1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner TV Serie (vormals TNT Serie)

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von thunderlips, 22. September 2008.

  1. idi

    idi Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: TNT Germany

    Meine Forderungen:

    Keine Logos, wie bei den Filmkanälen.
     
  2. Mr.Wilson

    Mr.Wilson Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TNT Germany

    Ganz und garnicht.

    unterschreib
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.180
    Zustimmungen:
    10.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: TNT Germany

    Smallville Staffel 1 lief auch anamorph, bei RTL damals 4:3
     
  4. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.048
    Zustimmungen:
    2.073
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TNT Germany

    Ist euch eigentlich gar nicht aufgefallen, dass das Logo gestern wieder verändert wurde?

    Das Logo ist ein wenig kleiner geworden und ein bischen transparenter. Außerdem war es nicht mehr an den rechten Rand geklatscht.

    Aber das bekommt ihr ja leider nicht mit oder wollt es auch nicht. Hauptsache man kann mal wieder nach herzenslust rummeckern. Anstatt sich zu freuen, wird nur rumgemosert. Typisch deutsch.

    Das einzige, was man wirklich kritisieren kann, ist die grauenhafte Bildqualität. Wer sich über ein Logo aufregt, dem ist eh nicht mehr zu helfen, sorry. :rolleyes: Es gibt wichtigeres.
     
  5. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: TNT Germany

    Sorry, aber selten so einen Quatsch gelesen. Damit stehst du auch ziemlich alleine da. :rolleyes:
     
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: TNT Germany

    naja, so sehe ich es nicht!

    ok für diejenigen die viel aufnehmen und konservieren (und womögilich dann dvds davon verkaufen) mögen die logos störend sein.

    aber sonst sind logos bei der vielzahl der heutigen sender durchaus sinnvoll!

    am meisten schreien die gegen die logos die persönliche nachteile haben (z.b raubkopierer oder illegal streamer)
     
  7. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TNT Germany

    Absolut unhaltbare, unwahre, aus der Luft gegriffene persönliche Vermutung von dir ohne jedliche beweisbare Grundlage?
     
  8. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TNT Germany

    Wie auch immer, an Logos bei Drittanbietern werden wir uns wohl gewöhnen müssen. Das hat sich international sonst schon so ziemlich überall durchgesetzt. Die Logogrößen sind bei uns ja im Großen und Ganzen auch noch recht vernünftig, man vergleiche z.B. mal das Logo des amerikanischen Discovery HD, da sind 20% des Bildschirmes mit animiertem Logo ausgefüllt.

    Dass das Logo besser unten rechts platziert werden sollte, kann ich 100% unterschreiben. Da TNT primär amerikanische Serien zeigt und die amerikanischen Sender ihre Logos auch unten (links oder rechts) einblenden, wäre das wesentlich sinnvoller.
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: TNT Germany


    nur wo ist der gegenteilige beweis???

    also wo ist sonst das problem :D
     
  10. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TNT Germany

    Du hast es doch behauptet, für dich festgestellt es ist so. richtig?