1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann fing DVB-S an?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von moonwalker5, 12. Dezember 2020.

  1. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    Anzeige
    Laut wikipedia wurde DVB-S 1994 als Standard definiert. Im gleichen Jahr wurde MPEG2 veröffentlicht. Wann fing das digitale Fernsehen an? Wann hat Astra angefangen? Wann haben deutsche oder europäische ÖR-Sender damit angefangen? Das würde mich interessieren. Hab bisher nicht so viele Infos dazu gefunden.
     
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also 2002 sendeten ARD und ZDF bereits in DVB-S. Ich kann mich daran erinnern, weil die Fußball WM nicht in DVB-S übertragen werden durfte. Man hatte schlicht die Rechte dafür nicht erworben.
     
  3. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Entscheidend 1996 mit dem Beginn von DF1, das später in Premiere aufging. Die dbox1 von Nokia.
    Ard und Zdf ,Sat1 Pro7 Rtl, waren da wohl auch schon oder etwas später zu empfangen. Einige Niederländer
    liefen frei empfangbar.
     
  4. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auf jeden Fall wurde es auf der Funkausstellung 1997 präsentiert. Also müßte es davor eingeführt wurden sein. Ein genaues Datum finde ich jetzt nicht.
     
  5. techni

    techni Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat DIGIT UHD+, Tevion OK Yamaha AVR DAB+ Radio.
    nicht ganz. Bereits zur Funkausstellung 1995 hat der WDR Computer Club drüber berichtet. Damals hat Wolfgang Back (inzw. Verstorben) den Zuschauer gefragt ob Sie einen unterschied sehen zwischen Analog und Digital. Im Hintergrund lief wohl eine RTL Promo schleife oder das reguläre Programm.
     
  6. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    Vielleicht sollte man zwei Zeitpunkte beachten:
    • Vorstellung der Technik
    • Verfügbarkeit für Verbraucher
    Wenn die IFA etwas vorstellt, dauert es eine Weile, bis der Verbraucher das Gerät kaufen kann. Im wikipedia-Artikel DVD – Wikipedia stehen u.a. die Verkaufszahlen für DVDs, die Liste beginnt 1999.

    Deswegen die genauere Frage: ab wann konnte der Verbraucher im Laden einen digitalen Receiver kaufen, um MPEG2-kodierte Sender über Satellit zu empfangen? War Deutschland Vorreiter in Europa?
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.897
    Zustimmungen:
    18.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ich hatte 1997 mir einen digital Receiver gekauft. Der hieß " Volksbox" war ein reiner FTA Receiver.
    Da das FTA Programm Angebot überschaulich war, hatte ich das Gerät nach einigen Tagen Test wieder zurück geschickt.
    Hier ist eine Transponderliste der zu empfangenen Pakete. Stand Februar 1997.

    Digitale Astra-Transponderliste Stand: 2.2.97

    Also FTA gab es nur ARD, ZDF, SAT 1. PRO 7, DSF, Travel , Kabel 1. CNN, TNT, Cartoon Network,
    TVBS Europe..
    Das war mit halt Zuwenig
    Habe mir dann etwas später DF 1 geholt.
     
    seifuser gefällt das.
  9. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Digital gab's schon vor DVB-S. 1989 hatten die Deutschen sogar einen eigenen Satelliten dafür hoch geschossen (TV-SAT 2), als Übertragungsnorm setzte man damals auf D2-MAC.
     
    puzip, techni und Nelli22.08 gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Mit 4 Sendern. Das war der Verkaufsschlager.:ROFLMAO: