1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

was kostet ein fernsehsender?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von fragmann, 26. Februar 2004.

  1. fragmann

    fragmann Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    erstmal hallo! da ich kein wirklich geeignetes forum finden konnte, wo das hier reinpassen würde, poste ich das einfach mal hier - sorry, falls es falsch ist - ihr könnt's ja verschieben!
    um zum punkt zu kommen:

    nachdem in letzter zeit etliche billigprogramme wie vic-tv, btv4u, tv6 usw. gestartet sind, hab ich mir gedacht, dass es doch gar nicht so teuer sein kann, einen fernsehsender aufzumachen (sonst würden diese sender ja keinen profit bringen). weiß also jemand, was es kostet, digital über astra auf einem kanal zu senden oder hat jemand infos, wo ich sowas erfahren kann (ich will nicht bei astra anrufen o.ä.)? wäre sonst noch etwas nötig?
    lacht mich jetzt nicht aus - ich habe NICHT vor, gleich irgendeinen schlechten sender aufzumachen, aber es war eine überlegung in meinem bekanntenkreis und wir könnten vielleicht auch die finanziellen mittel aufbringen - also, warum nicht mal drüber nachdenken?
    danke für eure antworten!

    <small>[ 26. Februar 2004, 20:02: Beitrag editiert von: fragmann ]</small>
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hmm ich glaub nen Pauschalpreis gibts dafür nicht, du musst mit dem Anbieter verhandeln, wieviel Datenrate du haben willst usw. Eutelsat ist wohl billiger als Astra.

    Und wenn du nen neuen Sender aufmachst, Mach BITTE einen auf, wo endlich mal was gescheites kommt und nicht nur SMS- oder Call-In-Abzock-******* !
     
  3. fragmann

    fragmann Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    kannst du vielleicht ganz grob den preis eingrenzen? ca. 1 euro oder ca. 1 milliarde euro? hat irgendjemand ne ahnung?
     
  4. AlterEgo

    AlterEgo Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2002
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Als allererstes kostet ein Fernsehsender eins - nämlich Nerven!

    Sowohl die des Betreibers als auch (und das ist für mich wichtiger) die des Zuschauers!
     
  5. fragmann

    fragmann Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    also wir haben an eine art "viva zwei" gedacht - also ein musiksender, der keine casting-stars spielt und bei dem rock und alternative an erster stelle stehen! aber wir haben natürlich noch nichts geplant (und es wird wahrscheinlich auch nix, ist aber eben nicht ausgeschlossen) - zuallererst muss man ja schließlich wissen, was es kostet, das programm zu senden!
     
  6. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.394
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eine analoge aufschaltung kostet dich als TV Sender ca. 500.000 €uronen im Jahr. Im digitalen Bereich ist das ganze halb so teuer und der Preis kann auch je nach Bitrate steigen bzw. sinken. Eutelsat ist ein richtiges schnäppchen dagegen, da bezahlst du auch nur auch die hälfte eines digitalen Platzes wie es bei Astra üblich ist.
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Dazu kommen aber auch noch erhebliche Lizenzkosten, damit du die Musik auch verteilen kannst. Obwohl das eigentlich Schwachsinn ist, eigentlich müssten die Plattenfirmen für eine Ausstrahlung zahlen, denn nur so wird die Musik bekannt.

    Und dann musst halt entsprechende Werbepartner finden, die in einen neuen Sender Geld für Werbung investieren - IMHO alles recht riskant.
     
  8. Company

    Company Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2003
    Beiträge:
    1.394
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und der Weg zum Uplink kostet auch noch was nicht wahr?
     
  9. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich würde mal sagen 7 Mio Euro (zahlt b-tv in etwa lt. BS) für die analoge Astra-Ausstrahlung. Für eine digitale Abstrahlung so circa 1 Mio Euro.

    Ich würde mal behaupten, wenn du den Sender nur digital betreiben willst, solltest du bei einem Musiksender auf circa 5-8 Mio Euro kommen. Dafür gibt's natürlich keine exklusiven Konzerte, Spielfilme oder Sport.
    Das ist aber dann wirklich die unterste Grenze. Viel erwarten kannst du für den Preis nicht.
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Spielfilme etc. haben auf einem Musiksender auch nichts verloren w&uuml;t

    Und Live-Konzerte, naja.

    Es is schon riskant, aber wie gesagt, auch VIVA hat mal klein angefangen..
    Fangt am besten mit Hotbird an, den empfangen recht viele und billiger isser auch, ausserdem könnte Eutelsat an nem neuen dt. Sender mehr als nur Interessere haben, schliesslich ist ja 13°E spätestens seit der Aufschaltung von VIVA auf Astra für Deutschland recht unattraktiv geworden.


    Bleibt nur die Frage, warum Viva VIVA 2 eingestellt hat, war wohl doch nicht so der Erfolg. Denn die Musik gefällt nicht jedem, ich mag auch nur guten Metal und nicht irgendnen chaotisches Gebrülle von irgendwelchen Noname-Bands, das was auf Viva+ da an "Alternative" kommt, gefällt mir auch zu 80% nicht, obwohl ich sehr gern sonst Metal und etwas härtere Sachen hör.