1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wasser im Fernseher

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Jehaf, 3. September 2025 um 21:16 Uhr.

  1. Jehaf

    Jehaf Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2025
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    Mir ist heute in meinem Philips 37PFL6606/k02 etwas Gießwasser in den Spalt zwischen Display und Rahmen/Bedienelementen geflossen. Nun habe ich nur noch ganz oben im Display einen schmalen Streifen normales Bild und der Rest zeigt nur Grautöne in Streifen. Was ist dabei defekt und was kann ich tun?

    Mfg
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nichts mehr.
     
  3. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.946
    Zustimmungen:
    6.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    NUR zu Testzwecken! - Dies ist nur ein Hinweis! - Nicht machen!
    Man könnte warten bis wir Minusgrade im Winter haben und ihn ein paar Tage in Kälte.(z.b. Garage) stellen.
    Dann in die warme Stube tragen und sofort den Stecker in die Steckdose..... Falls es nicht dann schon einen Schlag tut,
    könnte man ihn einschalten. Spätestens dann sollte eigentlich was passieren..... Und evtl. ist es dann ein Garantiefall.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2025 um 23:10 Uhr
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde erstmal grundsätzlich den Standort der Blumen ändern, damit das in Zukunft nicht mehr passiert.
     
    jonat gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.234
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schon falsch gemacht. Am besten wäre es gewesen, den sofort nach Wasserschaden von der Netzspannung zu trennen, alle Kabel entfernen und warten bis das Wasser verdunstet/ausgetrocknet ist. Das kann bei geschlossenem Gehäuse des TVs sehr lange dauern und ein entfernen dessen Rückwand könnte hilfreich sein. Ob es jetzt schon dafür zu spät ist, kann man nicht sagen, also ausprobieren.
     
    tiviFan und Gorcon gefällt das.
  6. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.886
    Zustimmungen:
    47.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Kannst eventuell noch ein Aquarium draus machen. :LOL:
     
  7. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.340
    Zustimmungen:
    1.589
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    ... kommen aber nur Plattfische infrage!
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.469
    Zustimmungen:
    10.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein neues Gerät suchen.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.482
    Zustimmungen:
    16.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Luftentfeuchter ?

    Und ein Laubbläser, der die ganze Feuchtigkeit rausbläst ?

    Letzteres würde ich nur versuchen, wenn ich keine Hoffnung mehr habe.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    An Röhren-TVs sind damals etliche im wahrsten Sinne des Wortes abgeraucht, weil das Wasser direkt in die Elektronic gelaufen ist. Meine Mutter hatte damals zu diesem Zweck extra eine Topfpflanze auf dem TV platziert, dann dauerte es garnicht lange und die Wohnung war ohne Strom...:LOL: