1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 9. Juni 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.401
    Zustimmungen:
    15.981
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    US-Regierung will Löschen des Browserverlaufs unter Strafe stellen - News - gulli.com
    Herrlich die Amis mal wieder.
    Da denkt man es gibt allerhand skurriles und extrem dümmliches auf dieser Welt,
    aber wer überflügelt das ? Ja nicht umsonst heißt es "Land der unbegrenzten (Un)Möglichkeiten";
    sollte wohl heißen, "Land der unbegrenzten Dämlichkeiten" ? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2015
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.486
    Zustimmungen:
    32.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    Schon deswegen dämlich, da bekanntermaßen "gelöschte" Daten nicht wirklich gelöscht sind.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    Was wenn mein Browser gar keine History anlegt? Darf ich damit noch ins Internet? Muss ich amerikanische Seiten meiden? :D
     
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    Vielleicht wäre das auch etwas für Deutschland. :)
    Könnte man gleich im Rahmen der VDS mit erledigen.
    Mir fallen einige hier im Forum ein, die das vermutlich sehr begrüßen würden.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.123
    Zustimmungen:
    31.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    Eben habe ich das erstem mal reingeschaut bei mir werden die Seiten die ich aufgesucht habe dort nicht aufgeführt. Ziemlich nutzlos das Ganze.:eek:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    Das hier muss bei Firefox eingestellt sein:

    [​IMG]
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    Da müsste eigentlich stehen. "Firefox wird eine eine Chronik niemals sichtbar anlegen".
    Wer glaubt noch daran, dass die NSA, wie bei allen anderen Browsern, bei Mozilla nicht mitmischt?

    Insofern ist dieses Gesetz eh Augenwischerei. Diese Chroniken liegen 100%ig irgendwo in einer Cloud.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.123
    Zustimmungen:
    31.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    Wer will solche Chronik Daten denn lesen die interessieren die NSA nun mal überhaupt nicht! Es ist einfacher die Seiten zu überwachen die für die NSA interesant sind und nicht umgekehrt.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    Tja, das wird solange stehen bis die NSA das stillschweigend duldet. Danach heißt "niemals" plötzlich "immer"....:D
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vorsicht: Löschen des Internet-Browserverlaufes in den USA bald eine Straftat ?

    Die Option wird in der US-englischen Version von Firefox sicherlich durch "Chronik auf (externe) NSA-Server auslagern" ersetzt. :D