1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wavefrontier T90 mit Quaddro-LNB

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von 318, 1. August 2004.

  1. 318

    318 Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Wer hat Erfahrungen mit Wavefrontier T90 gemacht .
    Möchte damit Mehrteilnehmer Astra u. Eutelsat aufbauen .
    Scheint ja aus Platz -Gründen eine prima Variante , aber was
    ist mit schlecht Wetter Reserve Spiegel-Grösse ??
    Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht ??
     
  2. thowi

    thowi Guest

    AW: Wavefrontier T90 mit Quaddro-LNB

    sollte mehr als reichlich sein - habe eine T55 mit Invarcoms und Multischalter verbaut und bin selbst damit zufrieden (nur ist halt dann nichts mehr mit Pi mal Daumen einstellen)

    Da beide LNBs für Astra 1 und Hotbird in der Inneren Hälfte der Schiene sind (wo der Pegel am höchsten ist) ist normales Schlechtwetter auch kein Problem (und wenns ganz schlimm kommt - 40 Tage Regen - ist die 80cm Hirschmann auch noch am Dach)

    Nur für die 2 Positionen wird aber nicht viel Unterschied zu einer gut eingestellten Schiellösung mit normalem 90er Blech sein
     
  3. 01-KUKUK-01

    01-KUKUK-01 Guest

    AW: Wavefrontier T90 mit Quaddro-LNB

    Ich habe zwei T90 mit zusammen 35 LNB`s davon etwa 20 Quattros. Das klappt alles prima. Viele Kabel, Schalter, Platz, Geduld und Zeit sind nötig bis das alles läuft. Aber an 4 Receivern gleichzeitig in 1 sec von 45°W auf 45° Ost ist schon fein.
    Schlechtwetterreserve hat der Spiegel im Mittelteil ausreichend, an den Rändern weniger, aber das hängt auch vom Satelliten ab. Mehr Infos gebe ich gern.
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Wavefrontier T90 mit Quaddro-LNB

    Es gibt eine Reihe von Leuten, die eine Wavefrontier für ziemlich häßlich halten, ich gehöre dazu. Eleganter wäre zB 100cm Gibertini-Schüssel. Für ASTRA1/Hotbird ist das mehr aus ausreichend.