1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was wenn Spiegel ein wenig verdeckt ist

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mrgg1977, 18. Oktober 2005.

  1. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Tach auch,

    also Situation wie folgt:
    Schüssel montiert, einen von zwei LNB's angebracht, Reciever + TV angeschlossen, versucht auch nur einen Sateliten zu orten, Ergebnis = 0
    Leider habe ich den Satfinder immer noch nicht bekommen, das erschwert natürlich einiges. ABER:
    Der hauseigene Kamin wird vermutlich einen ungestörten Blick Richtung Himmel verhindern, vermutlich ist ein Teil der rechten Spiegelseite durch ihn verdeckt. Die für mich entscheidene Frage ist, ob dadurch schon ein Totalausfall möglich sein kann? Oder müsste man nicht theoretisch sogar im tiefsten Dickicht zumindest ein verzerrtes Bild hinbekommen?
    Ich weiß im Moment nicht wo ich suchen soll, da ich gar nix empfange. Der Reciever ist nicht gerade hilfreich weil es ein ziemlich billiges Exemplar ist und ob die Verkabelung stimmt weiß ich auch nicht. Ich habe übrigens immer die Folie des vierfach geschirmten Kabels drangelassen, ist doch okay, oder?

    Hm, ich dachte, dass man wenigstens irgendeinen Sateliten mal zufällig trifft, aber das so rein gar nix geht, verwundert mich ein wenig......
     
  2. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Was wenn Spiegel ein wenig verdeckt ist

    Hi,
    mit einem Digital-Receiver ist es verdammt schwierig, den Sat überhaut zu finden, da nimm besser einen alten analogen oder halt nen Satfinder. Die Feineinstellung machst Du dann mit dem Digitareceiver
    Gruß
    Thomas
     
  3. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was wenn Spiegel ein wenig verdeckt ist

    Ich muss wohl auch auf den Satfinder warten, aber dass wirklich sich rein gar nix tut lässt mich schwer vermuten, dass irgendwas nicht stimmt, sei es die Installation selber (Verkabelung etc) oder tatsächlich das Hindernis Kamin. Ich hätte zumindest mit ein wenig Ausschlag am Reciever oder so gerechnet, aber es ist wirlich weniger als wenig, nämlich gar nix.
     
  4. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was wenn Spiegel ein wenig verdeckt ist

    Die Schüssel muss haargenau wil sagen Grad-genau (somit Millimenter-genau) ausgerichtet werden. Ansonsten empfängst Du gar nichts.

    blondie
     
  5. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was wenn Spiegel ein wenig verdeckt ist

    So, jetzt hab ich mir nen Satfinder geholt. Kommt das Teil nun zwischen LNB und Multischalter, oder lasse ich den Multischalter weg und gehe dann direkt zum Reciever? Und welchen der 4 Anschlüsse des Quattro LNB's ich nehme, ist auch egal?
     
  6. luelepit

    luelepit Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was wenn Spiegel ein wenig verdeckt ist

    Das du mit ein digi Reciver nicht gut ausrichetn kannst liegt daran das die meisten im Satfinde-Modus sehr träge reagieren. Du drehst und drehst und hattest den sat vielleicht schon drin, doch bis der Receiver reagiert bis du schon wieder am Sat vorbei.

    Bei dein "Kamin im weg" problem könntest du trotdem Glück haben, da das Sat Signal aus einen höheren Winkel einfällt als die meisten glauben. Ich hätte auch z.b. vorher nicht geglaubt, das dies hier funktioniert:
     
  7. luelepit

    luelepit Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was wenn Spiegel ein wenig verdeckt ist

    [​IMG]

    Bei Hotbird ging allerdings gar nichts mehr.....
     
  8. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Was wenn Spiegel ein wenig verdeckt ist

    Einfach zwischen irgenteinen LNB-Ausgang und Kabel hängen.
    Denk' aber dran, daß der Satfinder Dir nicht sagt, welchen Sat Du gefunden hast.
    Und vor dem Verkabeln immer schön die Netzstecker ziehen!
    Viel Erfolg,
    Thomas
     
  9. luelepit

    luelepit Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was wenn Spiegel ein wenig verdeckt ist

    Elevationswinkel grob eingestellt und los gehts.....
    Die feinheiten dann mit dem digi Receiver.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Was wenn Spiegel ein wenig verdeckt ist

    Ich habe eine Digidish 45 auf Astra 19,2 ausgerichtet, und kann bei gutem Empfang noch locker einen Arm vor die Schüssel halten, was etwa ein Viertel der Fläche abdeckt, ohne dass das Signal der starken Sender abreißt. Mit XXP ist dann allerdings nichts mehr.