1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann kommt DVB-T3

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von 4players, 14. September 2020.

  1. 4players

    4players Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Telefunken XF40G111 102 cm
    Waipu.TV Box und Stick
    PlayStation 2 und 3
    XBOX ONE
    Amazon Fire.TV Stick
    10 Zoll Tablet
    Huawei P20lite
    Gaming PC mit inteli7,16 GB RAM,Geforce GTX 1650,2 TB SSD,Win10 Pro
    Gawfolk 32 Zoll Monitor
    Dell Monitor
    Pioneer XHM11 Steroanlage
    Anzeige
    Wann kommt DVB-T3 UHD?
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.139
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Ein "DVB-T3" wird es wahrscheinlich nicht geben.
    DVB-T2 wird irgendwann durch 5G abgelöst werden.
     
    -Loki- gefällt das.
  3. 4players

    4players Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Telefunken XF40G111 102 cm
    Waipu.TV Box und Stick
    PlayStation 2 und 3
    XBOX ONE
    Amazon Fire.TV Stick
    10 Zoll Tablet
    Huawei P20lite
    Gaming PC mit inteli7,16 GB RAM,Geforce GTX 1650,2 TB SSD,Win10 Pro
    Gawfolk 32 Zoll Monitor
    Dell Monitor
    Pioneer XHM11 Steroanlage
    Schade aber brauchen ja dann ein 5G mit unbegrenzten Datenvolumen
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.893
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt in Deutschland keine Pläne TV-Programme in UHD auf dem terrestrischen Weg zu verbreiten. Bislang sind nur Satellit, TV-Kabel und IPTV für die Verbreitung von UHD-Inhalten vorgesehen.

    Es wird jedenfalls nicht an einer neuen Version von DVB-T gearbeitet.

    Nicht 5G sondern 5G Broadcast... an dieser Stelle ist die genaue Bezeichnung von Bedeutung.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.701
    Zustimmungen:
    1.628
    Punkte für Erfolge:
    163
    UHD über DVB-T2 / DVB-T3 mit VVC wäre unnötige Frequenzen- und Ressourcen-Verschwendung. UHD ist nur ein teurer Werbe-Gag der Industrie mit hohen Anforderungen an die Nutzung, perfekter Sitzabstand ist für die UHD-Erkennung erforderlich, danach für die Privaten SD-Programme das Sofa wieder 3 m zurückschieben? Viele Leute können die bessere UHD-Auflösung im Wohnzimmer überhaupt nicht erkennen. HD-Auflösung ist für die nächsten Jahrzehnte ausreichend.
    Sky mit externen Receiver nutzbar

    PS: Die Kosten im Studio für UHD-Produktionen / die Technik sind teuer, auch über 5G Broadcast werden keine UHD TV-Übertragungen über 100% der Sendezeiten erfolgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2020
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man sich ansieht, was der Schritt von DVB-T zu DVB-T2 an Veränderungen gebracht hat, wäre ein DVB-T3 einfach nur noch Unsinn.
     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    918
    Punkte für Erfolge:
    123
    UHD hätte aber den Vorteil, dass man in 100 fps senden könnte, das würde gerade bei Sport mehr bringen als die Auflösung. Aber die Terrestrik wird wohl in dieser Form sterben. Leider.
     
  8. 4players

    4players Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Telefunken XF40G111 102 cm
    Waipu.TV Box und Stick
    PlayStation 2 und 3
    XBOX ONE
    Amazon Fire.TV Stick
    10 Zoll Tablet
    Huawei P20lite
    Gaming PC mit inteli7,16 GB RAM,Geforce GTX 1650,2 TB SSD,Win10 Pro
    Gawfolk 32 Zoll Monitor
    Dell Monitor
    Pioneer XHM11 Steroanlage
    angeblich geibt es Pläne DVB-T2 2030 abzuschalten
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.798
    Zustimmungen:
    30.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na und, tangiert Deutschland ja nicht.
    Aber solche Pläne wären dann auch bekannt. ;)
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.343
    Zustimmungen:
    10.954
    Punkte für Erfolge:
    273
    wer weiß ob wir da überhaupt noch leben, die WHO warnt doch schon vor der nächsten Pandemie ;)