1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videokassetten auf DVD überspielen

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von Laot01, 8. Juli 2004.

  1. Laot01

    Laot01 Neuling

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Habe jetzt vor ein paar Kasseten auf DVD zu überspielen.
    Habe eine TVkarte im PC und will jetzt loslegen .Aber was für ein Programm???
    Welche ist denn gut
     
  2. h2d

    h2d Guest

    AW: Videokassetten auf DVD überspielen

    Einfach und schnell geht es natürlich mit einem DVD-Recorder, aber wenn Du es am PC machen willst, lade Dir doch mal die Demo des Mainconcept-MPEG-Encoders und teste mal mit der Capture-Funktion, ob Deine TV-Karte unterstützt wird und ob Dir die Qualität genügt.
     
  3. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Videokassetten auf DVD überspielen

    Und wenn es Original VHS sind, kann es sein, das der Kopierschutz das vereitelt.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Videokassetten auf DVD überspielen

    @Laot01: Es gibt diverse Programme, die sowas schnell und einfach erledigen. Schau Dir mal sowas wie "Film Brennerei" von Ulead an. Damit kannst Du von einer Videoquelle (TV-Karte, Kamera, etc) aufnehmen und anschließend ohne viel Umschweife auf DVD brennen.

    Gag
     
  5. h2d

    h2d Guest

    AW: Videokassetten auf DVD überspielen

    Mit "Original VHS" meinst Du sicherlich eine Kauf-Kassette, denn VHS selbst hatt wenig mit MacroVision (Kopierschutz) zu tun.

    Wer seine VHS-Aufnahmen mit dem PC möglichst verlustarm auf DVD bringen will, muß aber leider ein bischen mehr Aufwand treiben. Dazu mal meine Empfehlung:
    Mit einem Analog-Digitalkonverter wie z.B. mit dem ADVC-100 von Canopus den Film vom Videorecorder als DV-AVI auf die Festplatte übertragen und dann diesen Film mit einem guten 2-Pass MPEG-Encoder nach MPEG2 wandeln. Die variable Bitrate sollte dabei möglichst hoch gewählt werden.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Videokassetten auf DVD überspielen

    Oder einen SONY Digi-8 Camcorder leihen, die Cassette per analog-in einspielen und ueber Firewire auf den PC.
     
  7. h2d

    h2d Guest

    AW: Videokassetten auf DVD überspielen

    Da man den ADVC-100 auch mieten kann, wäre Dein Weg nur sinnvoll, wenn man den miniDV-Camcorder mit externer Aufnahmefunktion kostenlos bekommt oder einen besitzt. Wobei die Grenze natürlich bei 90 Min. liegt ohne das Video zu splitten. Hinzu kommt noch der doppelte Zeitaufwand bis man das Video dann auf der Festplatte hat.