1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist los bei arte HD?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Alois Hupfelgru, 25. Januar 2018.

  1. Alois Hupfelgru

    Alois Hupfelgru Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Moin,
    seit Wochen zeigen arte-Beiträge andauern Klötzchenbildung, ruckartige Bewegungen und andere Bildstörungen. Ich weiß nicht, ob das bei arte nichtHD auch so ist.
    Ich empfange TV über Vodafone-Kabel und zeichne per Kaffeine auf.
    Gibts darüber irgendwelche Erkenntnisse?
     
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was soll mit Arte los sein ? mit deinem Kabel Anbieter oder mit deiner Verkabelung ist nix los, Signal wohl zu schlecht müsste aber bei anderen Sendern dann auch sein, oder VF hat mal wieder eine Störung da fragt man dann einfach mal beim Nachbarn ob da auch ist,
    ich habe wunderbaren Empfang via Sat und DVB T2 Arte HD,
    SD schaue ich nicht
    was ist Kaffeine`?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2018
  3. Alois Hupfelgru

    Alois Hupfelgru Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das Signal ist bei allen anderen Sendern einwandfrei.
    Kaffeine ist ein TV-Aufzeichnungsprogramm unter Linux, das die einkommenden Signale der jeweiligen TV-Karte aufzeichnet..
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    und am TV am Kabel was ist damit ?
    Linux und am PC TV ist wieder eine anderen Geschichte
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2018
  5. Alois Hupfelgru

    Alois Hupfelgru Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Verstehe deine Frage nicht.
    Was soll damit sein?
    Alle (!) sonstigen Sendern kommen doch perfekt....
     
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    normalerweise hat man doch einen TV am Kabel Anschluss und kuckt darüber
    und da halt mal schauen ob da alles in Ordnung ist
     
  7. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Hast du die Störungen auch auf hr-fernsehen HD?
     
  8. Alois Hupfelgru

    Alois Hupfelgru Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habs inzwischen etwas eingekreist.
    Es muss an der speziellen TV-Karte liegen - weiß bloß noch nicht wie und wo genau.
    Die Kabelquelle wird nämlich unter identischen Bedingungen auf einem anderen Rechner mit anderer TV-Karte korrekt wiedergegeben.
     
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    würde mal testweise anderen TV Player versuchen musste es doch für Linux auch geben was da ist?
    Arte hat ja keine Exotischen Parameter außer das mit dem Ländercod Mehrsprachig und Dolby Chanel, geht denn Servus TV normal der hat ja ähnlich wie Arte Ländercods und Dolby Chanel
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2018
  10. Alois Hupfelgru

    Alois Hupfelgru Senior Member

    Registriert seit:
    21. August 2014
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also ich weiß inzwischen wohl so ziemlich, wo die Ursache liegt (erklären kann ich mir das aber deswegen noch lange nicht!)
    Von der TV-Buchse in der Wand gehen zwei TV-Kabel von einem T-Stück in je eine TV-Karte eines Rechners. Von da ab ist das weitere procedere identisch. Der eine Rechner zeigt kaputtes arte HD, der andere zeigt es einwandfrei. Nachdem ich nun etwas am T-Stück geruckelt hatte und die beiden TV-Kabel mal umgesteckt hatte, sahen BEIDE Aufzeichnungen gut aus........muss mal die momentane Aufnahme abwarten und vergleichen. Ich habe den Tipp bekommen, das T-Stück zu entfernen und von der Buchse per TV-Kabel in eine TV-Karte zu gehen und von deren Ausgang dann weiter in die zweite TV-Karte (des anderen Rechners). Schaumamal........