1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu.tv und Paramount kooperieren: Neue Sender und Lizenztitel – Paramount+ inklusive

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.909
    Zustimmungen:
    2.460
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Waipu.tv und Paramount haben am Freitag ihre neue Kooperation verkündet. Unter anderem können sich Kunden ein Jahr Paramount+ kostenlos sichern.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    seifuser und Duke Wayne gefällt das.
  2. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hört sich super an. Mein weipu läuft Mitte Dezember ab. Wollte eigentlich nicht mehr verlängern, aber mal schaun.
     
    Duke Wayne, hexa2002 und Dirkules gefällt das.
  3. lakesideSN04

    lakesideSN04 Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Letztlich alles peinlich. Anders als in der Schweiz, wo Teleboy für 11 Franken Dolby Digital 5.1 anbietet und seine Streamings auch nur vom Monopolisten Zattoo bezieht, weigern sich sämtliche Streamingdienste im Sinne der Kunden eine Lizenz für Dolby Digital Sound zu bezahlen. Hierzulande müssen sich Kunden mit schlichtem Stereoton begnügen
    Und das ist mittelalterlich. Denn jeder Mini-Kabelanbieter liefert Dolby. Doch in Deutschland gibts kein Gesetz, welches Streaminganbieter verpflichtet besseren Sound zu liefern. Also machts keiner. Was also nützen hunderte Sender, teuee Soundanlagen und mega Screens, wenn letzlich nur Stereo kommt. Und das Schlimme: weder Digitalfernsehen, noch dwsl oder andere „Experten“ kritisieren den schäbbigen Ton von Zattoo, Magenta oder Waipu, wenn man deren Apps direkt auf den Fernseher installiert und nutzt.
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.477
    Zustimmungen:
    3.794
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil Leute, die wirklich gute Soundanlagen nutzen, eben nicht die Mehrheit im Lande darstellen. Da ist ein sauberes HD Bild mit genug Bitrate wichtiger, weil größere Fernseher schon eher verbreitet sind, als brauchbare 5.1 Anlagen.

    Gefällt mir auch nicht, ist aber aktuell so.

    Dasselbe hast du ja bei Musikstreaming. Wenn du eine gute Anlage hast, hörst du erstmal, wie schwach die Streams von Spotify sind. Trotzdem sind sie der Marktführer und es reicht der Mehrheit aus, was geboten wird.

    Einen astreinen 5.1 Sound können ohnehin nur die wenigsten empfangen. Soundbars und Co arbeiten da auch eher mit Tricks, wo es auch kaum auffallen würde, dass es "nur" Stereo ist, wenn man sich nicht speziell mit der Materie beschäftigt.


    Allerdings macht Waipu gerade einige, interessante Schritte, weswegen ich es nicht ausschließen würde, dass sie vielleicht auch in der Hinsicht einen nächsten Schritt unternehmen könnten, aber ich erwarte das nicht in allzu naher Zukunft
     
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.841
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Juchuuu, das MTV Paket bei waipu TV. Megaaaaaaaaaaa. (y)(y)(y):D:D
     
    LordMystery, Mitchy, Duke Wayne und 2 anderen gefällt das.
  6. lakesideSN04

    lakesideSN04 Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für Deine Einordnungen. Natürlich hast Du Recht. Leider. Mich ärgert einfach, dass ich hier einen 5000,-€ TV und eine 4000-,€ Sonos rumstehen habe und stereo beim Fernsehen erleben muss.

    Ich finde Waipu auch gut und nutze es. Ich machte mir zuvor die Mühe Teleboy aus der Schweiz zu nutzen. Ein kleiner TV-Streaming-Anbieter, aber mit Dolby 5.1. und da fragte ich mich schon, warum es in der Schweiz geht, aber nicht bei uns.

    Ich habe mal in meinen Mails gestöbert: Vor 5 Jahren schon (danach jährlich) habe ich Waipu gefragt, warum es mit der App kein Dolby gibt. Die Antworten waren immer identisch: man arbeitere daran, könne aber nichts sagen.

    Zattoo verweist auf Apple TV. Aber auch das ist mittelalterlich. Wenn ich eine App auf meinem TV nutzen kann, stelle ich mir kein Zusatzgerät hin und arbeite mit einer weiteren Fernbedienung.
     
    Neno86 gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.477
    Zustimmungen:
    3.794
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was das normale TV Erlebnis angeht, erwarte ich da auch keine enormen Steigerungen mehr.

    Habe zwar kein übertriebenes Setup, aber auch kein günstiges. Allerdings habe ich mir das von Anfang an auf die Nutzung von 4k UHD Discs ausgelegt und mit der Zeit kamen noch Filme über iTunes auf den ATV dazu, zzgl dem einen oder anderen, wechselnden Streaminganbieter

    Da gibts ja dann Optionen noch und nöcher, mit den vorhandenen Komponenten zu spielen.

    Gut, über mein klassisches Sky Abo hatte ich damals einige Sender in 5.1, aber Hand aufs Herz, der Ton war auch nicht immer das Gelbe vom Ei, weswegen ich das dann auch nicht mehr weiter verfolgt habe.

    Mittlerweile wäre ich glücklich, wenn beim klassischen TV, ob nun Stereo oder Dolby, ob HD oder UHD, einfach überall die Bitrate so hoch wie möglich eingestellt wird, damit es absolut in Ordnung ist.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.878
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Apple TV ist alles andere als mittelalterlich. Nutze seit kurzem einen neuen Fernseher samt 4K-tauglichem AV-Receiver von Denon und möchte dennoch nicht auf meine eternen Geräte verzichten. Finde das App-Angebot bei Apple deutlich besser als bei Samsung. Dank ARC kann ich das Apple TV aber auch mit der TV-Fernbedienung steuern.
     
    hexa2002 gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    4.205
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    MTV UNLIMITED Sender sind zurück in Deutschland.
    Finde ich super, das die jetzt bei waipu.tv aufgeschlagen sind.:)
    Vorallem finde ich es SUPER, das MTV 90's jetzt bei waipu.tv zu empfangen ist.(y)
     
  10. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was für riesiges MTV90s Logo.

    Aufgeschalten wurden:
    MTV 90s in SD
    MTV 00s in SD
    MTV Hits in SD
    MTV Live in HD

    und ein Filmsender Top Filme in HD.

    MTV 80s SD gibts ja schon länger bei waipu.
     
    hexa2002 gefällt das.