1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WD Elements 5TB Fat 32 nicht möglich

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von MATTHIAS 1000, 7. März 2020.

  1. MATTHIAS 1000

    MATTHIAS 1000 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2016
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ARCON TITAN ;KATHI UFS912 U 913;90cm KATHISPIEGEL auf MULTIFEED 19;13;23;28;9
    Anzeige
    Habe mit Fat32 Formatter dies versucht u.auch mit Hp Storagetool.Alle Fehlermeldungen:Devise Media is write-protected. Warning -all data on the WD Elements 2620 1018(574971MB)(F;Sçhrägstrich von oben links nach rechts unten auf Tablettastatur nicht vorhanden
    Devise will be lost!Do York Wand Go proceed Witz this Format?
    Dies möchte ich mit meinen Asus NotbookR753U mit W10 umformatieren?Warum geht dies nicht oder wie möglich?
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.497
    Zustimmungen:
    5.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    was für einen sinn hat eine formatierung einer 5 GB HDD ins FAT32 format?
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.284
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Bei Wndows gibt es NTFS, bei E2 entweder ext3 oder ext4.
    Da erschließt sich mir ebenso der Sinn absolut nicht.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Zumal man eine Festplatte (Partition) größer als 2 TB gar nicht mit FAT32 formatieren kann.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    5 TB Platten kann man nur mechanisch auf FAT32 formatieren.
    Einfach im Baumarkt bei den schweren Werkzeugen nach einem 5TBF32-Hammer fragen. Der Mitarbeiter an der Information kann die Handhabung erläutern.
     
    SAMS, Gorcon, Rohrer und 3 anderen gefällt das.
  6. MATTHIAS 1000

    MATTHIAS 1000 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2016
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ARCON TITAN ;KATHI UFS912 U 913;90cm KATHISPIEGEL auf MULTIFEED 19;13;23;28;9
    Mein Kathreinreceifer 913 nimmt in Fat32 auf.Wenn ich dann diese kopiere bzw dann an meinen anderen PCs bzw Notebook abspiele unter Windows,funktioniert dies sonst nicht.Jedenfalls Wüste ich nicht wie?
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.512
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die physisch maximale Größe einer Fat32-Partition ist 2 TB, wie schon gesagt. Willst Du deine 5 TB komplett mit Fat32 formatieren, musst Du die Platte in mindestens 3 Partitionen unterteilen. 2 Partitionen mit je 2 TB und eine mit 1TB. Oder Du erstellst eine Partition mit maximal 2TB und der Rest fällt dann ersatzlos für den Kathrein weg, wie auch immer.

    Das geht aber nur jeweils mit externen Tools, da Windows selbst eine Beschränkung bei 32 GB (nicht TB! ) hat. Das heißt, mit den Windows-eigenen Formatierung- und Partionierungsprogrammen kannst Du nur bis 32 GB große Fat32-Partitionen erstellen und formatieren.

    Der Fat32 Formatter ist schon das richtige Tool zum formatieren, aber auch hier ist das eben nur bis 2 TB möglich. Das ist die technisch maximal mögliche Kapazität. Zum Partionieren brauchst Du noch ein anderes externes Tool.

    Ganz ehrlich, ist nicht böse gemeint, aber in Anbetracht deiner hier bekannten Computerkenntnisse: lass es sein, ist zu kompliziert für dich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2020
    Redheat21, voller75 und Wolfman563 gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.512
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mal abgesehen davon stellt der Kathrein selbst noch gewisse Anforderungen an die Platte. Aber davon hab ich keine Ahnung, hatte nie einen Kathrein. Da müsstest Du selbst mal hier im Kathrein-Unterforum nachfragen. Oder Googeln.
     
  9. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Paar super Tipps hier von ausgemachten Experten!


    Die maximale Partitionsgröße bei FAT32 wird erst mit 16 TiB (bei 4 KiB Sektorgröße) erreicht


    Du kannst deine Festplatte mit einer 5-TiB-Partition in FAT32 formatieren, wenn du als Sektorengröße den Wert von 4 KiB wählst, was bei Videodateien nicht so tragisch sein sollte. Die sind ja meistens recht groß.


    Ob dein Receiver diese Partition am Ende lesen und auf sie schreiben kann, steht auf einem anderen Blatt. Versuch macht klug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2020
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Hoffentlich hast du mal seine Threads, welche er hier seit Jahren vom Stapel lässt, gelesen! :whistle:

    Und als Experte solltest Du dies ja wissen:

    (übersetzt mit Google)

    How to Format a Large Hard Drive With FAT or FAT32