1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was kann man gebraucht als Nebengerät/Terminal kaufen? Aufnahme ohne HD auf Server?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Tobias Claren, 3. Juni 2005.

  1. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    Anzeige
    Hallo.

    Welche Geräte sind als gebrauchte zu empfehlen?
    Gibt es da was, dass keine eigene Festplatte hat, aber statt dessen auf einen Netzwerkordner speichern und zugreifen kann?

    In Mengen günstzig bei eBay wäre natürlich gut :winken: :D :cool: .


    Wenn man sowieso so einen Homeserver betreibt, bzw. im Wohnzimmer einen HTPC nutzt bzw. nutzen wird dann ist das ja sogar noch besser als wenn jeder seine eigene Festplatte hat. Die Vorteile gegenüber den Insellösungen sind ja imens. Alles von überall sehen, oder von mehreren gleichzeitig auf einen Ort aufzeichnen. Quasi Terminals.....



    Grüße,
    Tobias Claren
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was kann man gebraucht als Nebengerät/Terminal kaufen? Aufnahme ohne HD auf Serve

    Mir fällt da eigentlich nur die DBox 2 mit aufgespieltem Linux ein. Die kann Sendungen direkt ohne Zwischenspeicherung per Netzwerkverbindung an einen PC streamen. Kosten bei Ebay zwischen 100 und 150 Euro sind auch noch moderat. Allerdings bekommt man die Sendungen nicht wieder so ohne weiteres zum TV. Dazu müsste man das schon per Funkverbindung oder so wieder an den TV schicken. Ansonsten müsste man sich wohl billige PCs zulegen, die ne Digitale TV Karte haben und den Stream direkt auf einem Netzwerkordner abspeichern und Inhalte von dort aus später direkt wieder geben können. Zum Beispiel so kleine Barebone PCs. Allerdings dürfte das nicht so besonders billig sein.
    Zum Beispiel das hier: Klick

    Gruß Indymal
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2005
  3. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Was kann man gebraucht als Nebengerät/Terminal kaufen? Aufnahme ohne HD auf Server?

    Ja, auf die DBox2 stieß ich jetzt auch.
    Aber wieso sollte ich das nicht so ohne weiteres zum TV bekommen?
    Das ist doch die Funktion eines Receivers.....
    Die Preise liegen anscheinend um die 60 Euro.
    Funk? Wenn ich den Film über das Netzwerk auf dem PC speichere, kann ich ihn doch auf dem selben Weg wieder abspielen (?).

    Wenn ich den Haushalt meiner Eltern mit Neutrino-Dbox2en ausstatten will, wo finde ich die beste (leicht verständliche bebilderte) Anleitung wie man Neutrino auf eine originale Box aufspielt?



    Kosten die gebrauchten Boxen mit Neutrino mehr oder weniger als die originalen? Denn sonst konzentriere ich mich nur auf die schon mit Neutrino versehenen. Anscheinend ist das Updaten ja Kinderleicht wenn es einmal drauf ist.

    Am Wohnzimmer-PC bastele ich noch. Die DBox2 mit Neutrino wäre da eine gute Lösung für vorher und hinterher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2005
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was kann man gebraucht als Nebengerät/Terminal kaufen? Aufnahme ohne HD auf Server?

    Wenn auf dem Videoserver VLC rennt und auf der dbox2 das VLC-plugin installiert ist, geht die Wiedergabe via Netzwerk genauso einfach wie das Streamen selbst. Die Server-IP, die zu nutzenden Ports, das Startverzeichnis für Filmdateien werden dem plugin mittels Konfigurationsdatei mitgeteilt, der Zugriff auf ein DVD-Laufwerk ist ebenso möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2005
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was kann man gebraucht als Nebengerät/Terminal kaufen? Aufnahme ohne HD auf Serve

    Naja, das man auch zurück streamen kann, wusste ich noch nicht ;) Dann wäre das auch geklärt. Wo du die 60 Euro Boxen gesehen hast weiß ich nicht. Die billigsten die ich bei Ebay gesehen habe lagen um die 100 Euro. Du musst auch aufpassen, daß es von der DBox 2 auch Kabelboxen gibt, die billiger sind. Die wären für Sat nicht so sinnig. Es sei denn du hast Kabel, das hast du nicht genauer definiert.
    Dbox 2 ohne Neutrino bekommt man eigentlich garnicht mehr, da es die Boxen nur noch gebraucht gibt. Und jeder der nicht so bescheuert ist einen imensen Wertverlust hinzunehmen wird erst Linux aufspielen, bevor er sie bei Ebay verkloppt.
    Bei Ebay kann man auch für 150 Euro so ne Art neuwertige Neutrino D-Boxen von einem Händler kaufen, die mit einem Umfangreichen Softwarepaket und Anleitungen ausgestattet sind. Eine davon zu besorgen wäre garnicht mal so schlecht. Ansonsten kann man sich das aber auch stundenlang im Netz zusammen suchen :)
    Oder du schaust mal im D-Box 2 Bereich hier im Forum rein.

    Gruß Indymal
     
  6. Radiator2k

    Radiator2k Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was kann man gebraucht als Nebengerät/Terminal kaufen? Aufnahme ohne HD auf Server?

    Es gibt 2 Varianten zur Aufnahme:
    1) direkt in ein gemountetes Verzeichnis.
    2) via ngrab / ggrab / JackTheGrabber.

    Ich benutze 1), da es einfacher funktioniert - keine zusätzliche Software muss dazu auf dem PC sein, wo die Daten gespeichert werden. Es wird nur eine Netzwerkfreigabe benötigt, wobei hier unbedingt NFS zu empfehlen wäre, da die Performance einfach besser ist. Bei CIFS/SMBFS (Windows-Standard) kann es bei Sendern mit hohen Bitraten (oder hohen Spitzenwerten) passieren, dass dann ne schöne Meldung kommt à la "Die Aufnahme wurde abgebrochen, da die Daten nicht schnell genug geschrieben werden konnten". Die dbox2 hat nur ein 10mbit Netzwerkinterface und das will man so gut wie möglich ausnutzen.
    Was du via Variante 1) aufnimmst, kannst du genauso wieder abspielen. Du kannst sogar so lustige Spielereien machen und den Videotext mitaufnehmen, dann kannst du beim Abspielen auf den Videotext zum Aufnahmezeitpunkt zugreifen.

    2) hätte den Vorteil, dass es die Aufnahme on-the-fly gleich von TS in ein PS / PES umwandeln kann (nötig zur Weiterverarbeitung, wenn man zB auf DVD brennen will und)

    Wenn ich den Haushalt meiner Eltern mit Neutrino-Dbox2en ausstatten will, wo finde ich die beste (leicht verständliche bebilderte) Anleitung wie man Neutrino auf eine originale Box aufspielt?


    Es reicht eigentlich wenn du dich darauf konzentrierst, dass die dbox2 schon im Debug-Modus ist. Welches System dann drauf ist, ist quasi egal, denn dann ist es schon kinderleicht. Dafür gibts so klick & go Tools (dbox2-bootmanager) . Braucht nur ne serielle Verbindung via Nullmodemkabel (sollte man haben, braucht man auf jedenfall wenn beim Flashen mal was schiefgeht) und Verbindung via Netzwerkkabel bestehen. Beim ersten Mal solltest du unbedingt die ucodes sichern.
    ja stimmt. Ich habe dafür einen PC auf dem Schrank in einem Nebenraum stehen ... läuft gleich noch als Router und da stört mich der Krach kein Stück. Und hat auch noch nicht den mordsmäßigen Stromverbrauch von aktuellen Systemen ... Beim Pentium-3 gings noch sehr gemäßigt zu.
     
  7. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Was kann man gebraucht als Nebengerät/Terminal kaufen? Aufnahme ohne HD auf Server?

    Die Preise habe ich von eBay. Dafür gibt es ja die Suche über die beendeten. Danach nach Preis sortieren und schauen welches Angebot technisch in Ordnung war (ist ja sonst ein Grund für niedrige Preise.
    Ich sah sogar mal einen Euro startpreis wo 4 Minuten später gekauft wurde. Ob sich das zwei für Bewertungen verabredet hatten? Hätte mal einer zwei Minuten früher gekuaft ;-] .....
    Es sind auch jeden Fall Satboxen gewesen. Kabel kommt weg die Kette wird gesprengt. Also enden die unveränderten niedriger? Viele mit Originalboxen werben gerade mit der Originalität.
    Es gibt wohl Leute denen ein unverändertes Stück mehr Wert ist. Evtl. glauben auch ein paar es wäre "illegal".....

    Wo finde ich die beste Anleitung wie man Neutrino aufspielt?



    @Radiator2k
    Videotextzugriff kenne ich von Topfield-Aufnahmen, wird wohl bei allen HD-Rekordern so sein, oder?
    Sogar auf VHS hat man noch VT, mehr oder weniger. Beim einfachen VHS schafft man es evtl. Datum und Uhrzeit zu erkennen.



    UCodes? In welchem Zustand? Nur wenn man Neutrino aufspielen will? Also auch wenn er im Debug-Modus ist und was anderes drauf ist? Wenn einmal Neutrino drauf it, kann ich eine neue Version ja über Internet einspielen, oder?

    Also ist es bei einem verschlossenen Gerät "nur" nötig den Debug-Modus zu aktivieren?
    Die beste Anleitung zur Aktivierung, UCode-Sicherung und Installation von Neutrino (das isnd doch alle nötigen Schritte in dieser Reihenfolge?) würde mich aber schon interessieren.
    Quasi Idiotensicher und bebildert ;-] .
    Wenn es da ein regelmäßiges gepacktes Packet mit Anleitung und allen Dateien gäbe wäre das super. Ansonsten wäre es nett wenn sich bei Interesse meinerseits (wenn ich das selnst machen müsste) jemand findet der das packt und an mich sendet :winken: .....
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2005
  8. Radiator2k

    Radiator2k Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was kann man gebraucht als Nebengerät/Terminal kaufen? Aufnahme ohne HD auf Serve

    ja das mit Videotext bei VHS kenn ich - bei S-VHS klappt es wesentlich besser, meistens vollständig rekonstruierbar dann.Bei DVB-S eben auch - wenn du den Videotext mitaufnimmst, dann komplett eben.

    Die UCodes solltest du sofort sichern, wenn du die box kriegst. Wenn schon ein neutrino image drauf ist, kannst du einfach per ftp auf ftp://root:dbox2@dboxip gehen und dort den ordner /var/tuxbox/ucodes sichern. (ip ersetzen) Wenn noch das original Betriebssystem BetaNova2.01 drauf ist, gehts mit dem Bootmanager.

    Schau vielleicht mal auf http://www.dietmat-h.net und http://wiki.tuxbox.org
    Wo es jetzt ein Step-by-Step Howto mit Bildern direkt gibt, weiß ich nicht. Aber der dbox2-bootmanager ist an sich ganz einfach zu bedienen, schau dir das Programm vielleicht mal an.

    Wenn deine dbox2 noch nicht im debug-Modus ist, wirds komplizierter. Das hab ich nie gemacht, aber normalerweise musst du dazu das Gehäuse öffnen und da einige Kontakte kurzschließen, aber das müsste auf dietmar-h.net auch stehen.
     
  9. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Was kann man gebraucht als Nebengerät/Terminal kaufen? Aufnahme ohne HD auf Server?

    Mir fällt da noch ein Punkt ein: Zweiter Tuner.

    Gibt es so eine Box auch mit zwei Tunern? Also nicht die DBox2, aber eine Box mit der man ins LAN aufnehmen und wiedergeben kann aber wärendessen noch etwas anderes sehen kann.
     
  10. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was kann man gebraucht als Nebengerät/Terminal kaufen? Aufnahme ohne HD auf Serve

    Also mir sind keine Boxen bekannt, die abgesehen von der Dbox 1/2 überhaupt die Möglichkeit bieten Daten live zu streamen. Die meisten Boxen bieten nur die Möglichkeit auf eine HD aufgenommene Inhalte nachträglich auf einen PC zu transferieren. Ich meine auch meist eher über USB 2.0.
    Richtige Twinreceiver gibt es für Digital auch garnicht. Das gab es nur zu Analogzeiten. Die einzigen Geräte, die zwei Tuner haben sind HDD Receiver. Und es wäre ansich ziemlich unsinnig bei solchen Geräten Livestreams per Lan an einen Server zu schicken, da diese Receiver ja sowieso über eine eigene Festplatte verfügen.
    Es könnte höchstens irgendwelche Frickellösungen geben, bei HDD Boxen, die mit Linux laufen ,wo ja viel möglich ist, ich kenne da aber nichts.
    Aber diese Boxen, wo ab Werk Linux drauf ist, gehören auch eher in die obere Preiskategorie. Da wären zwei seperate Dboxen wahrscheinlich um ein vielfaches billiger.

    Gruß Indymal