1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 9. Juni 2015.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    Nö. Die Option wird eher heißen: Bei uns sind ihre Daten sicher! Wir geben ihre Daten nicht weiter, auch wenn xyz.... SO wird Vertrauen für die NSA geschaffen. :D
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    Oder die Option wird lauten: Ich werde mich niemals wg. meiner Chronik mit der NSA anlegen. :LOL:

    Im englischen Original lautet die Option beim Firefox: Remember history.
    Also wörtlich: Die Vergangenheit sollte in Erinnerung bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2015
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    History bedeutet Chronik oder Geschichte. Past bedeutet Vergangenheit.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    Und mit was beschäftigt sich bitte die Geschichte? Mit der Vergangenheit bzw. vergangenen Ereignissen bis zur Gegenwart — mit was sonst?
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    Ohne Löschen des Verlaufs wird irgendwann der Browser nicht mehr gestartet werden können.
    Wem nützt das?
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    Die Amerikanischen Browser-Hersteller werden bestimmt demnächst gezwu... ähhhm freundlich darum gebeten, diese Funktion einzusparen damit immer schön mitgeloggt werden kann. :)
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    "Remember history" bedeutet wörtlich dennoch nicht, wie du behauptet hast, "Die Vergangenheit sollte in Erinnerung bleiben."
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    Wörtlich nicht, sinngemäß aber schon.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    Wenn man den privaten Modus benutzt, muss man dann ins Gefängnis? :eek:

    Den Browserverlauf löschen bringt nur für privat zu Hause, um seiner Partnerin ein Geburtstagsgeschenk zu besorgen etwas. ;)
    Die aufgerufenen Seiten sind eh beim Provider abrufbar.
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    Du schriebst zunächst aber ausdrücklich "wörtlich". Lediglich das habe ich mit meinem Hinweis auf die Übersetzungen der Worte bemängelt.
    Keine Ahnung, was das mit deinem "sinngemäß" und so weiter jetzt überhaupt soll und warum du so drauf rumreitest. Die wörtliche Bedeutung war es eben einfach nicht. Thema eigentlich durch. :eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juni 2015