1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist eigendlich ein DVB-T Recorder

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von brandy, 30. September 2004.

  1. brandy

    brandy Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo :winken:
    Ich habe mal eine Frage an euch :eek:

    Was ist eigendlich ein DVB-T Recorder :rolleyes:

    Ich wollte mir einen kaufen von Technisat mit 80gb Festplatte zum Preis von €399

    Würde ich das lohnen für den Preis :rolleyes:
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    497
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist eigendlich ein DVB-T Recorder

    Du weisst nicht was es ist, hast dir aber schon einen ausgesucht :eek: :D
     
  3. stefages

    stefages Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was ist eigendlich ein DVB-T Recorder

    Ist viel zu teuer für 399 Euro! Ein DVB-T Recorder ist eine Art Videorecorder für DVB-T, nur dass man nicht auf Videobänder aufzeichnet, sondern auf eine integrierte Festplatte.
     
  4. brandy

    brandy Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was ist eigendlich ein DVB-T Recorder

    hmm... also ich finde das der Preis nicht so teuer ist :D haupsache der ist gut

    DVB-T-Receiver, Technisat, »DigiCorder S1«[​IMG][​IMG]EUR 399,90</B> [​IMG][​IMG]TechniSat DVB-T-Receiver »DigiCorder S1«, Festplatte 80 GB: mit Installationsassistent, Timer für ...

    ... Videoaufnahmen, Display-Anzeige sowie mehrsprachigem Bildschirmmenü und Videotext. 1 Ci-Steckplatz. Ausgänge: Cinch-Audio, 2x Scart, S-VHS , koax. digital, optisch digital, Modulator/Antenne. Software-Update via Funk. EPG: Komfort/SFI (SiehFernINFO). ISIPRO: automatische Programmlistenpflege. Maße (B/T/H): 37,0/22,0/6,5 cm. Inkl. Fernbedienung. Testurteil Home Vision (5/04): Sehr Gut.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2004
  5. Kaufmann

    Kaufmann Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was ist eigendlich ein DVB-T Recorder

    Der DigiCorder T1 mit 80GB Festplatte darf allerhöchstens 350€ kosten. Zu haben ist er schon für unter 300€
    Und damit von Anfang an keine Misverständnisse entstehen. Der DigiCorder S1 ist für DVB-S (Sat) und der DigiCorder T1 ist für DVB-T (Antenne).
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2004
  6. Piktor

    Piktor Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2004
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was ist eigendlich ein DVB-T Recorder

    Preise vergleichen lohnt aber immer. Je nach Ausstattung variiert der Preis des Digicorders zwischen 230,- (das sind aber meist die mit der kleinen 40GB-Platte) und 400,- EUR.
    Wenn man mal im Web nach Preisen recherchiert, findet man den Digicorder mit der 80GB-Platte auch schon deutlich günstiger.
    Aber vorsicht! Ich hab häufig die Erfahrung gemacht, daß das günstigste Angebot, das irgendwelche Suchmaschinen oder Preisagenturen ausspucken nicht immer ein Schnäppchen ist. Unter den billigsten Anbietern findet man oft schwarze Schaafe, die außer mit günstigen Preisen eigentlich nur durch mangelhaften Service und überzogene Versandkosten auffallen.
    Meistens gebe ich daher ein Paar Euro mehr aus und kaufe lieber beim Händler meines Vertrauens.

    Gruß

    Piktor