1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es wäre kein Problem, wenn es sich hauptsächlich um Menschen mit guter Bildung handeln würde und es nicht überwiegend bildungsferne Menschen aus einer uns fremden, mittelalterlichen, homophoben und frauenverachtenden Kultur wären.

    Die Wahl ist vorbei, @Fragensteller, du musst dich nicht mehr in dumme Unterstellungen flüchten. :)
     
    NurderS04, +los, Wolfman563 und 2 anderen gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss doch nur Dein Posting umstellen, um festzustellen, dass ich Recht habe:

    Das zeigt Deine Einstellung gegenüber Flüchtlingen.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273

    Weil die Unzufriedenheit mit Merkels Flüchtlingspolitik in Bayern besonders groß ist ! Zeigen alle Umfragen. In Bayern gibt es eine klare Mehrheit für einen strikteren Kurs in der Migrationspolitik. Bayern war von der Migrationskrise besonders betroffen. Man muss nur schauen wo die AfD besonders stark abgeschnitten hat - im Südosten Bayerns.

    Ja, die CSU ist auch konservativer, nur ist sie innerhalb der Regierung Merkel gebunden und kann das da nicht umsetzen. Eine Stimme für die CSU ist eine Stimme für Merkels Politik gewesen, nicht für die Politik der CSU.
    Das ist das Problem der CSU.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du widersprichst, dass seit 2015 hauptsächlich bildungsferne Menschen aus einer uns fremden, mittelalterlichen, homophoben und frauenverachtenden Kultur nach Deutschland einwandern?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.188
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Terranus : Nix für ungut, ich habe genau das schon vor einem Jahr geschrieben, dass die CSU Schiffbruch erleiden wird und die AfD gewinnen wird Du hast es abgestritten. Jetzt kommt von Dir (und der CSU) eine neue Erklärungsmöglichkeit. Wir kommen da nicht zusammen, mir geben jedenfalls vier Wahlbeispiele Recht.Am rechten Rand gewinnt man keine Wahlen.

    Die CSU hat die Schuld für Wahlniederlagen schon immer gerne bei Anderen gesucht. Sonst müsste Seehofer ja zugeben, dass er einen Fehler gemacht hat. Nach der Europawahl war er noch einsichtiger, da hat er ja auch schon einen Europagegner wie Gauweiler gespusht um abzusahnen und hat an die AfD verloren. Da hat er seinen Rücktritt angeboten...
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Fremdenfeindlichkeit gibt es keine Mehrheit, sehr wohl aber für eine deutlich striktere Politik in der Migrationsregelung.

    Sonst hätte die CDU nicht auch deutlich verloren, und zwar auch im Westen, auch in NRW.
     
    AlBarto, kjz1 und rabbe gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, natürlich. Deine Ansichten sind im Übrigen aus dem Mittelalter, also vor dem Zeitalter der Aufklärung.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Fragensteller: ja bei einer Sache bin ich mit dir wirklich uneinig. Du glaubst, man könne mit der derzeitigen Migrationspolitik Wahlen gewinnen. Ich glaube das nicht. Das ist der grundlegende Unterschied.

    Sehe ich völlig anders. Die anderen Wahlen hatten ganz andere Vorraussetzungen.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, gibt es die denn dann schon oder noch nicht? Wie weit nach rechts soll es denn noch gehen ohne die Mitte zu verlassen?

    Du bist anders als viele Stammtischler intelligent genug zu wissen, dass Parolen wie "konsequent abschieben" (wohin), "EU-Binnengrenzen sicher schützen" oder rechtliche Durchsetzung einer Obergrenze mit Abweisung von klar Berechtigten gar nicht umsetzbar sind. Man kann und muss daran arbeiten, das sagen aber alle Parteien. Man hat auch einiges getan und hat Teilerfolge erreicht. Trotzdem muss man realistisch bleiben.

    Man hat den Flüchtlingsstrom mit anderen Maßnahmen unter Kontrolle bekommen. Der Stammtisch tönt ständig, es sind hunderttausende auf dem Weg. Sie kommen aber nicht.

    Und ja, ich hatte ein Problem mit Merkels und de Mazieres Politik, nämlich als das vorhersehbare Chaos im Bundesamt für Migration eingetreten ist. Das hat Zuwanderung zB aus Ex-Jugoslawien angelockt. Das war das Hauptproblem als man im Herbst 2015 die große Welle hatte, die Heime waren alle besetzt durch Flüchtlinge aus diesen Ländern, die niemals einen Asylanspruch haben.

    Man hat endlich nachgebessert. Aus Ex-Jugoslawien kommt zB kaum noch einer, weil man hier schneller reagiert und die Abschiebung schneller erfolgt. Aber die Intelligenzbestien von der CSU gießen ja Öl ins Feuer. Über die niedrigen Zahlen, die jetzt noch kommen, hat doch von denen kaum einer gesprochen. Über das, was man schon erreicht hat. Und ja, auch über das was gar nicht erreichbar ist, das muss man erklären. Damit gewinnt man Leute. Aber nicht mit Parolen wie der vom Rechtsbruch der Bundesregierung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2017