1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele Kabel-TV-Nutzer haben noch keinen neuen Vertrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    120.282
    Zustimmungen:
    2.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Umfrageergebnisse da: Jahrzehntelang war es für Millionen Mieter in Deutschland üblich, den TV-Anschluss über die Nebenkosten zu bezahlen. Doch damit ist bald Schluss.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. MuseBliss

    MuseBliss Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    1.007
    Zustimmungen:
    550
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und täglich grüßt das Murmeltier..
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.190
    Zustimmungen:
    27.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Werbung im TV geht mir auch schon mächtig auf den Keks. Vodafone hat hier schon große Plakate aufgestellt, dabei betrifft das hier so gut wie keinen.
     
    Redheat21 und Force gefällt das.
  4. yander

    yander Board Ikone

    Registriert seit:
    30. November 2019
    Beiträge:
    3.995
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das mit untergeschoben Verträgen von Vodafone hat sich mittlerweile gut rum gesprochen,
    die Leute sind vorsichtig.
    Da muss man sich auch nicht wundern .o_O:eek:
    Wenn das so bleibt hat Vodafone Gut zu tun mit Sperren und ganze Straßen sperren,
    das kostet gut Geld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2024
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.309
    Zustimmungen:
    3.070
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und wieder grüßt das Murmeltier.
    "Untergeschobene"-Verträge ist nicht nur ein Vodafone-Problem und Vodafone sperrt auch nicht ganze Straßen, sondern nur die Anschlüsse, für die es keine Verträge gibt.
    Anschlüsse für die ein Vertrag mit Vodafone, eazy oder O2 exisitiert, werden natürlich nicht gesperrt.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    451
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wer ein Smart TV und Internet hat, braucht nichts zu fürchten. Über die kostenlosen Apps von ARD, ZDF und Arte kann man weiterhin alle öffentlich rechtlichen Programme sehen. Über die kostenlose Joyn App auch zusätzliche die privaten Programme, bis auf die von RTL.
     
  7. Wechsler

    Wechsler Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    399
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eigentlich braucht man nur JOYN, da die ÖRRs dort auch drin sind.
     
  8. Wechsler

    Wechsler Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    399
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist wettbewerbsrechtlich nicht erlaubt! UWG-Abmahnung kommt.

    Nur bei einer vorliegenden Werbeeinwilligung darf Vodafone überhaupt Mieter direkt kontaktieren.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.344
    Zustimmungen:
    6.631
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Aha. Es muss also jedes Unternehmen, welches mir Werbung in den Briefkasten steckt, eine Einwilligung von mir erhalten haben, obwohl ich die evtl. gar nicht kenne?
     
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    3.841
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt auch Leute die gerne wollen, aber noch nicht können. Das Nachbarhaus mit 4 Parteien kann laut Anschlusscheck noch nicht buchen, auch wenn VF sie bereits versorgt.
     
    hoechsterbomber gefällt das.