1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum platzt der Schlauch? Kalk?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Watt, 30. September 2006.

  1. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Hallo zusammen! :winken:

    Ende des Jahres ziehe ich um und daher drängen sich 3 Fragen auf:

    1. Ist es überhaupt erlaubt, eine Waschmaschine in der Küche anzuschließen?
    Meine neue Wohnung hat keinen Trockenraum. Zum Trocknen der Wäsche, wird der Dachboden verwendet.
    Es gibt doch so ein Gesetz, daß den Anschluss einer Waschmaschine in der Küche verbietet, oder? Leider ist im Bad nicht wirklich genügend Platz, für mein "Ungetüm".:(

    2. Sollte man zwischen dem Zulauf zur Waschmaschine ein Ventil setzen?
    Wann bzw. warum platzt denn so ein Schlauch? Da wir hier sehr kalkhaltiges Wasser haben, benutze ich Calgon. Die Stadtwerke mischen dem Trinkwasser hier auch geringe Mengen an Phosphat bei.

    3. Falls es sicherer ist ein Ventil dazwischen zu setzen, welches eignet sich am besten? Eins aus PVC oder Metall?

    Wäre echt nett, wenn mir jemand etwas posten würde. Speziell zu Frage 2, wann er denn platzen könnte(welche Umstände). Liegt es am Kalk, der den Schlauch verstopft oder kann so ein Schlauch auf die Dauer porös werden?
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum platzt der Schlauch? Kalk?

    Die Waschmaschine in der Küche ist erlaubt. Neue Geräte haben sogar eine Versicherung gegen Wasserschaden drin. Der Zulauf zur Waschmaschine sollte wie beim Geschirrspüler mit separatem Absperrventil sein. Das macht der Flaschner.

    Ich persönlich finde den Wasserenthärter nur deswegen wichtig, weil sonst die Wäsche so steif wird. Um gegen Verkalkung der Maschine vorzugehen finde ich diesen unnötig, reiner Werbegag.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Warum platzt der Schlauch? Kalk?

    Mir ist kein gesetz bekannt welches mir verbietet eine Waschmaschine in der K+üche aufzustellen.

    Dann wäre doch auch das auftsellen einer Geschirrspülmaschine verboten.



    Zum Ventil. Hat deine Waschmaschine keine stop funktion? also nen kastend er ganz am anfang des schlauches hängt?
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum platzt der Schlauch? Kalk?

    Eigenlich haben alle neuen Maschinen einen Aqua-Stop. Der erkennt, dass der Wasserzulauf nicht der Wassermenge in der Maschine entspricht und stoppt die Wasserzufuhr. Die Maschine bleibt stehen und piepts ängstlich. :)
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Warum platzt der Schlauch? Kalk?

    Unsere Maschine hat auch einen Wasserstop. Ich denke mal das den heute wohl jede haben sollte. Allerdings drehe ich der Sicherheit wegen einfach den Zulauf ab und gut ist. :)
     
  6. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum platzt der Schlauch? Kalk?

    Selber geht es nicht?

    Nein meine Waschine hat keinen Aqua-Stop. Die ist schon 9 Jahre alt...:(
    Ein Umzug kostet viel Geld und extra eine neue WM zukaufen, na ja vieleicht später, da ich keine Schulden machen möchte und den Dispo nicht in Anspruch nehmen will.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Warum platzt der Schlauch? Kalk?

    Lass es den Flaschner machen. Dann zahlt auf jeden Fall die Versicherung. Machst du es selbst, kann die sich querstellen beim Schaden. Kostet in etwa 100 EUR inklusive Material.



    PS: Flaschner = Klempner
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum platzt der Schlauch? Kalk?

    Das wäre mir auch neu, dass eine Waschmaschine in der Küche verboten wäre. Wo hast Du das denn gehört? Ich habe meine WM auch in der Küche, da sind auch die Anschlüsse im Bad geht es garnicht da da nur Platz für die Wanne und das Klo ist. Wo sollte man eine Maschine denn sonst aufstellen? Im Wohnzimmer? ;)
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum platzt der Schlauch? Kalk?

    Seperater Wasserenthärter ist doch Unsinn.
    Wie von hopper schon gesagt, ein Werbegag der "Spüli-Industrie". In jedem Waschmittel sind doch schon Enthärter drin.

    Sicher kannst du deine Waschmaschine auch in der Küche aufstellen, wenn Platz da ist. Aber wie gesagt, automatischer Wasserstop mit integriertem Netztrenner ist da Pflicht.
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum platzt der Schlauch? Kalk?

    Das stimmt meine Mutter hat auch mal einen Mechaniker gefragt der Waschmaschienen repariert und der sagte, bevor eine Maschine wegen Verkalkung kaputt geht, da geht vorher alles andere Kaputt, Calgon ist unnötig wie ein Kropf.

    Das ist genau der selbe Mist wie mit den 5in1 Tabs für Spülmaschinen das ist sogar schlecht für normale Spülmaschinen man muss zwingend alles getrennt haben.