1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche dvb-c Karte? "satelco easywatch HD" vs. "Technotrend C1500 HD" vs. "FloppyDTV"

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von Atzenpower, 16. Juli 2007.

  1. Atzenpower

    Atzenpower Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich stehe kurz vor dem Kauf einer DVB-C Karte.
    Sie sollte folgendes können:
    -Raumklang Wiedergabe und Aufnahme
    -Fernbedienung beiliegend
    -Programmierbare Aufnahmen
    -HDTV Wiedergabe und Aufnahme

    Im Betreff habe ich eine Vorauswahl. Ich bin über Userberichte dankbar.

    Bei den ersten beiden Karten habe ich in anderen Foren über viele Probleme gelesen wohingegen die FloppyDTV in nahezu allen Fällen problemfrei lief. Nachteil dieser Lösung wäre der hohe Preis. Der Vorteil wäre die Zuverlässigkeit.

    Hat jemand Erfahrung mit den Lösungen gemacht? Oder hat jemand noch Alternativvorschläge?

    Danke für Eure Hilfe

    Gruß

    Jens
     
  2. HTPC-Schrauber

    HTPC-Schrauber Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Welche dvb-c Karte? "satelco easywatch HD" vs. "Technotrend C1500 HD" vs. "Floppy

    Vor der Frage nach der richtigen Karte, steht die Frage welches Betriebssystem.

    Unter Windows ist einzig und allein die FloppyDTV wirklich empfehlenswert. Wobei man dazu sagen muss, das unter Windows keine absolut stabile Lösung zu machen ist. Nicht wegen der Hardware, sondern einfach wegen Windows. Ich habs 2 Jahre lang versucht. Erfolglos.

    Wenns Linux sein soll, dann ist derzeit die Satelco EasyWatch sehr empfehlenswert. Ob HDTV oder nicht spielt hier kein Rolle. Die Hardware der Karten ist identisch. Nur die Softwarebeigabe unterscheidet sich. Und die mitgelieferte Software ist für Linux eh nicht brauchbar.

    Raumklang Wiedergabe und Aufnahme ist übrigens auch keine Frage der Karte. Hier kommts auch wieder auf die Software an. Auch automatische Aufnahmen sind eine reine Softwarefrage. HDTV ebenfalls.
    Die Hardware ist dafür generell geeignet.