1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wechsel von Kabelanschluss auf SAT-TV?!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von michimen2000, 9. März 2004.

  1. michimen2000

    michimen2000 Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2003
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    hi zusammen!
    zur zeit habe ich kabelanschluss, spiele aber mit dem gedanken, unser komplettes haus auf satellitenfernsehen umzurüsten!

    leider habe ich überhaupt keine ahnung, was ich dabei beachten muss... geht es theroretisch überhaupt, ein 2-familienhaus ohne weiteres an eine schüssel anzuschließen? oder müssten es 2 schüsseln sein? und wie hoch sind die kosten ungefähr??? brauche ich neue kabel in den wänden oder kann ich die vom kabelanschluss weiterverwenden?

    wäre nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte! kennt jemand vielleicht auch internet-seiten, in denen die installation einer digitalen sat-anlage beschrieben wird???

    danke für eure hilfe!

    michimen2000
     
  2. smart

    smart Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2001
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi,

    das ist kein Problem. Mit einer einzigen, ausreichend grossen Schüssel kann man sogar ganze Reihenhäuser bzw. Wohnblöcke mit Stallitenempfang versorgen. Solltest du nicht mehr als vier Anschlüsse für das ganze Haus benötigen, ist noch nicht mal ein zusätzlicher Schalter erforderlich.

    das kommt ganz darauf an, wieviele Endgeräte (Receiver) du anschliessen möchtest. Pro Fernsehgerät brauchst du auch einen Receiver.
    Günstige Receiver für alle frei empfangbaren Programme gibt es bereits für ca. 100 Euro.
    Ein Twin-LNB für maximal zwei Teilnehmer kommt so zwischen 30 und 40 Euro. Ein Quad (Quattro-Switch) LNB für maximal vier Teilnehmer auf ca. 50-60 Euro.
    Für mehr als 4 Teilnehmer empfiehlt sich ein Quattro-LNB + entsprechendem Multischalter, was entsprechend teurer ist. Oder für maximal 8 Teilnehmer kann auch ein Okto-Switch-LNB eingesetzt werden. Kosten ca. 100 Euro.
    Als Spiegel wäre ein 85er empfehlenswert, Kosten ab ca. 50 Euro.

    erst mal ausprobieren, sollte es Probleme geben, kannst du die Kabel immer noch tauschen.

    Eine umfangreiche Anleitung zur Installation von Satellitenanlagen gibt es z.B. hier.

    mfg
    smart

    <small>[ 09. M&auml;rz 2004, 14:29: Beitrag editiert von: smart ]</small>
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wahrscheinlich wird dir jeder hier zu diesem schritt raten, besonders die kabelbenutzer winken Wenn du mit den normalen sendern, die du jetzt hast, aber zufrieden bist, solltest du dir den aufwand vielleicht nochmal überlegen winken

    Jedes angeschlossene fernsehgerät oder vcr braucht ein eigenes kabel. Von den alten, in den wänden verlegten kabeln, kannst du wahrscheinlich nichts weiterverwenden. Hinzu kommen natürlich ebenso viele receiver. Die aussenanlage und die verteilung über multischalter kostet zwar auch einiges (abhängig von der zahl der anschlüsse und der empfangbaren satelliten), aber das ist eher überschaubar.

    Ich habe beides, kabel und sat. Da kann ich alleine mit einer drehbaren schüssel spielen winken
     
  4. michimen2000

    michimen2000 Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2003
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    hmm, hätte gar nicht gedacht, dass das so schwierig ist... dann muss ich wohl doch den fehler suchen, warum mein kabel-empfang so schlecht ist... denn laut den mädels von ish ist das signal ok, aber bei mir ists schon relativ verrauscht, und ich dachte, montieren wir eben ne satanlage, dann kann man auch noch geld sparen...