1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorstellung meiner Empfangsmöglichkeiten

Dieses Thema im Forum "DXer Anlagenvorstellung" wurde erstellt von niedersachse, 8. September 2025 um 12:37 Uhr.

  1. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    AX 4K Box HD 61 ,GT Media V7 Pro TNT Sat, Reelbox Avantgarde für DVB-C und Nostalgie
    Anzeige
    Hallo in die Runde,

    Ich beschäftige mich schon sehr lange mit dem Thema Sat DX.
    War Betatester der Dreambox 8000 , und hatte schon vor ca. 20 Jahren eine T90 mit
    12 LNB' s an der Wand installiert.
    Leider ist das DX Forum ja nicht mehr online, da hatte Ich die Anlage damals vorgestellt.
    Nun , in einer anderen Wohnung muß Ich ständig das Set Up ändern.
    Das liegt an den Bäumen hier, die leider immer mehr die Sicht blockieren.
    Eine gelbe Technisat Smiley Schüssel 85 cm am Rotor empfängt aktuell von 28 Grad bis 30 Grad West.
    Aber auf 28 Grad wird nur der Europa Beam empfangen.
    Die Laufbahn des Rotors ist wohl nicht genau eingestellt.
    Aber bis 30 Grad West kann Ich alle Positionen gut empfangen.
    Incl. des Italien Beams mit ORF auf 9 Grad Ost.
    Und den Franzosen und Italienern auf 5 Grad West, auch 30 Grad West funktioniert sehr gut.
    Ich hatte eine Technisat Multitenne bisher zusätzlich in Betrieb.
    Damit wurde Astra und Astra 28 Grad Europa Beam gut empfangen.23,5 und Eutelsat konnte man vergessen.
    Die Antenne ist , meiner Meinung, einfach zu klein für 4 Sat Positionen.
    Daher habe Ich heute eine 75 cm Schüssel mit Multifeed Halterung auf Astra 28 Grad ausgerichtet.
    Damit werden alle UK Beam Sender empfangen.
    Ich wollte eigentlich mit der 75 cm Schüssel zusätzlich 39 Grad und Astra empfangen.
    Aber Astra war nur sehr schwach, und 39 Grad bekam Ich nicht herein.
    Das liegt wohl an den vielen Bäumen hier.
    Daher habe Ich nun die 75 cm Schüssel mit einem LNB nur auf Astra 28 Grad ausgerichtet.
    Und zusätzlich noch eine Single Technisat 45 cm für Astra installiert.
    Diese hatte Ich noch im Keller, und der Halter war ja eh von der Multitenne vorhanden.
    Meine Frage an euch, ist es nicht möglich an einer 75 cm Schüssel per Multifeed Astra 28 Grad
    und Astra 19 Grad zu empfangen?
    Ich liege hier natürlich am Rande des UK Beams für 80 cm.
    Daher muß der immer im Fokus liegen.
     
    Randfichte und plueschkater gefällt das.
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.233
    Zustimmungen:
    1.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Klar geht das. Ich habe eine 75er mit 19,2° Ost im Fokus, 13 und 28,2° Ost werden schielend empfangen. Wichtig ist aber, den Höhenunterschied der LNBs sowie den LNB-Tilt zu berücksichtigen.
    Wenn du 28,2° Ost in den Fokus nimmst, kannst du 13° Ost natürlich vergessen - aber das war ja auch nicht gewünscht.
     
  3. niedersachse

    niedersachse Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2003
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    AX 4K Box HD 61 ,GT Media V7 Pro TNT Sat, Reelbox Avantgarde für DVB-C und Nostalgie
    Ich hatte es nur mit einer alten Schiene ausprobiert die Ich noch liegen hatte.
    Höhenunterschied konnte eingestellt werden, LNB hatte Ich auch gedreht.
    War aber ganz am Rand der Schiene, aber Astra 28 Grad muß im Fokus bleiben.
    Die Schlechtwettereserve ist , wie aktuell, bei Regen um 20 Uhr bei den That's Sendern schon recht schwach.
    BBC und Co. hat noch reichlich Recerve, aber Ich denke Ich lasse es jetzt einfach bei den 2 Schüsseln.