1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone Frequenzänderungen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von kroerig, 2. September 2025 um 22:58 Uhr.

  1. kroerig

    kroerig Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    Vodafone würfelt ja gerade in NRW die Senderfrequenzen neu. Wir waren diese Nacht dran und jetzt vermisse ich ein paar Sender.
    Und zwar alles auf
    • S34, 410 MHz, 256QAM, 6900 KSym/s
    • S40, 458 MHz, 256QAM, 6900 KSym/s
    • S41, 466 MHz, 256QAM, 6900 KSym/s
    Egal, was ich auch mache, ich bekomme hier keinen Inhalt. Weder am TV Gerät, noch mit der TV-Karte am PC. Alle anderen Frequenzen liefern ihren Inhalt.

    Im Signalweg vom Verstärker (ASTRO AL 431) zum PC (Hier kann ich mit DVBViewer mehr testen) hängt ein Splitter mit 3,5 db Dämpfung und die Dose ist eine Astro GUT 123.

    Hat jemand eine Idee, wo hier der Fehler liegen könnte? Wenn ich den nicht selbst finden und beheben kann, muss ich einen Techniker von Vodafone anfordern.

    Danke & Gruß

    Klaus
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... da es bei den Multiplexen sich um regionale Multiplexe handelt, vermute ich mal, dass bei der Umstellung am Content-Hub, der regionalen Kabelkopfstation, etwas schief gelaufen ist.
    Wenn dem so sein sollte, kannst du daran nichts ändern, außer Vodafone eine Störung melden.

    Dazu auch:
    -> Kabelfernsehen: So kommt das TV-Signal ins Wohnzimmer
     
  3. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei mir ist das ebenfalls so (Remscheid, Netz Wuppertal). Es wird auf den Frequenzen zwar gesendet, aber nur NullPackets. So fehlen z.B. nicht nur der WDR Wuppertal (da kann man sich ja noch mit dem WDR Köln behelfen) sondern auch RTL und SAT.1, da die auf den Frequenzen ausschließlich in der NRW-Variante verbreitet werden sollten.
    Die Umstellung hat Vodafone völlig verkackt. Völlig unfähiger Haufen...
     
  4. kroerig

    kroerig Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hier auch Remscheid. Lüttringhausen.
    Hast Du schon eine Störung bei Vodafone gemeldet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2025 um 10:14 Uhr
  5. kroerig

    kroerig Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Vodafone ist keine Störung bekannt. Ich muss mal schauen, ob ich noch mehr Betroffene finde.
     
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.369
    Zustimmungen:
    4.756
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weiß schon jemand, ab wann es in Niedersachsen los geht mit den Änderungen?
     
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. kroerig

    kroerig Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    So. nach zwei Stunden habe ich es geschafft eine Störung zu melden. Ich war nicht der erste mit diesem Fehlerbild.
     
  9. Eberhardt

    Eberhardt Neuling

    Registriert seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wir haben das gleiche Problem, auch in RS-Lüttringhausen.
    Gibt es schon Lösungen dazu?
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.427
    Zustimmungen:
    1.487
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Gibt es eigentlich einen Plan, auf welchem Transponder die entsprechenden Sender eigentlich gewesen wären?
    @mischobo Du bist ja gut informiert, weißt du mehr?