1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vor 50 Jahren: Fußball-WM 1974

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 5. Juli 2024.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.330
    Zustimmungen:
    11.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Am Sonntag jährt sich das Endspiel der Weltmeisterschaft 1974 zum 50. Mal. In den ÖR-Mediatheken gibt es gleich mehrere Dokus über die erste Heim-WM.

    Blickpunkt Sport: Heimspiel 74 · Die erste Fußball-WM in Deutschland - hier anschauen

    BR24Sport: Fußball-WM 1974 (1/3) · Die Vorrunde der deutschen Mannschaft - hier anschauen
    BR24Sport: Fußball-WM 1974 (2/3) · Deutschlands Weg ins Finale - hier anschauen
    BR24Sport: Fußball-WM 1974 (3/3) · Das Finale Niederlande - Deutschland - hier anschauen

    Sportclub: Die Wasserschlacht - Polens Fußball-Trauma von 1974 - hier anschauen
    BR24Sport: Fußball-WM 1974 - Zusammenfassung Finale in München - hier anschauen

    Terra X History: Fußball-WM 1974 – Deutschlands Doppelsieg (1/3) - hier anschauen
    Terra X History: Fußball-WM 1974 – Deutschlands Doppelsieg (2/3) - hier anschauen
    Terra X History: Fußball-WM 1974 – Deutschlands Doppelsieg (3/3) - hier anschauen

    Unsere Mannschaft '74 - alle verfügbaren Videos - jetzt streamen!

    Im Kicker-Sonderheft zur WM 1970 gab es in eimen Interview mit Hermann Neuberger (damals DFB-Vizepräsident, später Präsident) einen Ausblick auf das Turnier '74. Und schon damals gab es Spekulationen über eine Aufstockung auf 24 Teams, die dann aber erst 1982 umgesetzt wurde.

    [​IMG] [​IMG]

    Und hier sind ein paar Seiten aus dem Sonderheft von 1974:

    [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG]

    Was heute kaum noch vorstellbar ist: Regelmäßig fanden drei oder sogar vier Spiele gleichzeitig statt. Nur eins davon wurde von ARD oder ZDF live gezeigt, Im DDR-Fernsehen gab es dagegen in manchen Fällen Parallel-Übertragungen im 1. und 2. Programm.

    Insgesamt wurde überhaupt nur an 12 Tagen gespielt, obwohl das Turnier 25 Tage dauerte. Trotzdem befürchtete die Hörzu Ärger und Streit in den Familien zwischen Fußballfans und Fußballverächtern. :)

    [​IMG] [​IMG]
     
    DNS, jamaika, Bastiii und 5 anderen gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.584
    Zustimmungen:
    13.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und das ganze von der anderen Seite.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Spoonman gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.330
    Zustimmungen:
    11.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.584
    Zustimmungen:
    13.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Hier gibt es die FUWO von 1974 als PDF. Wem es interessiert.

    FUWO
     
    Spoonman gefällt das.
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.773
    Zustimmungen:
    3.102
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute vor 50 Jahren.

     
    Spoonman und SebSwo gefällt das.
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.516
    Zustimmungen:
    1.154
    Punkte für Erfolge:
    163
    in Erinnerung bleibt aber auch, dass es damals durchaus auch die Cruyff-Spiele hätten werden können, denn er war der herausragende Star der Holländer und hat deren Spiel damals wesentlich geprägt. Über den Hölzenbein-Faller muß nicht nochmals geredet werden.
     
    Nobb66 und Spoonman gefällt das.
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.773
    Zustimmungen:
    3.102
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glasklares Foul. :D
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.330
    Zustimmungen:
    11.905
    Punkte für Erfolge:
    273


    Bei der WM '74 wurde nicht beim Finale (Anstoß: Sonntag, 16:00) die höchste Einschaltquote ermittelt, sondern beim Spiel BRD-Schweden in der 2. Gruppenphase (Sonntag, 19:30). Das war das letzte Abendspiel der bundesdeutschen Mannschaft.

    13.06. 17:00 ZDF BRA-YUG (0:0) 64%
    14.06. 16:00 ZDF BRD-CHL (1:0) 61%
    18.06. 19:30 ARD BRA-SCO (0:0) 60%
    22.06. 19:30 ZDF BRD-DDR (0:1) 68%
    26.06. 16:00 ARD BRD-YUG (2:0) 67%
    30.06. 19:30 ZDF BRD-SWE (4:2) 73%
    03.07. 16:30 ARD BRD-POL (1:0) 69%
    03.07. 19:30 ARD NED-BRA (2:0) 68%
    06.07. 16:00 ZDF BRA-POL (0:1) 59%
    07.07. 16:00 ARD NED-BRD (1:2) 68%


    Die Prozentzahlen beziehen sich übrigens nicht, wie heute, auf die eingeschalteten Fernsehgeräte (= Marktanteil), sondern auf alle vorhandenen Geräte in der Bundesrepublik.

    Zuschauerzahlen in Millionen wurden offiziell erst seit 1980 veröffentlicht.
     
    -Rocky87- gefällt das.