1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vorbild USA: Droht dem Kabelfernsehen die Krise?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2013.

  1. Jomiko

    Jomiko Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2013
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Vorbild USA: Droht dem Kabelfernsehen die Krise?

    Wenn man von einem Standardangebot ohne Rabattmonate und HD-Programmen ausgeht, dann kostet Triple-Play...
    - bei Vodafone 39,95€ (16 Mbit/s, mehr gibt's anscheinend nicht)
    - bei Unitymedia 40€ (100 Mbit/s)
    - bei der Telekom 49,95€ (50 Mbit/s inkl. 5€ VDSL-Aufpreis)
    - bei Kabel-Deutschland 51,80€ (ebenfalls 50 Mbit/s)

    Bitte korrigiert mich wenn ich was Falsches schreibe, denke nur dass 16 Mbit/s nicht mehr zeitgemäß sind, selbst wenn es vielen völlig ausreicht.
     
  2. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Vorbild USA: Droht dem Kabelfernsehen die Krise?

    vodafone kostet 39,95 vdsl 50 + 10 euro iptv
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.040
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vorbild USA: Droht dem Kabelfernsehen die Krise?

    Beu Unitymedia und KDG kommen noch 17,90 € bei einem Einzelnutzervertrag hinzu. Sind also knapp 60 € dann.
     
  4. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.560
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Vorbild USA: Droht dem Kabelfernsehen die Krise?


    DIRECTV - #1 Satellite TV - Beats Cable TV - 1-855-802-3473


    DISH Satellite TV Packages & Satellite Television Service | DISH
     
  5. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Vorbild USA: Droht dem Kabelfernsehen die Krise?

    Die USA ist ein Vorbild?? Für wen???:eek:
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.389
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Vorbild USA: Droht dem Kabelfernsehen die Krise?

    ... und was ist mit den ländlichen Gebieten?

    Und das mit dem Kundenschwund geht vielleicht dann zurück, wenn man merkt, dass man Luftfrequenzen nur einmal nutzen kann. Dass nämlich 100 Benutzer im Umkreis von 50 Metern gleichzeitig alle einen HD-Stream saugen, das geht einfach nicht.
     
  7. Jomiko

    Jomiko Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2013
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vorbild USA: Droht dem Kabelfernsehen die Krise?

    Die 17,90€ sind in den Preisen schon mit eingerechnet:
    Internet und Tel (50Mbit/s) kosten bei KDG 32,90€+ 18,90€ für TV=51,80€
    Bei UM kostet das 3Play-Paket (Internet+Telefon+TV) 40€, so steht es mal auf deren Webseite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2013
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vorbild USA: Droht dem Kabelfernsehen die Krise?

    Bei den Preisen die Media-Broadcast verlangt wäre ein solches Sendernetz allerdings deutlich(!) teurer als die Verbreitung über Astra.
    Unschön. Ist aber leider so.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vorbild USA: Droht dem Kabelfernsehen die Krise?

    Für alle, die von sozialer Marktwirtschaft keine Ahnung haben.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.934
    Zustimmungen:
    8.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vorbild USA: Droht dem Kabelfernsehen die Krise?

    Doch. Kannst auch VDSL buchen.

    40 Euro PLUS 17,90 für den Kabelanschluss, wenn er nicht in der Miete mit drin ist!

    Zitat des Sternchentextes:
    "Nur für 3play Angebote ist ein Kabelanschluss von Unitymedia Voraussetzung (erhältlich z.B. ab 17,90 € mtl. im Einzelnutzervertrag"

    Also 57,90 im Monat bei UM, statt 39,95 oder 44,95 bei Vodafone oder Telekom.