1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone weiter unter Druck: Kunden verärgert, Mitarbeiter gehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.556
    Zustimmungen:
    2.450
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vodafone kämpft mit Kündigungen bei Kunden und Personal. Einer Sammelklage gegen das Unternehmen haben sich Tausende Kunden angeschlossen, eine Millionen-Rückzahlung ist denkbar. Was sagt Vodafone dazu? DIGITAL FERNSEHEN hat nachgefragt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. teledigivision

    teledigivision Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2024
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    18
    Da ist Vodafone selbst Schuld auch ich habe gekündigt und bin zu einem neuen Anbieter gegangen und bin sehr Zufrieden mit dem neuen Anbieter.

    Die 5 Euro mehr im Monat waren nicht einmal so sehr der Grund dieses Anschreiben zur Erhöhung war der Grund.

    Da wird der Kunde gelobt das er so lange dabei ist… „vielen Dank für Ihre Treue! Damit zeigen Sie uns, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.“

    Wohlfühlen? Wer so etwas nur schreibt und anschließend über die Energiepreise heult darf sich nicht wundern, wenn die Kunden diesen Unternehmen den Rücken zu drehen.

    Hätten Sie die Kosten für die „Energiepreise“ nicht in Gewinnerhöhung umgesetzt hätten Sie mich und viele andere als Kunden behalten, jetzt machen Sie noch mehr Verlust.

    Nie wieder Vodafone.
     
    -N-, digistar und Televisio gefällt das.
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Im VDSL Markt kann Vodafone durch die Vectoring Umstellung mit Telekom als Strukturanbieter bundesweit ja sowieso nur noch als Reseller auftreten die Zeiten mit eigener Technik in den Vermittlungsstellen ist ja vorbei .

    Kabel ist durch die Übernahmen ein Riesenposten aber auch mit Riesenproblemen alleine schon durch die IP-Wende die TV Nutzung von einzelnen Anbietern ablöst ebenso die notwendigen Aufpreise für HD TV der Privaten .
    Bei Glasfaser gibt es auch Konkurrenz .

    Kabel muss ja jetzt teurer werden . VDSL ist auch bei O2 teurer geworden , am billigsten ist z.Z. wohl Drillisch WinSIM als 1und1 Reseller mit 29,95 für VDSL 100 Mbit .
     
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.839
    Zustimmungen:
    1.697
    Punkte für Erfolge:
    163
    Grundsätzlich haben Firmen wie Vodafone oder Telekom ein großes Problem in der Außendarstellung bzw. beim Vertrieb!

    Unverhoffter Besuch an der Haustür - Tricks der Vertriebsprofis | Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

    In den letzten Wochen/Monaten höre ich oder lese ich nur "komische" Methoden Kunden zu überrumpeln, egal ob an der Haustür oder durch aggressive Verkäufer in den Einkaufszenten.

    Fing bei uns als Glasfaser gelegt wurde und durch Wegfall "Kabel-TV" warnt selbst die örtliche Polizei vor diesen ganzen Drückerkolonnen.

    Konstanz: Vorsicht, wenn es klingelt: In Konstanz und der Region sind falsche Vodafone-Mitarbeiter unterwegs

    Betrug in Mönchengladbach: Falsche Vodafon-Mitarbeiter bestehlen 82-Jährigen

    Ich finde diese Vertriebspartner nicht nur unseriös, sondern hier machen es sich Vodafone/Telekom viel zu einfach!

    Beratung in den Läden vor Ort gibt es nicht, weil selbst dort nur "windige" Verkäufer sind.

    Vodafone: Mobilfunk-Konzern schließt Compramos-Partner-Filialen wegen auffälliger Geschäfte
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    Neuverträge heißt aber sicher nicht, Netto-Zugewinn!

    Das würde ja bedeuten, dass alleine die 2 auf ü 1 Mio/Jahr Kunden kämen. Ob der Markt soviel hergibt?
    Also wie viele kündigen in dem Zeitraum?
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Viele hoppen von einem Vertrag zum anderen nur um einen Neukundenrabatt zu bekommen. Damit lässt sich kein Geld verdienen.
     
    everist gefällt das.
  7. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, so mache ich es beim Strom jährlich.
     
    skykunde und Televisio gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann auch schnell nach hinten los gehen und Du landest da in der Grundversorgung. Da lehnen einfach die Anbieter den Vertrag ab. Hatte mein Bruder schon mehrfach gehabt. Jetzt zahlt er mehr wie zuvor.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.430
    Zustimmungen:
    30.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt auch die letzten Jahre vermehrt Anbieter, die einen nicht mal mehr das Neukundenangebot geben. Meist wenn man das schon mal 2 oder 3 Jahre vorher beim selben Anbieter abgegriffen hat und nun "clever" wieder dorthin wechseln will. Und irgendwann gehen einem die günstigen Anbieter aus bei dem Hopping, weil man immer häufiger abgelehnt wird.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.958
    Zustimmungen:
    2.194
    Punkte für Erfolge:
    163

    Die Gefahr der Ablehnung mag durchaus bestehen, hatte ich bisher noch nicht.
    22/23 bin ich bewusst zum Grundversorger, weil EON hier sowohl beim Haushaltstrom wie beim Heizstrom der Billigste war.


    DSL
    hier war ich allerdings ca. 10 Jahre am Stück bei 1&1 und nun im 3. Jahr Telekom.
    Also im Jahr 2022 war ich dort ein echter Neukunde.