1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VisionPlus sat einstellen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Pusteblume, 12. September 2004.

  1. Pusteblume

    Pusteblume Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Forum,

    habe eine VisionPlus sat, aber außer Astra (Testbild), BibelTV und TangoTv läuft nix. Qualität 32%/ Stärke38 Diese Werte hat auch Tele 5, jedoch weder Bild noch Ton. Andere Sender, z.B. ZDF, haben eine höhere Stärke, aber keine Qualität.

    Ich dachte erst, es läge an der Symbolrate von 22000, da ZDF auf 27500 sendet.

    Die habe ich unter dem Reiter Dish-setup auf 27500 geändert. Auch eine Niete.

    Fehlermeldungen : Einstellungen Fehler ! Kanal konnte nicht ... , eine andere lautet Programm kann nicht .... . Die Verschüsselungsmeldung sei auch erwähnt.

    Die Anlage besteht aus nem 20er Multiswitch mit Twin-LNB für Astra und Eutel/Hotbird). Analoge und digitale Receiver laufen.

    Beim Sat-San werden 106 Kanäle für Astra gefunden und gelistet.

    LNB-Einsellung : Versorung on; Typ Universal , 22khz Ton aktiviert ( wenn deaktiviert, geht gar nix ), die anderen Einstellungen sowohl aktiviert und deaktiviert getestet.
    Wie im Forum empfohlen habe ich ProgDVB und MyTheatre getestet. Ohne Erfolg.

    Mein System :W2k prof, 384 MBRam, Ati Rage 128, VisionPlus v2.41.1

    Danke im voraus von einem :eek: Frustierten.
    Harald
     
  2. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VisionPlus sat einstellen

    Das deutet normalerweise darauf hin, dass die Umschaltung ins High-Band (Dafür wird das 22kHz-Signal verwendet) nicht funktioniert.
    Hast du die per Kanalsuchlauf gefunden oder waren die schon drin?
    Hängt die Karte direkt an dem Satanschluss oder ist noch irgendwas dazwischen (etwa durch einen Receiver durchgeschleift)? Und an diesem Satanschluss funktionieren digitale Receiver?
     
  3. Pusteblume

    Pusteblume Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VisionPlus sat einstellen

    Hallo Chinaschnitte,
    danke erst einmal.

    zum Zitat 1 : Das dachte ich mir schon, wie stelle ich die Schaltung ein ???
    Laut LNB-Setup ist sie ja aktiviert.

    Zu Zitat 2 : Die Sender hat die VisionPlussoftware gefunden. Die Karte hängt direkt an dem 20er Multiswitch. Ich habe auch zwei weitere Dose getestet, mit dem selben Ergebnis.
    Leider.

    Gruß Harald
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VisionPlus sat einstellen

    Kontrolliere mal die Einstellungen für die LOF (Umsetzfrequenz des LNB). Diese müssen für Low auf 9750MHz und für High auf 10600MHz stehen.
     
  5. Pusteblume

    Pusteblume Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VisionPlus sat einstellen

    Hallo Hans_2,
    danke erst einmal.
    Der LNB steht auf Universl. Dh. LNB Freq 1 steht auf 10600 und LNB Freq 2 auf 9750.
    Mittererweile habe ich die Karte durch alle freie Slots geschickt und nochmals die SW insalliert.
    :eek: Nix.
    Bleibt alles beim alten.

    Weitere Vorschläge und Ideen werden flehentlich erwartet.
    Ach, nocheins. Lebe am Ortsrand. Keine Häuser oder Bäume.

    Gruß Harald
     
  6. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VisionPlus sat einstellen

    Hast du an dem Anschluss, wo du deine Sat-Karte dranhängst, mal einen funktionierenden Receiver angeschlossen? Hast du das Anschlusskabel geprüft oder getauscht? Hast du geprüft, ob die Sat-Karte überhaupt eine LNB-Spannung ausgibt?
     
  7. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VisionPlus sat einstellen

    Müsste das nicht andersrum?
     
  8. Pusteblume

    Pusteblume Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: VisionPlus sat einstellen

    -> Hans, danke, wurde ein analoger eingesetzt. Ich hatte drei verschiedene Sat-Kabel getestet. Wie teste ich die Ausgangsspannung ? Ohne die Zunge zu nutzen, da ich nicht das nötige Equipment habe.

    -> Chinaschnitte Wie kann ich diese Einstellung drehen. Werden automatisch vorgegeben ( teste es gleich mal Benutzerdefiniert).

    Noch ein paar Infos : Gigaswitch 11/20G. Hab mir das Ding eben angesehen un ein Manuell im Netz gesucht. Ohne Erfolg.
    Wenn ich die Daten auf der Switch richtig gelesen habe können nur 1 + 2, sowie 11 + 12 von A ( Astra ) nach B (Hotbird) schalten. Naja, einer würde mir erst einmal reichen. Beim scannen erscheint im Menue Astra. Warum kann ich nur drei Sender sehen ??? Grübelgrübel

    Die LNB( Anzahl 2 )-Daten sind: Microlelectronic Techolgy Inc.
    AP 84 - T2
    10,7 - 12,75 Ghz
    Quatro 40 mm
    0,6 db.

    Danke vorab
    Gruß Harald
     
  9. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VisionPlus sat einstellen

    Probier erst mal einen digitalen Receiver an dem Anschluss der für die Satkarte verwendet wird aus. Wenn bei dem dann alles funktioniert, dann liegt das Problem an der Satkarte bzw. deren Einstellungen und nicht am Multiswitch oder so.

    Wenn die LNB-Einstellungen bei "Universal-LNB" so vorgegeben werden, wirds schon stimmen.