1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videotext – Aktuell wie eh und je

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.721
    Zustimmungen:
    2.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Seit Kurzem wurde der Videotext von den Live-Streaming-Plattformen entdeckt. Was macht den Videotext noch immer so attraktiv?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.357
    Zustimmungen:
    4.198
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Videotext ist aktuell und wird sogar bei den Streaming Plattformen wie waipu.tv eingeführt.
    Um so trauriger ist es, das Kabelnetzbetreiber wie Vodafone, so habe ich gelesen und auch schon erlebt, das Videotext Signal zum Teil rausfiltern und somit bei manchen Sendern mit Videotext, trotzdem nicht zur Verfügung steht.
    Ich nutze den Videotext zwischendurch auch gerne mal.:)
     
    zwenn, Discone, rom2409 und 6 anderen gefällt das.
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.899
    Zustimmungen:
    2.974
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Sky hat es jedoch immer noch nicht gerafft, denn sonst hätte der Q längst Videotext. Den fehlenden Videotext hatte seinerzeit nicht nur ich schon im Betatest vom Q angeprangert.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.179
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    TXT ist ein Auslaufmodell - steht halt auch für den Zustand des Landes.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.357
    Zustimmungen:
    4.198
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ach sky und Videotext, die wollen das doch garnicht, weil man bei sky der festen Überzeugung ist, das ihre Q Kiste das ultimative Hightech Gerät ist, welches solche alten Spielereien wie Videotext nicht braucht.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.121
    Zustimmungen:
    18.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sky D/AT würde das schon wollen. Aber Comcast macht nicht einen Euro für eine an Deutschland angepasste Software locker.
    Die Kiste aus UK unterstützt dadurch nicht einmal Grundfunktionen wie Diseqc. Kunden außerhalb von UK sind halt nur zweite Klasse.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Also bei mir ist VT vorhanden. Da ich jedoch im ehemaligen UM Netz Empfänger, will ich das nicht bestreiten. Im VF-West Netz ist ja sowieso einiges anders, als im ehemaligen KD-Netz.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.357
    Zustimmungen:
    4.198
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das sind auch einige Gründe, warum mir diese Q Kiste nicht ins Haus kommt.
     
    digistar gefällt das.
  9. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.619
    Zustimmungen:
    1.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    (Einigermaßen) Schnell ist der Videotext nur dann, wenn man es auch schafft, die Infos jeweils auf einer Seite unterzubringen.

    Wenn man aber beim SWR-Text meint, komplette Nachrichtenartikel mit 20 Unterseiten auf eine Seite zu bringen, kann man gerne erstmal noch 2-3 Kaffee nebenbei trinken und warten.
     
  10. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    671
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist ein Grund warum ich den SWR Text nicht nutze. Wenn ich von einer Nachrichtenmeldung mehr Infos haben möchte, dann schaue ich im Internet nach.

    Kann mich aber noch erinnern, das es eine Funktion "blättern" (Taste Links/Rechts drücken) bei mehreren Unterseiten gab.