1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wegfall des Tons bei einzelnen Sendern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von maschesch, 12. Mai 2023.

  1. maschesch

    maschesch Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Liebe Leute,

    vielleicht könnt ihr mir bei einem kleinen Problem helfen:

    Ich empfange meine TV-Sender über DVB-T2, leider hat sich letztes Jahr die Tonspur des SWR verabschiedet, seit zwei Wochen auch die von ARD alpha, was besonders schmerzlich ist. An meiner Konfiguration habe ich nichts geändert. Der Receiver sagt „Keine Tonspur“, der naheliegende Tipp, dort Einstellungen zu probieren, fällt also weg.

    Ich habe die Sender angeschrieben, bekam jedoch jeweils nur Antwort von jemandem, der noch weniger Ahnung als ich hatte.

    Ist es möglich, dass dies einfach am schwachen Signal liegt und ich mich einfach damit abzufinden habe? Der ist an meinem Wohnort tatsächlich schwach, Antennenwechsel brachte keinen Fortschritt.

    Vielleicht naive Fragen, es wäre nett, wenn sich jemand mit Erfahrung äußern würde.

    maschesch
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.838
    Zustimmungen:
    30.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und nein. Eine bessere Antenne sollte helfen.
    Eine bessere Antenne sollte dann auch mehr Gewinn haben (Achtung nicht die Verstärkung einer Aktivantenne darf da eingerechnet sein!) Ein einfacher Dipol hat gerade mal 1,76dB Gewinn.
     
  3. maschesch

    maschesch Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Verstehe, vielen Dank.
    Leider ist hier bei mir eine Außenantenne keine Option, die Möglichkeiten der Zimmerantenne - Fabrikat, Standort - ausgereizt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.838
    Zustimmungen:
    30.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann sieht es schlecht aus wenn auch ein anderer Standort keine Besserung bringt.
     
  5. maschesch

    maschesch Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Tja. Ich hatte mich eben gewundert, weshalb plötzlich - blubb - der Ton weg war. Ich bin je eh auf die Öffentlichen beschränkt, unschön, wenn die mir jetzt nach und nach auch wegbrechen. So hatte ich eben gehofft, dass es da einen Trick in irgendwelchen Einstellungen gibt. Jemand von ARD alpha meinte, es könne mit der Einführung des Services "Einfache Sprache" liegen. Aber da so gar keine Tonspur bei mir ankommt...
    Vielleicht haben die Tauben die Sendeanlage zugekackt, ähnlich wie damals bei Penzias und Wilson. :)

    Nochmal danke für's mitgrübeln.
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.204
    Zustimmungen:
    1.828
    Punkte für Erfolge:
    163
    @maschesch Bild geht aber problemlos?

    Bild und Ton kommen für alle Programme des Kanals gemeinsam in einem Datenstrom, sind da drin wild miteinander verwürfelt. Mich erstaunt, dass es beim Decoding solche Probleme geben sollte, dass es nur den Ton erwischt.

    Welches Sendegebiet wohnst Du, welche ARD-Anstalt versorgt Dich mit DVB-T2?

    Was für ein Empfangsgerät nutzt Du?
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ein bischen mehr Infos wären nicht schlecht, denn bei mir geht "Das Erste HD" mit Ton.
    ARD alpha wird bei mir nur über Internet angeboten, da habe ich auch keinen Ton, und nur eine Infotafel als Bild...
    Dann liegt es wohl am Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2023
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.204
    Zustimmungen:
    1.828
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die T2-Muxe werden von jeder Anstalt selbst zusammengestellt. Die Parameter unterscheiden sich beim Ton teils sehr deutlich.
     
  9. maschesch

    maschesch Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja, das Bild der beiden stumm geordenen Sender (SWR, ARD alpha) war und ist einwandfrei.
    Ich wohne im Ostallgäu, der BR ist der "zuständige" Sender
    Mein Receiver: Xoro HRT 8770
    Antenne: Oehlbach Scope Vision bzw One For All m. Verst.
     
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann liegt es auf jeden Fall nicht an der Antenne. Hast du mal einen neuen Suchlauf gemacht? Wenn die Frequenz und Bandbreite bekannt ist reicht auch eine manuelle Suche auf den einen Kanal.