1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warner Bros. Discovery und Paramount: Fusion im Gespräch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.635
    Zustimmungen:
    2.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Medienfusion im Gespräch: Warner Bros. Discovery könnte beim angeschlagenen Paramount einsteigen. In der Konsequenz ist auch ein neuer Streamingdienst denkbar.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    73
    Im letzten Jahr wurde der größte Insider-Kauf von der nicht geschäftsführenden Vorsitzenden Shari Redstone getätigt, und zwar für Aktien im Wert von 2,5 Mio. US-Dollar, was etwa 15,06 US-Dollar pro Aktie entspricht. Das bedeutet, dass ein Insider den aktuellen Preis von 16,24 US-Dollar pro Aktie als verlockend empfand.
    Der ist natürlich daran interessiert zu verkaufen zu der fetten Abfindung oder größeres Gehalt durch die Fusion würden Seine Investitionen davon am meisten profitieren ;)
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.510
    Zustimmungen:
    5.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und weiter geht es auf den Weg zu EINS.

    In absehbarer Zeit ist alles unter einem Dach und es hat noch genau einen Streamingdienst....

    Na ja, vielleicht auch zwei :D
     
  4. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bin mal gespannt, wer am End übrig bleibt.

    Mein Tip:
    -Apple +Disney
    - Amazon (MGM)
    - Netflix
    - WarnerBrotherDiscovery + Paramount
    - Comcast
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.832
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Tippe auf Netflix, Amazon, Disney+ und Warner/Paramount/Discovery
    Unter den Tisch werden Apple+ und Comcast/Peacock fallen
     
  6. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das ganze System explodiert uns noch irgendwann um die ohren. Wenn diese ganzen Megakonzerne es nicht schaffen, den halben Erdball profitabel zu Unterhalten, dann ist es auch kein Geschäftsmodell sondern nur noch Wahnsinn und kranker Turbokapitalismus der nur wenigen Menschen nützt. Die Preise für Endkunden werden noch weiter steigen.

    Ps. OT Früher gab es die Simpsons auf dvd für 14,99 heute kostet es digital bei Apple TV 30€. bei viel geringeren Vertriebskosten sind das stark gestiegene Gewinnmargen
    Das ist sehr beispielhaft für vieles
    Im Web heutzutage.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.832
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dann darfst du halt auch nicht beim teuerststen Anbieter um Serien/Filme zu kaufen, kaufen sondern bei anderen Dienste.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles normal. Wenn du 500 Millionen Interessenten für Streaming weltweit hast und sich das zunächst auf 5 große Streamer aufgeteilt hat und dann 30 kleine Streamer dazukommen, während die Zahl der Interessenten gleich bleibt, ist die Folge das was wir sehen. Nun beginnt das große fusionieren und dichtmachen.
     
    NedFlanders und Eike gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Anbieter für alles, langt völlig.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.945
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur einen einuigen Anbieter für alles halte ich für völlig unrealistisch. Die Zeiten, in denen es nichts außer Premiere gab, möchte ich anz bestimmt nicht wieder.
     
    angel010180 und Berliner gefällt das.