehen...
    Welche Software mit der z.B. SS2 geht, siehste ja bei wie schon von One erwähnt bei uns ;)

    ProgDVB würde ich net so unbedingt nutzen, die Aufnahmen sind öfters mal net so gut...Dann lieber HawkDVB oder RitzDVB oder oder oder *G*

    mfg erbse
     
  6. JaM

    JaM Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Welche DVB-S Karte ist zu empfehlen?

    @MAGICerbse: ja, die liste ist gut! an oberster stelle, und mit der größten programmliste ist aber die "TT-PCline premium family (WinTV Nexus)"... TT steht nicht zufällig für technotrend? wie sieht's damit aus?

    und noch ne frage: wenn ich jetzt ne karte mit hardware-decoder nehme, lässt sich dieser dann deaktivieren, so dass ich software-decodieren könnte? (jetzt mal ganz abgesehen davon, ob das nützlich ist, oder nicht)

    danke schon mal!

    lg,
    JaM
    ps. progdvb ist mir nur vom namen her bekannt, welche software mir schliesslich gefällt, muss ich dann erst rausfinden... :rolleyes:
     
  7. SiLencer

    SiLencer Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2004
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Athlon 1400 auf Asus A7A266,512 MB DDR,GeForce FX 5200 mit 128 MB-TV-Out,Athlon 600 auf MSI 6167 mit 256 MB SD + TnT 2,DVB-C,Skystar 2 + Quad-LNB auf 30° West, WinXP PRO SP1a + DX 9 c,Elta 8883 MP4 - DivX-Pro-DVD-Player,Progdvb 4.38.6,4.26.4 u. 4.50.4,DVBDream 0.87,Ritzdvb 0.436 u. My Theatre 3.20.02
    AW: Welche DVB-S Karte ist zu empfehlen?

    Ist das gleiche ...Hauppauge Karten sind TT Karten mit dem Hauppauge Label drauf ;)


    Ja das geht , mit der richtigen Software.....
     
  8. Omata

    Omata Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche DVB-S Karte ist zu empfehlen?

    MAGICerbse


    Ist die KNC ONE TV-Station DVB (Plus) die einzige Karte mit Video Eingang am Markt??






    GRUSS Omata:)
     
  9. CharlyChan

    CharlyChan Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche DVB-S Karte ist zu empfehlen?

    Nöööö, meine Pinnacle Sat TV hat sowas schon jaaahrelang drauf. Video und SVHS.

    Kann prima VHS-Filme digitalsieren. Kabel anstecken, los gehts!

    [​IMG]

    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2005
  10. Omata

    Omata Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2003
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Welche DVB-S Karte ist zu empfehlen?

    Danke Charly



    noch eine Frage wandelt die Karte mit eigener Power oder wird die CPU beansprucht:confused:





    gruss omata:winken: