1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Gigabox 4K vs. Sky Angebot mit HBO und Netflix

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TVDeKo, 15. Januar 2021.

  1. TVDeKo

    TVDeKo Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Zusammen,

    ich würde gerne das Angebot von Sky in Betracht ziehen, halt mit den ganzen in Sky und HBO enthaltenen Serien und natürlich dem mit angebotenen Netflix Serienprogramm. In Verbindung mit Prime sollte dass ja auch reichen. TV schaue ich in der Regel nur die Standardprogramme und ein paar frei verfügbare Nischenprogramme.

    Als ich nun das Sky "All Inklusive" bestellen wollte, wurde mir in einem unschönen PopUp angezeigt dass das so bei mir wohl nicht funktionieren würde, da ich ja bei Vodafone bin und die 4K Gigabox benutze.
    Ich könnte bei der Weiterverwendung der GigaBox das Entertainment Plus Paket inklusive Netflix nicht buchen und könnte höchstens das Entertainment Paket ohne Netflix.
    Das heißt für mich ich müßte die GigaBox 4K in die Ecke stellen und könnte nur noch den SkyQ REceiver benutzen? Und welche Vor und NAchteile hätte das denn? Ich hatte es mir eigentlich kundenfreundlicher und vor allem leichter vorgestellt. Besten Dank im Voraus.

    Detlev
     
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.417
    Zustimmungen:
    2.742
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ohne SkyQ-Receiver kein Sky-UHD. z.B.
     
  3. TVDeKo

    TVDeKo Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Besten Dank Kabelfan2000 - dass es ohne diese Box nicht geht war mir schon klar - mir geht es vielmehr darum zu erfahren, wie es bei dem Erhalt des QReceivers weitergeht. Was ist mit meinem bisherigen Fernsehprogramm, welches durch die Gigabox via Internet angewählt wurde und aufgenommen werden konnte - kann man die dann wieder zurückschicken - übernimmt diese Funktion dann der QReceiver? Hat der auch eine verbaute HDD zur Aufnahmen von TV - oder muß ich dann die Gigabox zurückschicken, mir einen bisher noch nicht benötigten Kartenleser fürs TV kaufen, eine Karte dafür beantragen und das TV autonom betreiben, auf externe HDD aufnehmen? Der QReceiver ist dann für die ganzen Streams zuständig? Das wäre dann ja ein enormer Aufwand den man dann am Hals hätte?
     
  4. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du bekommst dann einen SkyQ Receiver samt Smartcard. Auf diese Smartcard kannst du von der Vodafone-Hotline die von dir bei Vodafone gebuchten Pakete aufbuchen lassen.

    Dein TV Signal kommt durch das Kabelnetz mit allen Vor- und Nachteilen. Deine SkyQ Box übernimmt dann den Rest. Aufnahmen sind auf die eingebaute Festplatte sicherbar, Sky-Inhalte sowie der Großteil die der Sky Drittprogramme sind über dem Receiver auch online abruf- und streambar. Netflix und paar ÖR Mediatheken laufen auch über den SkyQ Receiver, kenne aber den aktuellen Stand nicht ob mittlerweile weitere dazugekommen sind.
     
  5. TVDeKo

    TVDeKo Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja super, PhoenixY2K, dann ist diese Sky Box ja nichts anderes als die Vodafonebox - nur halt mit der Möglichkeit die bei Sky gebuchten Dienste abrufen zu können plus die paar ärmlichen, frei empfangbaren HD Programme, die ich mir dann bei Vodafone auf die SkyCard freischalten lassen kann (ich habe da bereits alle anderen Pakete abgemeldet). Das hört sich ja bis hierhin nicht schlecht an.
    Abschließende Frage noch: Sky bietet zurzeit seine Box, seine Serien + HBO + Netflix im Bundle an. Soweit so gut. Wäre es dann aber auch möglich, an einem anderen TV (LAN + FireStick HD kein Antennenanschluss) sich bei Netflix per APP anmelden zu können, oder würde dies nur im Zusammen-
    hang mit der Box funktionieren?
     
  6. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, du hast ganz normale Logindaten mit der Mail-Adresse und Passwort deiner Wahl. Ist es ganz normaler Netflix-Zugang, nur zahlst du das Geld an Sky und nicht an Netflix.
     
  7. TVDeKo

    TVDeKo Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    OK - ich werde mich jetzt mal in das Abenteuer Sky einlassen, mal sehn wie es ausgeht. Besten Dank für die Informationen.