1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist kaputt?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von zytec, 22. Juni 2014.

  1. zytec

    zytec Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo zusammen,
    habe gestern unsere neuen Aussenanschluss für den Sat Empfang "für Draussen" in Betrieb genommen. Dabei zeigte sich folgende Problematik.
    1. Versuch:
    Sat Kabel angeschlossen, Receiver eingeschaltet -> kein Signal

    2. Versuch:
    Receiver eingschaltet, Sat Kabel angeschlossen -> Signal sehr gut

    dann auf ein anderes Programm (von ZDF auf ARD) umgeschaltet -> kein Signal

    Fehler war reproduzierbar - sobald auf den gewünschten Sender eingestellt und dann erst das Sat kabel angeschlossen wurde war ein Empfang möglich. Ein Umschalten "im Betrieb" auf ein anderes Programm (z.Bsp. von ARD auf ZDF) führte zu "kein Signal", obwohl es direkt nach Anschluss des Sat Kabels empfangbar war.

    Receiver ist ein Skymaster DX. Satanlage mit 2x Alps LNB auf Astra und Hotbird mit Technisat 9/8 G Multischalter. Im Wohnzimmer hängt ein Technisat Digicorder S2 an der selben Anlage ohne Probleme.
     
  2. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist kaputt?

    Evt. bei den Diseqc-Einstellungen die LNB's vertauscht?

    Gruß
    th60
     
  3. panamera

    panamera Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2009
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Individual 52 Compose FULL-HD+
    AW: Was ist kaputt?

    Hast Du den Skymaster Receiver erst vor kurzer Zeit gekauft?
    Momentan ist eine ganze Menge an Skymaster B-Ware-Geräten (z.B. Discounter-und Baumarktretouren) und Receivern mit veralteter Software im Umlauf.
    Da macht man nicht immer ein tatsächliches Schnäppchen.

    Versuch mal den Receiver im Menü auf Werkseinstellung zu reseten und schau mal, ob er dann funktioniert.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was ist kaputt?

    Auch mal das Kabel am Multischalter auf einen anderen Anschluss wechseln.
    WZ Receiver draußen testen.
    Trial and error......
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Was ist kaputt?

    Scheint wohl gelöst zu sein und der "Draußen-Anschluss" scheint zu funktionieren ..... typisches Verhalten => "kein Danke" oder "Aufklärung für andere"