1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum zwei Wasserhähne in Grossbritannien?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 30. März 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ich selber war zwar noch nie in Grossbritannien aber angeblich soll es dort immer noch üblich sein das es dort für Kalt- und Warmwasser getrennte Wasserhähne gibt.

    [​IMG]

    Was ich als Erklärung gelesen habe ist das es dort meist drucklose Warmwasserspreicher auf dem Dachboden gibt, so das dann bei normalen Wascherähnen mit Mischfunktion Kaltwasser in den Warmwasserspeicher drücken würde. Das würde dann eben das Warmwasser abkühlen und könnte auch zu Überdruck führen und den Warmwasserspeicher beschädigen.

    Um denndoch temperiertes Warmwasser zu bekommen wird dann anscheinend zu solchen Konstruktionen gegriffen:

    [​IMG]

    Aber da müsste es doch auch komfortablere Möglichkeiten geben. Was mir spontan einfallen würde. Entweder einen Druckminderer in die Kaltwasserleitung und/oder ein Rückschlagventil in die Warmwasserleitung einbauen.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.510
    Zustimmungen:
    5.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum zwei Wasserhähne in Grossbritannien?

    die spinnen halt, die engländer.:D
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.342
    Zustimmungen:
    11.921
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum zwei Wasserhähne in Grossbritannien?

    Witzigerweise bin ich vor ein paar Wochen über ein Youtube-Video zu diesem Thema gestolpert.

    Nach dem 2. Weltkrieg waren die Warmwasserspeicher auf den Dachböden hygienisch oft nicht einwandfrei, und noch heute gilt das Wasser aus diesen Speichern offiziell nicht als Trinkwasser. Um jede Gefahr auszuschließen, sollen heißes und kaltes Wasser im Leitungssystem nicht vermischt werden.

     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Warum zwei Wasserhähne in Grossbritannien?

    Das war auch in den USA lange Zeit nicht unüblich. Zum Glück konnte ich in den letzten Jahren feststellen, daß es dort inzwischen auch mehr und mehr Mischbatterien gibt.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.838
    Zustimmungen:
    30.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Warum zwei Wasserhähne in Grossbritannien?

    In der DDR war das auch sehr lange üblich. Ungewöhnlich finde ich das nicht.
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Warum zwei Wasserhähne in Grossbritannien?

    Aus demselben Grund?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.838
    Zustimmungen:
    30.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Warum zwei Wasserhähne in Grossbritannien?

    Nein, solche Speicher waren hier nicht üblich. Lag wohl daran das die Mischbatterien zu teuer waren. Die Wasserhähne waren dann meist auch Plaste.
     
  8. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Warum zwei Wasserhähne in Grossbritannien?

    Naja, da gab´s ja nichts besseres. Fakt ist auch, das es in vielen Ländern nicht so aufwändige Häuser gibt wie bei uns (ich zähle da jetzt mal AT und CH dazu). 20000€ für ein Bad...in vielen Ländern undenkbar. Das sind aber unterschiedliche Philosophien, der Franzose z.B. gibt auch mehr für Essen aus und weniger für das Auto. Ist bei uns oftmals umgekehrt...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.838
    Zustimmungen:
    30.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Warum zwei Wasserhähne in Grossbritannien?

    Doch gab es das schon nur waren die Dinger gut 20x so teuer.
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Warum zwei Wasserhähne in Grossbritannien?

    Verdiente Wasserhähne des Volkes sozusagen. :D