1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Natürlich muss man sich an die Koalitionsvereinbarungen halten.
    Man muss eben entsprechen verhandeln. Dann stimmen auch die Vereinbarungen. Aber das hat die SPD ja auch getan. :D
    Unlauter ist es eben, jetzt so zu tun, als hätte man nichts mit der bisherigen Politik zu tun und künftig würde dann alles ganz anders werden.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass sie nichts mit der Politik zu tun hat, behauptet sie auch nicht. Im Gegenteil, man wirft ihr doch sogar vor, in vielen Auffassungen die gleiche Meinung wie die CDU zu vertreten ("Duett" statt "Duell"). Das man darauf hinweist, dass man bestimmte Punkte nicht durchsetzen konnte (zB Einwanderungsgesetz, da gibt es sogar einen SPD-Gesetzentwurf) oder auch neue Forderungen und Ideen entwickelt (zB Rentenkonzept) oder sich in Einzelfällen auch von alten Forderungen löst, ist doch nur legitim.

    Und in der Tat hat die SPD tatsächlich verhandelt und ihre wesentlichen Forderungen durchgesetzt (zB den Mindestlohn). Den stellt interessanterweise mittlerweile nicht einmal eine FDP in Frage, obgleich sie ihn zusammen mit CDU/CSU jahrelang bekämpft haben.

    Und in der Tat, als Regierungspartei sollte man sich während der Legislaturperiode an Koalitionabreden halten. Wenn die Linke jetzt einfach SPD Forderungen in eigene Anträge gießt oder gar von der SPD entwickelte Gesetzentwürfe einbringt, die kein Koalitionskonsens sind, muss man sie ablehnen.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man muß gar nichts und angeblich gibt es keinen Fraktionszwang und die Abgeordneten sind in ihrer Entscheidung frei. Aber das Grundgesetz gilt für Dich ja nur, wenn es Deine Ansichten widerspiegelt.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Eklat bei der ZDF Sendung " Wie geht es Deutschland" Frau Weigel von der AfD hat die Sendung nach permanenten Anfeindungen verlassen.
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Frau Weigel? - kenne ich gar nicht.
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Weidel war aber auch wirklich schwach und unerträglich. Obwohl sie fies angegangen wurde. Da muss sie sich besser durchsetzten.

    Lächerlich finde ich aber immer wie sich die anderen an der abarbeiten. Dem Frettchten Maas ist ja fast einer angegangen bei seinen Beleidigungen und dem tosenden Applaus.

    Kam mir immer vor wie auf dem Schulhof. Alle gegen einen....

    Wieso nehmen alle eine 8 Prozent Partei so wichtig. Kann man schön von sich ablenken.
     
    Harmonia und Schnellfuß gefällt das.
  7. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Das ist doch der Trick dabei, entweder sinds die ollen Nazis, oder jemand mit falschem Titel der dann einfach seinen Hut nimmt und gleich mit ihm das achso anstrengende Thema beerdigt wird.
    Die Presse hilft dann noch dabei und wenn man mal ehrlich ist, was gesagt wird, ist doch nur noch legitim, wenn es von einem vermeintlich Richtigem kommt.
    Willkommen in einer Politik die nur auf Wählergunst aus und sonst der Wirtschaft verpflichtet ist, wie traurig eigentlich.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    9.221
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Warum muss eine Kandidatin angefeindet werden? Es reicht doch einfach, sie nicht zu wählen, wenn sie nicht gefällt. Vergessen dass einmal eine Demokratie entstehen soll - oder ist das nicht mehr der Plan?

    Wäre wohl besser, es gäbe ein Computerspiel "Weimarer Repuplik" mit dem sich diese der Demokratie Unfähigen austoben können, ohne Schaden anzurichten.
     
    FilmFan und Wolfman563 gefällt das.