1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VPS (ShowView) bei DVB- T ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Fernseher Fanatiker, 7. Oktober 2003.

  1. Fernseher Fanatiker

    Fernseher Fanatiker Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hey Leute

    Warum haben wir eigentlich kein VPS (ShowView) bei DVB- T ? Anscheinend wird dieses Signal noch nicht bei DVB- T gesendet. Anhand der ShowView Leitzahlen, die in der Programmzeitschrift stehen, kann man die Videorecorderaufnahme programmieren. Die muss man dann nur noch in den Videorecorder eingeben.

    Jetzt muss ich meine Aufnahmen immer von Hand machen entt&aum entt&aum entt&aum entt&aum entt&aum entt&aum
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    VPS (bzw. PDC) wird leider (fast) nicht digital verbreitet.
    Showview ist eine Eingabehilfe Deines Videorecorders, die man weiterhin nutzen kann.

    whitman
     
  3. Fernseher Fanatiker

    Fernseher Fanatiker Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    sofern das ShowView Signal gesendet wird
     
  4. Benja

    Benja Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Mein Kenntnisstand ist, daß Showview nicht "gesendet" wird. Das ist einfach ein Zahlencode der es dir erspart, die Sart-und Endzeit an deinem VCR einzugeben.
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Bei der Entwicklung von DVB (egal, welche Vatiante) ist VPS oder ein dazu kompatibles System schlichtweg verpennt worden. Es bleibt momentan nur die Programmierung von Hand, ohne daß VPS aktiviert wird, sofern das überhaupt der zu programmierende Videorecorder überhaupt bei AV-in kann.
    ShowView ist KEIN Signal, sondern lediglich eine Programmierhilfe!
    Alle Klarheiten beseitigt, Ferseher Fanatiker? sch&uuml winken
    Gruß, Reinhold
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    ShowView codiert Datum, Uhrzeit, Programmplatz und Dauer komprimiert in eine Zahl. Das besondere dabei ist, dass bei typischen Anfangszeiten (z.B. 20 Uhr ARD) der Zahlencode besonders kurz ist. Mehr steckt nicht dahinter.

    VPS braucht man im DVB nicht, da man die Anfangs- und Endzeiten theoretisch sekundengenau aus dem EPG gewinnen könnte, wenn man es denn wollte... sch&uuml

    Gag
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die Politik der Sender: man will die VCR Aufnahme auf längere Sicht gar nicht mehr steuern, schließlich liegt es nicht im Interesse der Sender, dass man ihr Programm aufzeichnet. Die Privatsender haben schon offiziell angekündigt, dass man etwaige Systeme die dazu beitragen nicht verwenden wird. Bei den ÖR ist man sich noch nicht ganz schlüssig, aber hier stehen die Chancen besser.
    Tja, bei der Einführung vor 20 Jahren war man noch etwas idealistischer was Zuschauerservice angeht, heute steht nur der Profit im Vordergrund.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    PDC (ein VPS ähnliches System), welches in vielen Viderecordern ebenfalls funktioniert, kann und wird bei DVB ein gesetzt. Wenn auch leider nur bei sehr wenigen Sendern.

    whitman
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    In Europa hatte analog nur eine Handvoll Staaten VPS. Der Rest kommt heute noch ohne aus.
     
  10. Bender_21

    Bender_21 Silber Member

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    hmm
    vps?
    das gibts noch? ha!

    und wenn dann doch eh nur auf den öffentlichen.

    selbst mein 3 jahre alter video recorder schafft es automatisch an zu gehen wenn die box, die am scart eingang hängt, an geht.
    also brauch man nur die box nach epg proggen und fertig.

    und wer seinen video recorder über den UHF ausgang der box speisst hat nen eis. breites_

    naja ... meine meinung