1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was passiert mit den TV-Geldern für die Bundesligen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.249
    Zustimmungen:
    2.566
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Deutsche Fußball Liga will die künftige Verteilung der Medienerlöse in drei Regionalkonferenzen mit den 36 Erst- und Zweitliga-Clubs beraten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Kluft ist schon zwischen dem FC Bayern und dem BVB sehr groß! Diese wird sich nicht durch die Umverteilung der Fernsehgelder ändern lassen.


    TV Gelder:
    1. Bayern München = 70,64 Millionen
    2. BVB = 69,37 Millionen
    3. Bayer 04 = 67,47 Millionen
    ...
    18. Arminia Bielefeld = 29,8 Millionen


    Sponsoren Gelder:
    1. Bayern München = ca. 250 Millionen
    2. BVB = ca. 100 Millionen
    ...
    18. Arminia Bielefeld = ca. 7 Millionen


    Jetzt soll mir mal jemand erklären wie zum FC Bayern aufgeschlossen werden soll? Selbst wenn zb. Bielefeld den gleichen Betrag bekommen würde klafft da dennoch eine Lücke von ca. 240 Millionen durch die Sponsoren!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2020
  3. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist natürlich richtig, aber es wäre ein Anfang. Immerhin spielen alle Vereine gleich viele Spiele gegen die gleichen Gegner und alle werden in voller Länge im Fernsehen live gezeigt. Also kein Grund unterschiedlich zu zahlen. Das wäre echtes Fair Play.
    Sponsoren werden immer in erster Linie in Vereine investieren, die potentiell erfolgreicher sind und damit mehr Aufsehen und ein grösseres Publikum erreichen. Immerhin wollen die für ihre Investition ja auch wahrgenommen werden.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow. Da steht tatsächlich korrekt Bundesligen in der Überschrift und nicht Bundesligas.
    Bei anderen Dingen schreibt man es ja gerne falsch wie Taxis, Pizzas, Espressos