1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weitere Details zu den Streichungen der ARD-Radios bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.639
    Zustimmungen:
    2.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wir haben bereits darüber berichtet, dass der Bayerische Rundfunk vier seiner Radiowellen streichen muss. Aber wie kommt es, dass der BR vier Wellen streichen muss, während es bei anderen ARD-Anstalten nur drei sind?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und ich dachte immer BR gehört zur ARD. :eek::rolleyes:
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wer sagt denn das man 4 Streichen muss. Eventuell auch gewollt?
     
    Gorcon gefällt das.
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht doch primär gar nicht um die Kosten. Es geht um das Zurückdrängen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Das ist politisch gewollt, das ist vom Wettbewerb gewollt (sieht man z.B. gut bei den Depublizierungsregelungen in den Onlineauftritten der Öffis), das ist zumindest in bestimmten Landesteilen von der Bevölkerungsmehrheit gewollt. Es geht hier um populistische Politik und nicht um das Suchen / Finden finanziell sinnvoller und gleichzeitig zukunftsfähiger, den Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wahrender und stärkender Lösungen.
     
    b-zare gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es hat nichts mit zurückdrängen zu tun, aber eine ARD braucht nicht über 9 Chartradios und 5 Schlagerwellen mit der selben Musik. Man spricht immer das alle Anstalten gemeinsam ein Rundfunk machen, aber dennoch jede Anstalt sein eigenes Süppchen kochen muss.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dem würde ich zustimmen solange die Regionalen Sender bleiben. (dort werden keine Charts gespielt)
     
    Silberling1969 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja es ist ja kein schweres das jede Anstalt 1-2 Genre Sender betreibt und über das interne Netzwerk die regionale Nachrichten, Stau, Wetter für DAB+ und UKW dafür ausgespielt wird. Sowie jder Anstalt noch ihren eigenen Regionalen Sender hat. Wäre man bei gute 27-30 Radiosender ohne redunanz in Inhalten.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Darum geht es halt nicht bei regionalen Sendern. ;) Da ist die gesamte Sendung Regional.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Deshalb sag ich ja jede Anstalt seinen regionalen Sender. Mehr braucht man auch nicht als öffentlichen Auftrag.
    Es bedarf kein Massenauftrag noch Konkurrenzdenken bei der ARD zu anderen Sendern.
    Neutralität müsste es, dass gibts bei der ARD halt nicht und das ist das Hauptproblem, warum die ARD immer weniger Akzeptanz in der Bevölkerung findet.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    OK, hatte das falsch verstanden.