1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wechsel von Kabel auf Entertain im August '18 - Taktik?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Rakaldo, 24. Juni 2018.

  1. Rakaldo

    Rakaldo Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2017
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo an die Forengemeinde,

    ich bräuchte bitte einmal eure Meinung / Einschätzung zu folgendem Sachverhalt:

    Ich beziehe im August '18 Entertain von der Telekom. Da ich im Augenblick Sky über Kabel beziehe und die Senderverfügbarkeit im Kabelnetz eher mau ist, wollte ich dann selbstverständlich, sobald Entertain hier anliegt, mit meinem Vertrag die Empfangsart wechseln (Kabel => IPTV).

    Bis hier hin dachte ich, dass das noch ein logischer Plan meinerseits ist. :)

    Ich bestellte meinen Anschluss im Februar '18 bei der Telekom. DSL-Wechsel erfolgt im August '18. Alles nimmt bisher korrekt seinen Lauf.

    Zu Sky:
    Aktueller Sky-Vertrag
    => E + C + HD + Sky+ Receiver (500 GB) = 19,99 Euro / 12 Monate / Ende Vertragslaufzeit: 31.12.2018

    Zu diesem Zeitpunkt galt ja - in Bezug auf Sky - folgendes:

    - Wechsel der Empfangsart - 9,90€ einmalige "Märchengebühr"
    - kein Laufzeitneustart
    - aktuelle Rabatte / Kündigungen bleiben bestehen bis Laufzeitende

    Bis hier hin war für mich alles klar und auch soweit verständlich und unter diesen Umstände hätte ich den (geplanten) Wechsel im August beauftragt.

    Wie wir wissen ist Sky natürlich für seinen unfassbaren "Charme" und seine unfassbare "Kundenfreundlichkeit" berühmt, sodass sie die Spielregeln nun (seit kurzem) geändert haben.

    Heißt:
    - Wechsel der Empfangsart - 19,90€ einmalige "Märchengebühr"
    - wenn die Restlaufzeit des aktuellen Vertrages unter 12 Monaten ist (was in meinem Fall zutrifft => Vertragslaufzeit bis 31.12.2018; selbstverständlich bereits gekündigt) VERLÄNGERT sich der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate, aber OHNE Verlängerung der Rabatte. Sprich: Ab Januar wäre man, durch diese Art der Verlängerung, natürlich VOLLPREISZAHLER.

    Und DAS ist natürlich NICHT von mir gewünscht.

    Es gibt also nun zwei Möglichkeiten:

    1.) Bis Ende des Jahres regulär über Kabel und den Sky Receiver schauen und dann im Dezember für 2 Jahre im regulären rabattierten Modus verlängern, sodass ich dann im Januar dann zu Entertain wechseln kann und dann zwar weiterhin die unverschämte Märchengebühr in Höhe von 19,90 Euro bezahle, aber dafür mein Abo 1:1 übernommen werden würde - ohne Laufzeitverlängerung inkl. aller Rabatte.

    oder

    2.) (und das ist der Grund warum ich euch hier schreibe, um zu prüfen ob meine Denkweise richtig ist)
    Im Augenblick versucht ja Sky mit Ach und Krach ihren Sky Q-Kram an den Mann zu bringen.
    Aktuell ist ja möglich, für einen Aufpreis von 10 Euro für Sky-Q und einer Verlängerung der Vertragslaufzeit für 2 Jahre zu wechseln / zu verlängern.

    In meinem Fall wären das dann also 29,90 Euro für 2 Jahre. Was natürlich in meinem Fall viel zu teuer für meine Paketkonstellation ist - aber das wäre noch zu verkraften.

    Nachteil:
    - ich wäre nicht mehr Dezember-Kündiger (was ich gern bleiben würde)
    - ich müsste mir für die kurze Dauer den Sky+Pro zusenden lassen und dafür die einmalige Versandkostenpauschale blechen, ab August müsste ich ihn dann alles - im Rahmen des Wechsels - eh wieder zurücksenden.

    Aber folgendes Szenario:
    Wenn ich für 29,90 Euro / 2 Jahre verlängere und ich dann zu Entertain wechseln würde, würden dann die 10 Euro für Q wieder entfallen aus meinem Abo und ich wäre wieder bei 19,90 Euro? Weil den Q-Service-Aufpreis kann ich über Entertain dann ja nicht mehr nutzen.

    Ich weiß gerade nicht, ob ich mit meiner "Taktik" versuche schlauer als Sky zu sein. Für mich klingt mein Vorhaben logisch, aber ich wollte die schlauen Köpfe hier mal fragen, ob mir ggf. ein Denkfehler unterlaufen ist?

    Aber vermutlich einfacher wäre es, einfach bis Dezember zu warten und meinen Vertrag regulär - rabattiert - für 2 Jahre zu verlängern und dann auf Entertain umzusteigen.

    Ich möchte auf jeden Fall vermeiden über den regulären Weg in eine Vollpreis-Abzock-Masche zu tappen aus der ich dann nicht mehr raus komme.

    Ich entschuldige mich für den langen Text und sage schon einmal nett DANKE für eure Hilfe! :)

    LG,
    Rakaldo
     
  2. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum sollte sich bei Wechsel der Empfangsart der Vertrag verlängern? Da wärst du der Erste.

    Ah evtl ein Spezifika von IPTV? Bei Wechsel Kabel auf Sat oder umgekehrt verlängert sich definitiv nichts.
     
  3. Rakaldo

    Rakaldo Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2017
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Vorher war es auch noch nicht so.

    Das ist erst seit kurzem so, dass ein Wechsel von Kabel auf IPTV mit einem Laufzeitneustart umher geht, wenn der aktuelle Vertrag eine kürzere Restlaufzeit als 12 Monate hat.

    Zitat einer Moderatorin aus dem Sky-Forum.
    "Update März 2018: Die Wechselgebühr auf Sky bei Entertain beträgt ab sofort einmalig 19,90 Euro.

    Update 19.04.2018:
    -> Bei einem Wechsel von IPTV (Entertain, 1&1, Vodafone und A1) auf SAT/Kabel findet kein Laufzeitneustart statt.
    -> Bei einem Wechsel von SAT/Kabel auf IPTV (Entertain, 1&1, Vodafone und A1): Bei einer Mindestlaufzeit geringer als 12 Monate findet ein Laufzeitneustart statt. Ist die aktuelle Mindestlaufzeit also z.B. nur noch 6 Monate, startet diese neu."

    Quelle: Sky Abo auf Telekom Entertain umbuchen ?! | Sky & Friends
     
  4. amerin

    amerin Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sind doch schon 39,90€
     
  5. Rakaldo

    Rakaldo Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2017
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das gilt aber nur bei einem Wechsel der Empfangsart und dem damit verbundenen Receiver-Tausch. Da das bei IPTV entfällt, beträgt die Gebühr "nur" 19,90 Euro. Man kriegt ja keinen neuen Receiver / Smartcard von Sky.
     
  6. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wieder was gelernt.

    Wegen Sky Q würde ich einfach mal bei der Hotline Anfragen. Selbst wenn du jetzt auf Sky Q upgradest sind die 10€ monatlich günstiger als der Laufzeitneustart und Wegfall der Rabatte ab Dezember. Evtl lässt sich die Q-Option ja irgendwann wieder stornieren irgendwann?

    Am Ende bekommen die Hotliner Geld wenn du Q buchst, bei einem Laufzeitneustart sehen die vermutlich keinen Cent.
     
  7. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich wäre da vorsichtig. Gerade bei der Kundenfreundlichkeit von Sky bezweifel ich, dass Du im Januar Q wieder "abmelden" kannst. Ich könnte mir vorstellen, dass Sky dann sagt, du könntest ja einen Apple TV nutzen, und Skygo mit Downloadmöglichkeit auf 2 Geräten. Da dann ein Mehrwert bleib (egal ob sinnvoll oder nicht) würde Q bestehen bleiben. Und dann zahlst Du definitiv viel zu viel. Ich persönlich würde den Wechsel erst mit einer Verlängerung verbinden und solange alles lassen.
     
  8. Rakaldo

    Rakaldo Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2017
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    18
    Siehst du: Genau an sowas habe ich nicht gedacht. Sky wird das 100% als weiteren Mehrwert deklarieren, um so eine "Abmeldung" von Sky Q unmöglich zu machen. Danke für diesen Denkanstoß!
    Ja, ich denke das wird das einfachste sein, dass ich bis Dezember warte, meinen Vertrag regulär (rabattiert) verlängere und dann erst den Wechsel zu Entertain beantrage. Dann greift Sky's unfreundliche Firmenpolitik nicht mehr mit dem "weniger als 12 Monate Restlaufzeit"-Verlängerungs-Quark.

    Aus Firmensicht sicherlich nachvollziehbar diese "Bescheißer-Methode", aber aus Kundenfreundlichkeit-Sicht ein echter Flop.

    Es wäre aber auch nicht Sky, wenn sie dem Kunden nicht 1000 Steine in den Weg legen, um ihn nochmal ordentlich finanziell zu schröpfen.
     
  9. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Versuche die Umstellung doch mit der Verlängerung zu verbinden um die Gebühr zu umgehen. Vielleicht ist da etwas machbar.
     
  10. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich denke auch nicht, dass sich der Q Service abbestellen lassen könnte, aber eigentlich erfordert der Service den Pro Receiver, der ja laut Sky technisch unbedingt nötig ist für Q.

    Wenn du jetzt auf q umsteigst, behältst du deine Rabatte für neu 24 Monate. Dadurch ergeben sich 240€ Mehrkosten durch den Service auf diese Zeit.

    Wenn du jetzt umsteigst, verlängert sich dein Vertrag um 12 Monate und du zahlst vermutlich um 200€ mehr, da deine Rabatte nach Dezember wegfallen.

    Wenn ich an deiner Stellejetzt mit 2 MBit rumkrebsen würde und als Alternative 100Mbit VDSL bei telekom hätte, wäre das mir das Geld wert. Wenn es nur Anbieterwechsen A zu B wäre, würde ich bis Dezember warten.