1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist eigendlich aus dem 80 Prozent-Problem geworden?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von jasper-sha, 20. März 2006.

  1. jasper-sha

    jasper-sha Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Moin zusammen.

    Vor einiger Zeit wurde hier darüber geschrieben, dass der S2 mit der 160 er festplatte bei einem Füllstand von ca 80 Prozent zu mucken beginnt und die bereits gemachten Aufnahmen nicht mehr anzusehen sind.

    Was ist eigendlich aus diesem Problem geworden ?
    Hat Technisat das mit dem aktuellen Update beseitigen können?

    Hat schon jemand mehr als 80 % Füllung auf die Festplatte bekommen?
    Ist das eigendlich ein generelles Problem aller S2 oder betrifft das, wie manch anderes nur einige Bauserien?
    Meiner läuft übrigens problemlos. Toi-toi-toi !!!

    Ich achte zur zeit ängstlich darauf, nicht diesen Füllstand zu erreichen.

    Gruß J asper-sha
     
  2. Zaph

    Zaph Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was ist eigendlich aus dem 80 Prozent-Problem geworden?

    Angeblich soll das Problem mit der neuen Software behoben sein. Falls das Dateisystem aber schon vor dem Einspielen der Software eine Macke abbekommen hatte, dann kann der Fehler trotzdem noch auftreten. Sicher soll man sein, wenn man mit der aktuellen Software die Platte formatiert.

    http://lostech.lo.funpic.de/viewtopic.php?t=615&postdays=0&postorder=asc&start=75

    Ich würde mir gerne mal eine offizielle Stellungnahme von Technisat dazu wünschen.
     
  3. Zaph

    Zaph Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was ist eigendlich aus dem 80 Prozent-Problem geworden?

    Jetzt hat es mich gestern auch erwischt, 80% Platte voll und alle Aufnahmen weg :mad:

    Ich hab mit der neuen Software formatieren (müssen), und hoffe für Technisat, dass der Fehler nicht wieder auftritt!

    Zum Glück hatte ich die wichtigsten Sachen auf DVD überspielt, aber es ist trotzdem noch genug weggekommen. *grr
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.636
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Was ist eigendlich aus dem 80 Prozent-Problem geworden?

    Und nochmal, ein 80% Problem gibt es einfach nicht. Wenn es dich trifft, dann auch bei weniger oder mehr Prozenten als Füllstand. Mich hats einmal bei 24% erwischt und einmal bei 38% (vor den Updates). 80% ist auch nur Zufall. Habe dannach (ohne Updates) meine Platte auf 88% Füllstand gehabt und alles Lief.

    Es ist halt nur so, wenn du viele Aufnahmen machst is es halt öfters möglich nen Problem zu bekommen. Und bei z.B. 80% Füllstand hat man meinst schon sehr viele Aufnahmen ;). Würdest du die aber einmal Anschauen und dann Löschen, würde das Problem auch auftreten, nur eben bei Weniger Füllstand.
     
  5. gerd01

    gerd01 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was ist eigendlich aus dem 80 Prozent-Problem geworden?

    @Nappi16
    Mach doch die Sache nicht immer bei 80% fest, so genau hat dies doch gar niemand beziffert. Fakt ist jedoch, dass oberhalb dieser Marke ein gehäufter Absturz feststellbar war.
    Ich bin nach meinem Update noch nicht wieder oberhalb der 80% angekommen und habe von neuerlichen Abstürzen nach einem Update auch noch nichts gehört. Warten wir es ab!

    @Zaph
    TS kennt dieses Problem gar nicht, wer weiss mit wem wir da am Telefon gesprochen haben?
    Nur woher hat Lostech die Info, dass daran gearbeitet wurde oder werden sollte?

    Na, ja wenn das Problem behoben sein sollte, vergessen wir diese Anmerkungen meinerseits und freuen uns darüber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2006
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.636
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Was ist eigendlich aus dem 80 Prozent-Problem geworden?

    Ich mache es ja auch eben gerade NICHT an den 80% fest. Nur hier wird von einem "80% Problem" gesprochen welches es nie gab und auch nicht gibt.

    Und wenn du nen Film nur einmal anschaust und dann gelöscht hättest würde das Problem nie bei 80% auftreten sondern eben bei 10% oder 15%.

    Das einzige warum es bei mehr als 70% - 80% so häufig auftritt ist doch weil man dann schon sehr viele Aufnahmen gemacht hat. Und die Chance bei 20 Aufnahmen nen Fehler zu haben ist höher als bei 4 Aufnahmen. Das meinte/meine ich.

    Hast du zu den Zeitpunkt als das Problem Akut war einfach immer Gelöscht um unter 80% zu bleiben hat dir das nix aber auch gar nix geholfen. Es war einfach "glückssache" ob die Aufnahme ok war oder nicht.
     
  7. Zaph

    Zaph Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was ist eigendlich aus dem 80 Prozent-Problem geworden?

    @nappi: Wenn ich von dem 80% Problem spreche, dann meine ich, dass der Fehler offensichtlich bei 80% verstärkt auftritt. Welche Gründe das hat, ist im Grunde unerheblich. Wenn ich die diversen S2-Foren so lese, dann sehe ich eine signifikante Häufung dieses Fehler bei Festplattenständen über 80%.

    @gerd: Lostech hat ja offensichtlich informelle Kontakte zu den Technisat-Entwicklern, und seine Aussagen zu kommenden Dingen waren in der Vergangenheit bisher richtig (z.B. Anschluss von externen USB-Platten). Ich habe auch noch mal Technisat dazu angeschrieben, aber die Aussagen von Techisat zu solchen Problemen waren bisher immer äußerst mager, deshalb erwarte ich nicht viel davon.